User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 576 von 2539 ErsteErste ... 76 476 526 566 572 573 574 575 576 577 578 579 580 586 626 676 1076 1576 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.751 bis 5.760 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #5751
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Das ist euer beider typischer Fehlschluss durch Ignoranz. Es lohnt sich nur nicht, wenn man keine eigene Solarladestation mit Batteriespeicher hat und wenn man einen Laternenparkplatz ohne Ladestation hat ist ein E-Auto sogar völlig sinnbefreit. Das solltet ihr 2 endlich mal zur Kenntnis nehmen.
    Selbst dann lohnt es nicht immer. Wenn du wenig fährst rentiert es sich dann erst nach 15-20 Jahren. Wer GARANTIERT dir den Akku für diese Laufzeit? Eben. Und wenn er doch kaputt ist, muss man HOFFEN, dass man nen Kumpel in Kroatien kennt, der den Wagen mit rüber nimmt um ihn dort zu reparieren. Aber das sind alles nur Hirngespinste weil wir noch mit Holzvergaserauto fahren wollen und lernresistent sind....

  2. #5752
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Selbst der Kälenius spricht nicht mehr vom E-Auto, sondern labert irgendwas dass die Produktpalette im Schnitt bis 2039 Co-Netral sein soll.
    Tja, auch Mercedes hat sich verzockt. Und die werden das auch merken.

    Elektroflitzer für die saubere Stadt innerorts ist ja OK. Aber flächendeckend den Scheiß? Nie und nimmer.

    Der Diesel ist nach wie vor das Auto mit der besten Energiebilanz!

  3. #5753
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Selbst der Kälenius spricht nicht mehr vom E-Auto, sondern labert irgendwas dass die Produktpalette im Schnitt bis 2039 Co-Netral sein soll.
    Tja, auch Mercedes hat sich verzockt. Und die werden das auch merken.

    Elektroflitzer für die saubere Stadt innerorts ist ja OK. Aber flächendeckend den Scheiß? Nie und nimmer.

    Der Diesel ist nach wie vor das Auto mit der besten Energiebilanz!
    Ich finde Hybrid immer gut. Für Hybrid mit sagen wir 20km elektrische Reichweite würdest du beim Bremsen Energie generieren können, diese dann zum anfahren nutzen können. Gerade bei Stop-and-Go wäre das was.

    Zu vergleichen ist die gesamte Situation im übrigen im IT-Sektor. Damals als es losging mit SSD, also mit "Festplatten" ohne drehende Scheibe war der Vorteil der SSD die immense Geschwindigkeit bei kleinen Dateien. Dafür muss die normale Festplatte mit dem Schreib-/Lesekopf immer hin und her und hat daher eine sehr viel höhere Suchzeit. Das konnte man mit "Short-Stroke" senken, also ein Teil der Festplatte wurde nicht genutzt und die Suchgeschwindigkeit erhöht.

    Als ich von den SSD erfuhr habe ich folgende Überlegung gehabt:
    Anstatt nun vollständig auf eine SSD umzusteigen, welche letztlich nur Vorteile bei kleinen Dateien ungefähr unter 1MB hat wären Hybdride viel besser. 1-2 GB für Dateien die kleiner als 1MB sind, diese werden vom Controller dann auf den Flash-Bereich geschrieben und gelesen und der Rest auf die Festplatte. Das hatte sich nicht durchgesetzt. Später gab es mal so Hybride, ich habe es dann aber nicht mehr verfolgt, weil es zu spät war. SSD hatte großflächig die Festplatte abgelöst. Preislich war sie aber utopisch viel teurer.

    Genauso siehts mit einem E-Auto aus. Ein Hybrid-Diesel der Rekupieren könnte würde sicher Sprit sparen. Auch 3L-Autos gab es schon. Das würde schon reichen. Aber um den ganzen Quark geht es ja gar nicht. Ist nur Agenda und Propaganda und keine "Verbesserung" oder Klima oder sonstwas. Reine Schikane damit noch weniger Leute Auto fahren/fahren können.

  4. #5754
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Selbst der Kälenius spricht nicht mehr vom E-Auto, sondern labert irgendwas dass die Produktpalette im Schnitt bis 2039 Co-Netral sein soll.
    Tja, auch Mercedes hat sich verzockt. Und die werden das auch merken.

    ....
    Fake - news!

    Mercedes investiert mehr in E-Mobilität
    Källenius glaubt an exponentielles E-Auto-Wachstum
    Mercedes-Chef Ola Källenius glaubt entgegen aktueller Zahlen an das Absatzpotential von Elektroautos und will mehr in die E-Mobilität investieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    02.08.2023

    .....
    Doch Konzernchef Ola Källenius schwimmt gegen den Strom. Für den Strom – und möchte das Budget für Forschung und Entwicklung (derzeit mit 40 Milliarden Euro verbucht) gegebenenfalls aufstocken....
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mercedes investiert mehr in E-Mobilität
    Källenius glaubt an exponentielles E-Auto-Wachstum
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #5755
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Fake - news!

    Mercedes investiert mehr in E-Mobilität
    Källenius glaubt an exponentielles E-Auto-Wachstum
    Mercedes-Chef Ola Källenius glaubt entgegen aktueller Zahlen an das Absatzpotential von Elektroautos und will mehr in die E-Mobilität investieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    02.08.2023

    .....
    Doch Konzernchef Ola Källenius schwimmt gegen den Strom. Für den Strom – und möchte das Budget für Forschung und Entwicklung (derzeit mit 40 Milliarden Euro verbucht) gegebenenfalls aufstocken....
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mercedes investiert mehr in E-Mobilität
    Källenius glaubt an exponentielles E-Auto-Wachstum
    "Irgendwann im Laufe dieses Jahrzehnts dreht der Markt. Dann werden wir ein exponentielles Wachstum bei Elektroautos sehen"
    Mercedes glaubte auch an die zugereisten Fachkräfte.

    Schließlich entscheiden am Ende die Kunden selbst, was sie kaufen und was nicht. Deshalb hat der Verbrennungsmotor bei Mercedes bislang noch kein definitives Ablaufdatum.
    Der Mann hat einen völlig anderen Realitätssinn als du ihm unterstellst. Du solltest von deinen Links eben nicht nur die Überschriften lesen, sondern den Text bis zum Ende.

    Hast du noch mehr Links, die deine Ideologie als solche entlarven?
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  6. #5756
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    ....Der Mann hat einen völlig anderen Realitätssinn als du ihm unterstellst. ....

    Källenius glaubt an exponentielles E-Auto-Wachstum,



    da liegt er richtig.

    Du nicht.

    Ich sage das schon seit fast 1 Jahrzehnt,
    da hat Mercedes noch tief geschlafen.....
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #5757
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Källenius glaubt an exponentielles E-Auto-Wachstum,



    da liegt er richtig.

    Du nicht.

    Ich sage das schon seit fast 1 Jahrzehnt,
    da hat Mercedes noch tief geschlafen.....
    Du suggerierst, dass er deiner Phantasiegrafik zustimmt, aber was er sagte habe ich dir doch zitiert: "Irgendwann im Laufe dieses Jahrzehnts dreht der Markt." Was zeigt deine Grafik? Eben nicht das, was Källenius sagte. Du "Physiker" bist nicht in der Lage Texte bis zum Ende zu lesen, sondern stürzt dich auf reißerische Überschriften. Da muss ja der Blödsinn rauskommen, den du schreibst.

    Aber wann soll denn der Markt drehen? Im Artikel steht was dazu, allerdings ganz am Ende und von dir nicht wahrgenommen:
    Aktuell sind auf den deutschen Straßen rund eine Million Elektroautos unterwegs. Das ausgegebene Ziel der Regierung, bis 2030 bei 15 Millionen zu sein, ist praktisch nicht erreichbar. Dafür müssten jährlich zwei Millionen E-Autos mehr zugelassen werden, als bisher, was einem Verkaufsanteil unter den Neuwagen von 90 Prozent entspräche. Derzeit liegt die Quote bei 19 Prozent und der geplante Wegfall staatlicher Subventionen bis 2025 dürfte die Kauflust nicht gerade anfachen.
    Deine Ideologie ist Wunschträumerei. Auch damit bist du Nutznießer grüner Politik ganz nah bei denen.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  8. #5758
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Källenius glaubt an exponentielles E-Auto-Wachstum,



    da liegt er richtig.

    Du nicht.

    Ich sage das schon seit fast 1 Jahrzehnt,
    da hat Mercedes noch tief geschlafen.....
    Bis April. April. April!

    exponentielles E-Auto-Wachstum
    ... In der Rütli-UNI!

    Kraftfahrt-Bundesamt - Pressemitteilungen - Fahrzeugzulassungen im November 2023 (kba.de)[Links nur für registrierte Nutzer]

    44.942 Elektro (BEV) Neuwagen kamen zur Zulassung, -22,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, ihr Anteil betrug 18,3 Prozent.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #5759
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Mercedes glaubte auch an die zugereisten Fachkräfte.


    Der Mann hat einen völlig anderen Realitätssinn als du ihm unterstellst. Du solltest von deinen Links eben nicht nur die Überschriften lesen, sondern den Text bis zum Ende.

    Hast du noch mehr Links, die deine Ideologie als solche entlarven?
    Glaubte nicht, sonst hätte man sie eingestellt. Die Regierung hört das gerne was man sagt.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #5760
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Glaubte nicht, sonst hätte man sie eingestellt. Die Regierung hört das gerne was man sagt.
    Zumindest wurde das lauthals verkündet, weil man auf der woken Welle mitschwimmen wollte. Dann ist man untergegangen.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben