User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 495 von 2539 ErsteErste ... 395 445 485 491 492 493 494 495 496 497 498 499 505 545 595 995 1495 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.941 bis 4.950 von 25383

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4941
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    ...
    Mein Fahrrad ist jetzt 25 Jahre alt, es besteht aus vorwiegend Alu, wiegt also sehr wenig. Da war nicht einmal die Kette kaputt, da ist kein Teil (natürlich nicht die Aluteile!) rostig. Selbst auf den Reifen ist noch Profil. Ich wüsste nichts, was ich mit dem Ding machen könnte, um es zu zerstören und ein neues Rad für mich legitim werden zu lassen...

  2. #4942
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...
    "Spottbillige" Akkus? In welcher Welt lebst Du denn?....
    Auf der Erde,
    und logo, mit wachsenden Produktionsmengen sinken die Akku-Preise immer weiter runter:


    Tony Seba.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Er ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Autor und Dozent, der sich auf die Bereiche saubere Energien und Elektromobilität spezialisiert hat. Seine Thesen zur Zukunft der Automobilindustrie und der Energiewirtschaft haben ihm internationale Bekanntheit eingebracht. Seba ist Autor des Buches "Clean Disruption of Energy and Transportation" und hat zahlreiche Vorträge zu diesem Thema gehalten.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    „Zurück zu #CleanDisruption, meinem Buch aus dem Jahr 2014. Dies ist genau die gleiche Kostenkurve, die ich für 200-Meilen-322km-#EVs veröffentlicht habe. Ich sagte: „In den nächsten Jahren werden die Kosten entlang dieser Linie sinken.“ Ich wurde getrollt, aber es passiert mehr oder weniger genau so, wie ich es vorhergesagt habe.“

    ICE, die beiden Pfeile, ab da fällt der Preis des eAutos unter den Verbrenner.........

    Ursache für den Preisrückgang ist vor allem der Akku-Preis:

    Nach dem Corona-Lieferketten-Rempler, der diese Enwicklung kurzzeitig unterbrochen hat, geht diese Enwicklung mit dem Natrium-Akku weiter nach unten, dann sogar ohne böse Kobolde etc .........

    Läuft

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #4943
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Kriegst aber keine 10kWh für 1000€.

  4. #4944
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Kriegst aber keine 10kWh für 1000€.
    Duuuuuuuu nicht,
    aber zB TESLA.

    Die liegen schon unter 100 Dollar pro kWh-Akku.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #4945
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wo sollte ich ein Problem haben?

    Ich skizziere Thematiken, welche sich ergeben können bzw. ergeben werden, worauf man keine Antworten geben will oder oder keine Antworten hat (wobei eher Zweiteres zutrifft)...und ist es Fortschritt?
    Hör' einfach auf, dir den Kopf anderer Leute zu zerbrechen, denn das wirkt zunehmend peinlich.

    Wärst du vor 25 Jahren so alt wie heute gewesen, hättest du mit den gleichen Argumenten auch gegen Computer und das neumodische Internet gehetzt. Genauso wie Millionen anderer Deutsche, die grundsätzlich nie Visionen haben können, denn sogar der Altkanzler Schmidt hätte jemandem dann gesagt, er solle sich doch bitte einweisen lassen.

    Dieses Land mit dieser kranken Mentalität muss erstmal komplett kaputtgehen und an die Wand fahren, bevor hier wieder was Vitales entstehen kann. Du trägst auf jeden Fall nichts mehr zum technischen Forschritt bei.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #4946
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Spielen wir doch einfach einmal ein Szenario durch
    Das ist kein Szenario, sondern ein lästiger Zwischenruf. Davon habe ich in meinem Projekten mit deutschen Managern schon genug. Leider gibt es kaum noch Projekte mit außereuropäischen Konzernen, so dass ich mich mit dem übrig gebliebenen Abschaum begnügen muss, und obendrauf noch beschimpft werde, wenn die trotzdem pleite gehen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #4947
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Klar...ist ja auch absolut unwesentlich, welche Ladeleistung ein Ladepunkt erbringen kann.

    Mache Dir einfach einmal die Mühe und filtere z.B. bei Goingelectric nach Ladeleistung und dann wirst Du feststellen - schon bei einer Ladeleitung ab 50 KW wird es dann doch - zumindest auf dem Land - ziemlich duster und wenn Richtung 200 KW und mehr Ladeleistung gehst reichen - übertrieben formuliert - die Finger von zwei Händen aus.

    Eine Grundvoraussetzung soll die batterieeletrische Möbilität gelingen ist nun einmal die Ladeinfrastruktur, auch wenn Du dies nicht gerne hörst, weil es nicht in Dein Weltbild passt.
    Typisch deutsches Zerreden, Bedenkenträgerei und stures Verharren in der Grundlagenforschung wegen Perfektionswahn, während fortschrittliche Länder bereits erfolgreich vermarkten. Wie sehr mich das ankotzt mittlerweile... Zum Glück bin ich keine 20 mehr und muss mir das Elend nicht mehr lange antun hier.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #4948
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...und wo hast Du bei einem Laternenparkplatz nun solch eine 230V Steckdose? ´mal wieder - nicht vorhanden. (selbst wenn Du auf die Möglichkeit eines Verlängerungskabels zurückgreifen könntest - ist in Deutschland ja verboten solch ein Kabel über einen Gehweg zu legen).

    Dabei gilt - diese Möglichkeit ist, wenn vorhanden, nur relevant, wenn die täglichen Fahrleistungen nicht in einen hohen zweistelligen bzw. dreistelligen Kilometerbereich gehen, was für Pendler (und dies ist durchaus eine signifikante Größe in Deutschland) in den Flächenländern nicht unbedingt eine Seltenheit ist.

    Ohne ausreichende (Schnelllade-)Infrastruktur (auch und vor allem im ländlichen Raum, weil man da ganz andere Fahrleistungen erbringen muss) wird es nicht funktionieren.
    Stell' dir mal vor: Bevor der weiße Mann kam, kannten Indianer überhaupt keine Pferde. Wären die so beschränkt wie du gewesen, hätten sie die erlegt und gegessen, statt damit zu reiten.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #4949
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.837

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Typisch deutsches Zerreden, Bedenkenträgerei und stures Verharren in der Grundlagenforschung wegen Perfektionswahn, während fortschrittliche Länder bereits erfolgreich vermarkten. Wie sehr mich das ankotzt mittlerweile... Zum Glück bin ich keine 20 mehr und muss mir das Elend nicht mehr lange antun hier.
    Die Grundlagenforschung ist schwer okay. Nur der Perfektionswahn ist blanker Irrsinn!

  10. #4950
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ist doch interessant - wer eine Thematik benennt, welche man lösen muss, ist ein "Bedenkenträger". Ich zumindest bin immer ziemlich froh, wenn mir ein Kollege bei einer Entscheidung sagt - hast Du Dieses oder Jenes bedacht. Ich käme nicht auf die Idee diesen Kollegen als "Bedenkenträger" abzutun...
    Bedenkenträger sind ganz widerliche Zeitgenossen. Die zerbrechen sich nicht nur die Köpfe anderer Leute, sondern denken sich hypothetische Probleme aus, die nie eintreten werden. Zum Beispiel GAUs und SuperGAUs und so schlimme Sachen. Nannte man früher mal den Teufel an die Wand malen. Allein das ist schon Sünde genug. Das muss man nicht noch forcieren.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben