Ich wäre erst gar kein Rentner mehr in Deutschland. Mit dem, was man privat vorsorgt kommt man dann in anderen Ländern besser aus, als mit der staatlichen Rente + die private Vorsorge.
Es wird in Zukunft gar keine Rente mehr geben. Das wird aufgelöst und in ein vollkommen steuerliches Hartz 4 geändert. Der Vorteil: Bei Rücklagen darf man diese aufbrauchen. Zudem reicht die staatliche Rente schon alleine deswegen nicht, weil man, um damit auszukommen, jedes Jahr einen Rentenpunkt erwirtschaften muss. Also muss der Verdienst jedes Jahr steigen. Womit man mehr Steuern und Sozialabgaben zahlt (bis zur Beitragsbemessungsgrenze). Usw. usf.
Aber da das Thema hier schonmal kam. Gibt es denn private Krankenversicherungen die im Ausland gelten für Länder, in denen es keine ges. Krankenversicherungen gibt? Sicher unebezahlbar sowas.


Mit Zitat antworten
