+ Auf Thema antworten
Seite 2497 von 4900 ErsteErste ... 1497 1997 2397 2447 2487 2493 2494 2495 2496 2497 2498 2499 2500 2501 2507 2547 2597 2997 3497 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.961 bis 24.970 von 48996

Thema: Krieg in Israel ab 7.10.2023

  1. #24961
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.445

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Die Berichte mit antiisraelischer Haltung mehren sich.

    Von der hiesigen Israel Lobby nebst Anhängerschaft wird nur das zu lesen sein: "der Starke darf alles!".
    Barbarei pur, es sollte auch nichts anderes erwartet werden, da der göttliche Tötungsauftrag in ihrem Stammbaum enthalten ist, und von Deutschland bedingungslos unterstützt wird.

    Darf denn in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass einst das NS-Deutschland stark war,
    und damit, mit der Logik der hiesigen Israel Lobby, alles durfte was er konnte?

    WO wäre dann der Wechsel der Politik Deutschlands, wenn es bedingungslos unterstützt?
    WAS meint Deutschland mit "NIE WIEDER"?

    Hier ein Beitrag von mir:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  2. #24962
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.079

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    ...

    " Bibi the King " kann ja dem Vorbild von Ariel Sharon folgen und den gesamten Suedlibanon sowie grosse Teile von Beirut durch die IDF militaerisch plattmachen lassen, wie es 1982 unter dem Vorwand gemacht wurde, die PLO auszuschalten. Tatsaechlich wollten die israelischen Schurken im schiitisch dominierte Libanon eine christliche bzw. israelische Regimemarionette installieren, was dann allerdings dank der Hisbollah nicht gelungen ist.

    Libanonkrieg 1982

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Deutschlandfunk / Archiv / 16.09.2007

    Blutbad unter Palästinensern


    Am 16. September 1982 drangen christliche Milizionäre in die im Westen Beiruts gelegenen Palästinenserlager Sabra und Shatila ein und verübten dort ein Massaker an der Zivilbevölkerung. Die Täter waren Libanesen. Möglich wurde das Gemetzel aber nur, weil die israelische Besatzungsmacht den Marodeuren Zugang zu den Lagern verschaffte.

    Das Massaker in den Lagern von Sabra und Shatila war nur im Zusammenhang mit den politischen Ereignissen jener Jahre möglich. Im Libanon tobte seit 1975 ein Bürgerkrieg, mittendrin unter anderem die PLO von Yassir Arafat. Dann, am 6. Juni 1982, kamen die Israelis. Verteidigungsminister Ariel Sharon wollte vor allem die PLO im Libanon vernichten und so nebenbei auch noch eine israelfreundliche Regierung an die Macht bringen. Im Süden des Landes war seit 1978 eine UN-Beobachtertruppe stationiert. Ihr damaliger Sprecher Timor Goksel erinnert sich noch ganz genau an den Tag, als die Truppen Sharons kamen.

    „Als wir die Grenze überschritten, merkten wir, dass wir ganz schön in der Scheiße steckten. Kilometerlang waren die militärischen Konvois der Israelis mit Stromgeneratoren. Wir wussten, die wollten länger im Libanon bleiben. Genau um 10.35 Uhr standen die ersten israelischen Panzer vor dem holländischen UN-Checkpoint. Die sechs holländischen Soldaten warfen Panzersperren auf die Straßen und legten immerhin zwei Panzer der Israelis lahm. Dann konnten die Holländer nichts anderes mehr tun, als Souvenir-Fotos zu machen. So begann der Krieg.“

    In seiner Beiruter Wohnung beugt sich der libanesische Ex-General Amin Hotet über die Landkarte. Der bis heute hoch geachtete schiitische Militärfachmann hat noch jedes Detail des Vormarsches der israelischen Truppen in seinem Kopf.

    „Der israelische Vorstoß an der Küste stieß auf keinen nennenswerten Widerstand. In drei Tagen waren sie schon in Sidon. Das gesamte Gebiet südlich von Sidon, Jezzine und Hasbaya nahmen die Israelischen Truppen praktisch kampflos ein. Ein israelischer Offizier meinte damals voller Stolz, wir sind in den gesamten Süden Libanons bis Zahrani vorgestoßen, ohne einen einzigen Schuss abgegeben zu haben.“

    Für die Israelis war es am Anfang wie ein Picknick-Ausflug. Nach zwölf Tagen standen sie vor den Toren der libanesischen Hauptstadt. Den Westteil Beiruts, die Hochburg der bewaffneten PLO-Kämpfer, hatten israelische Truppen umzingelt. Keine drei Monate später befanden sie sich mitten im Sumpf des libanesischen Bürgerkrieges. Die Spazierfahrt war zu Ende.

    Zu sehr hatte sich Sharon auf die Aussagen der radikalen, christlichen Falangisten unter Führung von Beshir Gemayel verlassen. Das Schwarz-Weiß-Denken, hier die guten Christen, dort die bösen Muslime mit der PLO – es funktionierte im Libanon überhaupt nicht.

    Anfang September 1982 überschlugen sich dann die Ereignisse. Yassir Arafat musste mit seinen PLO-Kämpfern Libanon verlassen. Am 14. September kam Beshir Gemayel, der Hauptverbündete Sharons und designierte neue Präsident, in Beirut bei einem Attentat ums Leben. Einen Tag später drangen israelische Truppen nach Westbeirut ein und kesselten die Lager Sabra und Shatila ein, in denen palästinensische und libanesische Zivilisten lebten. Niemand durfte mehr raus. Am 16. September ließen die Israelis dann ihre christlichen Verbündeten in die Lager hinein. Der erste Radiobericht des damaligen ARD-Korrespondenten ließ erahnen, was danach passiert ist.

    „Hier ist Gerd Schneider in Beirut. Wie viele Menschen wirklich bei den Massakern in den Palästinenserlagern Sabra und Shatila ums Leben gekommen sind, wird man wahrscheinlich nie genau feststellen können. Ich selbst habe heute morgen etwa 100 Leichen gesehen.“

    Mit Billigung der Israelis, unter ihrem Schutz und mit ihrer Hilfe wüteten die christlichen Mörderbanden zwei Tage in den Lagern und danach noch in dem nahegelegenen Sportstadion. Mit einem britischen Korrespondenten kam Yachyiah Itani als einer der ersten an den israelischen Posten vorbei und in die Lager hinein.

    „Ich sah etwa 500 Leichen. Die meisten wurden nicht erschossen, sondern mit Messern, Schwertern oder mit Äxten umgebracht. Wir waren nur ungefähr 300 Meter die Straße heruntergegangen. Dann konnte ich das nicht mehr aushalten und fuhr nach Hause. Bis heute kann ich das nicht vergessen. Diese furchtbaren Bilder werden immer in meinem Gedächtnis bleiben.“

    Die 29-jährige Naval Abu Rudaina kniet auf dem Boden ihrer kleinen Wohnung im Lager Sabra, deren Mauersteine durch Mörtel notdürftig zusammengehalten werden. Sie blättert in alten Zeitungen mit Berichten über das Massaker und zieht vergilbte Bilder ihrer bei dem Blutbad ermordeten 16 Familienangehörigen aus einem Umschlag.

    „Wir waren im Haus, als sie kamen. Sie holten meinen Vater raus und schlugen ihm mit der Axt den Kopf ab. Er wurde auf der Straße getötet, wo sie die Männer in langen Reihen aufstellten, bevor sie sie umbrachten. Sie ermordeten auch meine Schwester, die im siebten Monat schwanger war. Dann schnitten sie ihr den Bauch auf und erdrosselten das ungeborene Baby.“

    Wer heute durch die engen Gassen von Sabra und Shatila geht, über denen die Stromdrähte lose von Haus zu Haus baumeln, trifft immer noch viele Menschen, die das grausame Geschehen von vor 25 Jahren so beschreiben wie die junge Naval. All diese persönlichen Erlebnisse und unzählige von Akten hat das Institut für palästinensische Studien in Beirut 20 Jahre lang ausgewertet. Das Massaker von Sabra und Shatila ist auf diese Weise lückenlos dokumentiert, berichtet Institutsleiter Sakr Abu Fakhr.

    „Nach unseren genauen Recherchen gehen wir davon aus, dass die Zahl der Getöteten 1400 nicht übersteigt. Darunter sind 900 Palästinenser, 120 bis 130 Libanesen und Syrer sowie Algerier und andere Araber. Von etwa 300 immer noch vermissten Menschen wissen wir nicht, ob sie in den Lagern gestorben sind oder woanders umgebracht wurden. Die Milizen der Force Lebanese ermordeten damals jeden Palästinenser, den sie auf der Straße oder woanders fanden.“

    Die christlichen Milizen hatten die Palästinenser in den Flüchtlingslagern ermordet. Nicht die israelischen Soldaten, die im Juni in den Libanon eingedrungen und innerhalb von Tagen bis Beirut vorgerückt waren. Im offiziellen Israel lehnte man jede Verantwortung für die Massaker ab. In der Knesset, Israels Parlament, sagte Verteidigungsminister Ariel Sharon, eine Woche nach dem Blutbad:

    „Ich bin nicht gekommen, um diese schreckliche Tragödie zu erklären. Denn sie gehört zu einer Welt finsterer Triebe und nicht zu uns. Sie gehört zu jenen, die die Massaker verübt haben, und ich hoffe, dass sie ihre Strafe erhalten werden.“

    Tatsächlich gibt es bis heute keinen schlüssigen Beweis dafür, dass israelische Soldaten eigenhändig an den Massakern beteiligt waren, erklärt der Journalist Amnon Kapeliouk. Für die französische Tageszeitung Le Monde berichtete er damals über die israelische Invasion in den Libanon. Und schon im Dezember 1982 legte er ein Buch über das Blutbad von Sabra und Shatila vor.

    „Die Israelis wurden von Eli Hobeika informiert, der ihr Verbündeter war. Er hat ihnen Bericht erstattet, und sie wussten, wie viele Leute ermordet wurden. Ich habe das in meinem Buch über das Massaker beschrieben. Die Israelis, die außen rum waren und aufpassten, wussten alles. Israel hat ihnen die Türen geöffnet und ihnen Bulldozer zur Verfügung gestellt. Israel hat die Nacht beleuchtet mit Leuchtmunition. Alles, was die Falangisten wollten, haben sie bekommen.“

    Israel hatte den Falangisten die Wege geebnet und die Türen geöffnet. Wochenlang hatten die Truppen das Hauptquartier der PLO in Beirut bombardiert. Tausende Zivilisten kamen dabei ums Leben. Das Ziel war klar: Sharon wollte die PLO, die Terroristen, wie es damals hieß, aus dem Nachbarland vertreiben.

    „Sein Interesse war es, die Palästinenser zu vertreiben, die PLO zu vertreiben. Es war die Lösung der palästinensischen Frage. Und ohne Massaker wäre es nicht gegangen. Also hat man jemanden gesucht, der das macht. Die Israelis mussten gar nicht selbst in die Lager reingehen, sie mussten sich nicht die Hände schmutzig machen, denn das haben ja andere gemacht.“

    Die Falangisten, so Kapeliouk, wollten die Flüchtlinge ermorden und vertreiben und die Lager einebnen. An ihrer Stelle sollte ein Zoo errichtet werden. Dieser Plan kam auch dem israelischen Verteidigungsminister entgegen. Denn Sharon wollte nicht nur die bewaffneten PLO-Kämpfer aus dem Libanon vertreiben. Alle Palästinenser, auch die Zivilisten, die Flüchtlinge also, sollten das Land verlassen. Der israelische Friedensaktivist Uri Avnery war damals der Herausgeber und Chefredakteur der links-liberalen Wochenzeitschrift Ha´olam hazeh. Schon Monate vor dem israelischen Einmarsch in den Libanon veröffentlichte er, nach einem langen Gespräch mit Sharon, den geheimen Plan des Verteidigungsministers:

    „Der Plan von Ariel Sharon war, im Libanon einen maronitisch-christlichen Diktator einzusetzen, die Palästinenser aus dem Libanon nach Syrien zu vertreiben, damit die Syrer sie weiter vertreiben nach Jordanien. Dort sollten die Palästinenser eine Revolution machen gegen den König, eine palästinensische Republik in Jordanien ausrufen und daher den Konflikt in einen Konflikt zwischen zwei Staaten Israel und Palästina, Palästina jenseits des Jordan verwandeln. Das Massaker war ein klarer Bestandteil dieses Planes. Nämlich wie bringt man die Palästinenser dazu, aus dem Libanon zu fliehen nach Syrien? Es war nicht ein Massaker von Maroniten verursacht, bei dem Israel zugesehen hat. Es war ein Massaker, das von Israel bestellt war.“

    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (29.11.2023 um 09:10 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  3. #24963
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.339

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Haben die da ab und an was gearbeitet, oder nur rumgevögelt?
    Die werden doch zu 100% von Spenden alimentiert, ist bestimmt wie eine Art Frühpension mit 20, vermutlich kann da noch der deutsche Bürgergeldner neidisch werden.
    Du würdest gerne mit den Gaza-Palis tauschen?

  4. #24964
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.949

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Du würdest gerne mit den Gaza-Palis tauschen?
    Angesichts der Tatsache, dass ich 61 bin und schon 45 jahre Arbeitsleben hinter mir habe, brauche ich keine Permanentalimentierung aus Spendenmitteln mehr.
    Hab mir was ansparen können, mit Arbeit ohne Spenden.
    Bevor die Retourkutsche vom 7.10. durch Gaza rollte, ist es für nicht ganz so fleißorientierte Menschen bestimmt durchaus nicht das Schlechteste, schön warmes Klima und am 1. des Monats ist ohne sich den Tag mit Anstrengung zu versauen, die Spendenknete auf dem Konto.

  5. #24965
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.445

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Haben die da ab und an was gearbeitet, oder nur rumgevögelt?
    Die werden doch zu 100% von Spenden alimentiert, ist bestimmt wie eine Art Frühpension mit 20, vermutlich kann da noch der deutsche Bürgergeldner neidisch werden.
    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Du würdest gerne mit den Gaza-Palis tauschen?
    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Angesichts der Tatsache, dass ich 61 bin und schon 45 jahre Arbeitsleben hinter mir habe, brauche ich keine Permanentalimentierung aus Spendenmitteln mehr.
    Hab mir was ansparen können, mit Arbeit ohne Spenden.
    Ich will mich nicht einmischen, doch würde auch mich die Antwort auf die Frage des Users SprecherZwo schon interessieren.
    => "Du würdest gerne mit den Gaza-Palis tauschen? "
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  6. #24966
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.949

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Ich will mich nicht einmischen, doch würde auch mich die Antwort auf die Frage des Users SprecherZwo schon interessieren.
    => "Du würdest gerne mit den Gaza-Palis tauschen? "
    Hab sie ja geschrieben, lese sie einfach.

  7. #24967
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.445

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Hab sie ja geschrieben, lese sie einfach.
    Ihren Kommentar ( [Links nur für registrierte Nutzer] ) habe ich gelesen, inzwischen auch den Nachtrag.
    Aber ich sehe nicht dass Sie auf die Frage des Users SprecherZwo geantwortet hätten.

    Würden Sie denn gerne mit den "Gaza-Palis" tauschen?
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  8. #24968
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.949

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Ihren Kommentar ( [Links nur für registrierte Nutzer] ) habe ich gelesen, inzwischen auch den Nachtrag.
    Aber ich sehe nicht dass Sie auf die Frage des Users SprecherZwo geantwortet hätten.

    Würden Sie denn gerne mit den "Gaza-Palis" tauschen?
    Meister, mit solchen spitzfindigen Fragen kannst du mich nicht hinter dem Ofen vorlocken, da musst du dir einen dümmeren suchen.
    Meine Wertung, dass man in dieser Region wohl massiv Spendenmittel aus reichlich sprudelden Quellen verteilt hat, kann keinen Rückschluss generieren das ich persönlich dieses für mich irgendwie durch Eintausch nutzbar machen möchte.
    Also, ergo, dumme Frage, die auch nicht gescheiter wird indem man sie noch mehrmals stellt.
    Davon abgesehen mag ich nicht im Internet mit gestelztem Sie zugesabbelt zu werden, kannst du in einem gehobenen Debattierclub machen, schön am Kamin mit Zigarre und guten Weinbrand in der Hand.

  9. #24969
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.445

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Meister, mit solchen spitzfindigen Fragen kannst du mich nicht hinter dem Ofen vorlocken, da musst du dir einen dümmeren suchen.
    Meine Wertung das man in dieser Region wohl massiv Spendenmittel aus reichlich sprudelden Quellen verteilt hat, kann keinen Rückschluss generieren das ich persönlich dieses für mich irgendwie durch Eintausch nutzbar machen möchte.
    Also, ergo, dumme Frage, die auch nicht gescheiter wird indem man sie noch mehrmals stellt.
    Oh, sorry, Sie scheinen schlecht erzogen worden zu sein, da es keine dumme Fragen gibt, lediglich dumme Antworten.
    Das ist der Unterschied von der Frage und einer Antwort.

    Ihre oben zitierten Inhalt nehme ich zur Kenntnis, doch ist man es von mir bekannt, dass ich keine Fallen in den Fragen einbinde, es war ja auch nicht meine Frage, es wurde lediglich mein Interesse geweckt.

    Ihre Kommentare kenne ich zumeist, und teile sie auch zumeist, und ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie in der Haut der Gaza-Palis wären, um sich täglich, über 56 Jahre in die Fresse schlagen zu lassen.
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  10. #24970
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Wer ist Roni Krivoi (25), der Russe, den Putin aus Gaza gerettet hat?

    Der 25-jährige Roni Krivoi - der in Israel lebt und geboren ist, aber auch einen russischen Pass hat - ist der einzige Mann, den die Hamas nach dem Überfall vom 7. Oktober aus der Geiselhaft freigelassen hat. Alle anderen bisher freigelassenen Geiseln sind Frauen und Kinder.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Kurz nach dem Überfall der Hamas-Terroristen in Israel hatte Russlands Regierung hochrangige Vertreter der Hamas in Moskau empfangen.

    Auch jetzt - bei der Freilassung von Roni Krivoi - betonen sowohl die Hamas als auch der russische Botschafter in Israel laut CNN ihre guten Beziehungen zueinander.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 28 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 28)

Ähnliche Themen

  1. Krieg Israel > Iran > Atomprogramm
    Von Politikqualle im Forum Krisengebiete
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.06.2025, 19:59
  2. Israel will Krieg gegen die PALIS
    Von SAMURAI im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2023, 06:27
  3. Bevorstehender Krieg zwischen Israel und Libanon?
    Von World Wide Politik im Forum Krisengebiete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 12:52
  4. Sammelstrang: Israel im Krieg mit dem Libanon (?)
    Von Liegnitz im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2215
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 20:51
  5. Die Jubelnden Israelis!Warum Israel den Krieg will!?
    Von Meinungsfreiheitliebender im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 18:18

Nutzer die den Thread gelesen haben : 208

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben