User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 566 von 2539 ErsteErste ... 66 466 516 556 562 563 564 565 566 567 568 569 570 576 616 666 1066 1566 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.651 bis 5.660 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #5651
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Viel Gerödel, ja!


    Wir fahren JEDEN TAG Radl,
    auch bei Schnee und Eis,
    Ich habe keine Schutzbleche. Da wird man von vorne bis hinten vollgespritzt. Deswegen hasse ich Regen wenn ich fahre und bin eigentlich nur ein Schönwetterfahrer. Als ich noch im Winter fuhr, waren spätestens nach einer halben Stunde die Füße kalt, auch mit warmen Strümpfen, nicht Socken.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #5652
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ....
    Und das macht eben dein Autofahren zum Hobby. Und bei Hobbys braucht mein keine Argumente! Du kannst dir auch nen Helikopter kaufen, weil du gerne fliegst. Aber das macht den Heli nicht zum besten Transportmittel und für JEDEN sinnvoll. Für jeden der aus Spaß und mit dem passenden Geld fliegen will vielleicht. Aber auch dann nicht immer.

    Wie schon so oft: Dein Hobby und Spaß sei dir gegönnt. Mir wäre der Spaß zu teuer. Ich muss und werde so lange aufs Geld gucken, bis meine Kinder sich selbst versorgen können. Danach? Kann ich auch mal so Spielzeug kaufen wie du.

  3. #5653
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Schutzbleche.
    Großer Fehler!

    Die kann man nachrüsten!


    Da wird man von vorne bis hinten vollgespritzt. Deswegen hasse ich Regen wenn ich fahre und bin eigentlich nur ein Schönwetterfahrer. Als ich noch im Winter fuhr, waren spätestens nach einer halben Stunde die Füße kalt, auch mit warmen Strümpfen, nicht Socken.
    Wir fahren auch in klirrender Kälte,
    aber NIE bei Regen,
    wozu gipps ne Regenäpp?

    Aufs Liegerad lege ich im Rückgenbereich im Winter einfach eine dicke Gartenliege-Auflage.
    Füße warm ist wichtig.
    Beine strampelt man sich ja warm.
    eUnterstützung nur auf Stufe 1.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #5654
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.172

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Und das macht eben dein Autofahren zum Hobby. Und bei Hobbys braucht mein keine Argumente! Du kannst dir auch nen Helikopter kaufen, weil du gerne fliegst. Aber das macht den Heli nicht zum besten Transportmittel und für JEDEN sinnvoll. Für jeden der aus Spaß und mit dem passenden Geld fliegen will vielleicht. Aber auch dann nicht immer.

    Wie schon so oft: Dein Hobby und Spaß sei dir gegönnt. Mir wäre der Spaß zu teuer. Ich muss und werde so lange aufs Geld gucken, bis meine Kinder sich selbst versorgen können. Danach? Kann ich auch mal so Spielzeug kaufen wie du.
    Gutes Argument. Hobby-Rennfahrer Olliver. Deswegen auch seine Berichte über Drag-Races. Nur teilgenommen hat er mit seiner Tesla-Kiste nicht. 550 PS müssten doch ausreichen? Noch nen Hobby:

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Großer Fehler!

    Die kann man nachrüsten!




    Wir fahren auch in klirrender Kälte,
    aber NIE bei Regen,
    wozu gipps ne Regenäpp?

    Aufs Liegerad lege ich im Rückgenbereich im Winter einfach eine dicke Gartenliegen-Auflage.
    Füße warm ist wichtig.
    Beine strampelt man sich ja warm.
    eUnterstützung nur auf Stufe 1.
    Weicheier. Ich fahre nur das Rennrad nicht bei Regen wg. Slicks. Und weil ich zum Putzen keinen Bock habe. E-Biker werden grundsätzlich versägt.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #5655
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Pauschales Dummschwätz.

    Das untergliedert sich in Transport, Reisebusse, Verkehr privat und z Arbeit. Früher ging ich in den Laden, heute bringt es der Hermes, UPS usw.

    Ich beobachte z B Lieferando. Muss jedes Fressi mobil z Kunden, zu blöd zum Kochen ?


    Aber echt!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #5656
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Nein die Zeitersparnis. Du kannst mit Fahrradfahren bestimmt überall hinkommen, die Frage lautet:Wie lange brauchst du dafür? Wenn meine Kinder später in die Schule gehen, dann ist der einfache Weg 10km. Hier fährt 2 mal am Tag der Bus, die kommen also evtl. hin. Aber zurück ist nicht mehr. Was tun? Taxi? Die Abhängigkeit ist da, weil sie eine Notwendigkeit ist. Ich kann auch in die Stadt ziehen. Dann ist das nicht mehr nötig. Dann besitzen wir halt kein Eigentum mehr, weil Eigentum in der Stadt extremst teurer ist. Und ja, extrem mehr, als 2 Autos zu unterhalten. […]
    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    ...Auto weiterhin Verkehrsmittel Nr. 1


    Im motorisierten Personenverkehr dominiert nach wie vor das Auto. [Links nur für registrierte Nutzer]zurückgelegt.



    Pkw-Zahl erreicht neuen Höchststand


    Insgesamt sind auf Deutschlands Straßen über 48 Millionen Autos unterwegs. 2021 erreichte die Auto-Dichte hierzulande den neuen Höchststand von 583 Pkw je 1 000 Einwohner . Im EU-Vergleich lag Deutschland damit auf Rang 8. Die EU-weit höchste Motorisierungsquote hatte Polen mit 687 Pkw je 1 000 Einwohner die niedrigste Rumänien (400 Pkw je 1 000 Einwohner ).

    Auto-Dichte...
    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das hat doch GRÜNDE!
    Ich will hier nicht unnötig wiederholen was andere schon sehr gut dargelegt haben.
    Deshalb werde ich euch auf den sehr schönen Beitrag von pfm verweisen.

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Ab einer bestimmten Menge an Autos/Autofahrern wird das zum "normal", Nutzer anderer Mobilitätsformen(Fußgänger,..) haben keine Wahl mehr(wenn sie nicht gerade eine Niesche gefunden haben, Umfeld ohne Auto erreichbar) da das Auto sein eigenes großes Umfeld erschafft welches zB als Fußgänger nicht mehr nutzbar ist.

    Sollten mal Autos kommen die 5x so schnell fahren können wie jetzige werden Fahrer heutiger Autos auf einmal an diesem neuen Umfeld kaum noch teilnehmen können so wie jetzt Fußgänger an dem Auto-Umfeld, weil man dann auch 5x so weit fährt - ein Auto erzeugt bloß eine Beschleunigung und den Zwang größere Entfernungen zurückzulegen, aber keinen Zeitgewinn.
    Grün!

    Das ist genau was ich gemeint habe.
    Diese Dynamik gilt es zu hinterfragen.

  7. #5657
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Aufs Liegerad lege ich im Rückgenbereich im Winter einfach eine dicke Gartenliege-Auflage.
    Füße warm ist wichtig.
    Beine strampelt man sich ja warm.
    eUnterstützung nur auf Stufe 1.
    Ich bin jetzt in einem Alter, wo ich sogar die Sitzheizung im Auto benutze. Ist das dekadent?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #5658
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Gutes Argument. Hobby-Rennfahrer Olliver. Deswegen auch seine Berichte über Drag-Races. Nur teilgenommen hat er mit seiner Tesla-Kiste nicht. 550 PS müssten doch ausreichen? Noch nen Hobby:



    Weicheier. Ich fahre nur das Rennrad nicht bei Regen wg. Slicks. Und weil ich zum Putzen keinen Bock habe. E-Biker werden grundsätzlich versägt.
    Ich habe dieses Jahr ein Rennrad am Berg versägt. Obwohl ich mir etwas schäbig dabei vorkam. Aber ich hätte ja auch ein Auto gefahren haben können, also sehe ich da keinen Unterschied.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #5659
    Mitglied Benutzerbild von kiwi
    Registriert seit
    17.04.2016
    Beiträge
    10.962

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Schutzbleche. Da wird man von vorne bis hinten vollgespritzt. Deswegen hasse ich Regen wenn ich fahre und bin eigentlich nur ein Schönwetterfahrer. Als ich noch im Winter fuhr, waren spätestens nach einer halben Stunde die Füße kalt, auch mit warmen Strümpfen, nicht Socken.

    Schönwetterfahrer – sicher auch ein Warmduscher
    Isch ä´Späßle
    Einige kennen mich - viele können mich.

  10. #5660
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt in einem Alter, wo ich sogar die Sitzheizung im Auto benutze. Ist das dekadent?
    Nein,
    angenehm!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben