User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 5883 von 21636 ErsteErste ... 4883 5383 5783 5833 5873 5879 5880 5881 5882 5883 5884 5885 5886 5887 5893 5933 5983 6383 6883 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 58.821 bis 58.830 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #58821
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.770

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Ukraine kämpft um ihre nationale Existenz! Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass alles und jeder, der eine Waffe halten kann, sich den russischen Raubtieren entgegenwirft!

    Weißt du, wer alles von den Leningradern gekämpft hat, als diese Milionenstadt von den Deutschen belagert wurde? ALLE! Nur dadurch gelang es durchzuhalten, bis von der Roten Armee Entsatz eintraf...
    Die nützlichen Idioten der USA, kein Vergleich scheint zu dämlich, um der Propaganda der Nato zu dienen

  2. #58822
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    So funktionieren Kapitalismus, Wirtschaft und Politik!
    Und so funktionierst du auch als Mensch, richtig? Geld, Geld, Geld.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #58823
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.173

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Hast du eine Vorstellung davon, wie sich Patriotismus ausprägt? Auf was bist du denn stolz, wenn bei einer Fußballweltmeisterschaft Deutschland jedesmal eine Runde weiterkommt bis zum Endspiel? Bist du dann stolz auf die Hartz-IV'ler aus Duisburg-Marxloh? Oder auf die Deutsche Bahn? Oder auf die marode Bundeswehr?
    Bin z B stolz was die Rüstung leistet, nicht jedoch der Fussball seit wenigen Jahren. Das ist so gewollt.
    Die Hartz-IV'ler aus Duisburg-Marxloh sind meist migrantisch, daher die Frage sinnfrei

    Patriotismus generiert sich an den guten, vorbildhaften Tugenden, am Schaffensgeist, an der Leistungsfähigkeit, dem Leistungswillen und dem Willen am Fortschritt.
    Ja.

    Bist du ganz persönlich etwa stolz auf die Dinge in deinem Leben, die nicht so gut liefen?
    Ich heiratete die falsche Frau und wir haben falsche Gesetze diesbezüglich.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  4. #58824
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.370

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Und so funktionierst du auch als Mensch, richtig? Geld, Geld, Geld.
    Falsch du Nixblicker. So funktioniert leider das System und jeder soll für sich entscheiden, wie er damit am Besten klar kommt.

    Deine naive Sichtweise gleicht einem 3-jährigen

  5. #58825
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Er ist Globalist und Erfüllungsgehilfe derer, welche hinter der EU stehen.
    Wäre er "Europäer", würde er für ein Europa der Vaterländer eintreten und nicht inszenierte Kriege der Hochfinanz gegen
    die europäischen Völker und für die Spaltung Europas durchführen.

    ---
    Ein Europa der Vaterländer wäre niemals gewappnet, den gefrässigen, globalen Hegemonialmächten gegenüber zu widerstehen.

    Wer mich davon überzeugen könnte, dass viele kleine europäische Länder es eher zu verhindern wüssten, dass wir von außereuropäischen Großmächten oder Wirtschaftskonglomeraten "geschluckt" würden bzw. in Abhängigkeiten gerieten, gewänne mich als einen vehementen Verfechter dieser euro-nationalen Variante.

    Da ich mir darüber aber schon seit vielen Jahren Gedanken mache, habe ich ein anderes Modell, das eines starken, unitaristischen Großeuropas, im Sinn.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #58826
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.201

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ein Europa der Vaterländer wäre niemals gewappnet, den gefrässigen, globalen Hegemonialmächten gegenüber zu widerstehen.

    Wer mich davon überzeugen könnte, dass viele kleine europäische Länder es eher zu verhindern wüssten, dass wir von außereuropäischen Großmächten oder Wirtschaftskonglomeraten "geschluckt" würden bzw. in Abhängigkeiten gerieten, gewänne mich als einen vehementen Verfechter dieser euro-nationalen Variante.

    Da ich mir darüber aber schon seit vielen Jahren Gedanken mache, habe ich ein anderes Modell, das eines starken, unitaristischen Großeuropas, im Sinn.
    Also ein Europa der Logenbrüder? Das haben wir bereits!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  7. #58827
    Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2022
    Beiträge
    1.770

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ein Europa der Vaterländer wäre niemals gewappnet, den gefrässigen, globalen Hegemonialmächten gegenüber zu widerstehen.

    Wer mich davon überzeugen könnte, dass viele kleine europäische Länder es eher zu verhindern wüssten, dass wir von außereuropäischen Großmächten oder Wirtschaftskonglomeraten "geschluckt" würden bzw. in Abhängigkeiten gerieten, gewänne mich als einen vehementen Verfechter dieser euro-nationalen Variante.

    Da ich mir darüber aber schon seit vielen Jahren Gedanken mache, habe ich ein anderes Modell, das eines starken, unitaristischen Großeuropas, im Sinn.
    Zunächst einmal sind gemeinsame Großbestellungen über multilaterale Verträge ohne weiteres möglich, ebenso wie das Zusammenwirken zu einer europäischen Armee, dafür brauche ich keine EU...
    Eine Freihandelszone reicht komplett aus, es braucht keine supranationale Behörde..

  8. #58828
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.799

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ein Europa der Vaterländer wäre niemals gewappnet, den gefrässigen, globalen Hegemonialmächten gegenüber zu widerstehen.

    Wer mich davon überzeugen könnte, dass viele kleine europäische Länder es eher zu verhindern wüssten, dass wir von außereuropäischen Großmächten oder Wirtschaftskonglomeraten "geschluckt" würden bzw. in Abhängigkeiten gerieten, gewänne mich als einen vehementen Verfechter dieser euro-nationalen Variante.

    Da ich mir darüber aber schon seit vielen Jahren Gedanken mache, habe ich ein anderes Modell, das eines starken, unitaristischen Großeuropas, im Sinn.
    Die phantasierst dir was zurecht.
    Würden kleine Länder immer von großen Ländern gefressen, gäbe es weder die Schweiz, noch Island, noch Irland, noch die baltischen Staaten usw.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  9. #58829
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.370

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von witcher Beitrag anzeigen
    Zunächst einmal sind gemeinsame Großbestellungen über multilaterale Verträge ohne weiteres möglich, ebenso wie das Zusammenwirken zu einer europäischen Armee, dafür brauche ich keine EU...
    Eine Freihandelszone reicht komplett aus, es braucht keine supranationale Behörde..
    Du sprichst mit einem EU-Apparatschik, NATO Pressesprecher und Uschi Verehrer. Nur mal so als Vorwarnung

  10. #58830
    Mitglied
    Registriert seit
    22.07.2005
    Ort
    Bad Lobenstein
    Beiträge
    1.690

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Am 17. März 1991 fand in der UdSSR ein Referendum über die Beibehaltung der Union statt. Eine deutliche Mehrheit von 76,4 Prozent votierte für den Fortbestand der staatlichen Einheit. Und in der Sowjetrepublik Ukraine stimmte 74% für den Fortbestand der staatlichen Einheit.

    Am 7. und 8. Dezember 1991 trafen sich die Präsidenten Rußlands, der Ukraine und von Belarus, Boris Jelzin, Leonid Krawtschuk und Stanislau Schuschkewitsch, und unterzeichneten die Übereinkunft bei eines mehrstündigen Saufgelages – wurde von oben her die Auflösung der Sowjetunion verkündet.
    So wurden dadurch auf einmal die Russen zu Ausländer in ihre eigene Heimat.
    Und eben Nach den Faschistischen Bandera Putsch 2014 in Kiew , da wollte die Bevölkerung in den Gebiet was Blau und Lila dargestellt ist Lieber Nach Russland.

    Weil der Verbrecher Jelzin hat bei eines mehrstündigen Saufgelage von oben her die Auflösung der SU verkündete. Was gegen die versungen der SU Verstoßen hatte. Und so eine ein Ukrainischer Separat Staat Wurde. – “Was wäre wen in der BRD der Bundes Kanzler, ...das Bayern ein Separat Staat wird.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 47 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 47)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben