User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Das ganze Thema ist reichlich komplex.
In England war ich deshalb in vielen Autoforen unterwegs, die meisten Foren nur für einen bestimmten Typ oder Baureihe. Ich war in sicher einem Dutzend Foren aktiv, in drei Sprachen. In einem englischen Forum gab es auch Forentreffen in der Nähe, die ich besucht habe. Da bin ich dann nach Leeds gefahren.
Ich hatte mehrere Youngtimer, keinen einzigen Oldtimer. Es gibt aber schon bei Youngtimern das Problem, dass manche Originalhersteller keine Ersatzteile mehr vorrätig halten. Kann man also beim "Freundlichen" nicht mehr bestellen.
Schrottplätze in England verschrotten schon früh die auslaufenden Modelle, so dass man auf englischen Schrottplätzen auch nichts mehr findet. In der BRD lagen die entsprechenden Modelle länger auf den Schrottplätzen und in Frankreich bleiben die Modelle ungleich länger auf den Schrottplätzen. Viele Schrottplätze dort entfernen gar nichts.
Es gibt aber Händler, die sind auf alte, nicht mehr lieferfähige Ersatzteile spezialisiert und manche fertigen auch selbst, z.B. nicht mehr erhältliche Kühlerschläuche.
Alleine der technische Aspekt und die Lagerhaltung sind also ein komplexes Kapitel.
Bei der rechtlichen Seite, also Zulassung, TÜV u.ä. braucht man auch die Info von Anderen, damit man eine Idee hat, wie die Gesetze und Verordnungen gehandhabt werden. Ist so ähnlich wie Corona, wo auch auf der Web-Seite der Gemeinde steht, dass der Strand gesperrt ist, aber es baden Leute dort. Selbst unter Aufsicht der Polizei. Ein anderer Strand ist aber wirklich geschlossen und noch woanders werden die Impfausweise kontrolliert.
Das sind also die zwei grossen Themenbereiche, die man alleine schlecht überblicken kann. Selber schrauben können sollte man natürlich auch noch können.
In England war das natürlich alles viel einfacher. Ich habe nur einmal gelesen dass ein MFK-Prüfer in der Schweiz bei einem Käfer mit einer Stoppuhr das Scheibenwischerintervall kontrolliert hat. Gegen England sind die BRD, die Schweiz und Österreich richtige GULAG-Staaten.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Der 6V-Wischer beim Käfer lief ohne Lichtmaschine ungefähr nur halb so schnell.
Deshalb gabs ja den Sprung auf die 12-Volt.
Heute macht Tesla den Sprung auf die 48V-Architektur beim Cybertruck.
Mit Konstruktionspläne für alle Konkurrenten,
wurde ja von einem CEO ja auch schon bestätigt.
Siehe letztes Video.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Habe meine Lämpchen schon selbst getauscht, nen Seitenspiegel, Öl nachfüllen, diverses Kleinzeug, Beulen ausbessern, kleine Plastikteile mit Spachtelmasse und Glasfaser verstärkt, Lack abgeschliffen und neu grundiert, Farbe und Klarlack,...
Wenn ich später mal Zeit habe würde ich sogar den Wagen auseinandernehmen, mit nem Sandstrahler den Rohst und Lack abstrahlen und neu lackieren. Schweißen habe ich bisher auch noch nie gemacht. Wir als IT durften das im Grundlehrgang nicht machen, weil es nicht in unserer Grundausbildung stand.... Kommt mir aber nicht zu schwer vor. Passende Brille, entweder Elektro oder Gas-Schweißen. Löten ist auch kein Ding. Elektrik sowieso nicht. Elektronik, ein Witz, habe ich zu wenig Erfahrung. Leitungen kein Problem aber wenn es darum ginge Kaskadenschaltungen zu messen oder nen Schwingkreis etc. wäre ich überfordert. Habe mir aber alles noch vorgenommen. Jetzt geh ich erstmal ein paar Gipsplatten spachteln (oh ne, erst die Wand mit Vorspritzer bewerfen, dann die Gipswände spachteln).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)