User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Was soll diese kollektive Lüge? Ein Kollege von mir dachte gestern auch, ich müsste mein e-Auto jeden Tag laden, als ich ihn fragte, wo denn die nächste Ladesäule wäre. Und der ist wirklich kein Doofer. Solche Lügen beruhen auf Ignoranz oder Desinformation, und sind ein echtes Problem, wenn es um einen gravierenden Wandel geht.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Weißt du noch, wie CDs von "Hifi-Experten" schlecht geredet wurden? Das wäre kein richtiger, naturgetreuer Klang mehr? Das ganze Rauschen und Knistern von Schallplatten ließ man als Kritik gar nicht mehr gelten. Es ging nur um den digital "zerhackten" Originalsound, der nicht mehr analog war, also nie mehr so sein konnte, wie er im Konzertsaal sein könnte. Spätestens zu jener Zeit, Anfang der 80er, setzte die wahnsinnige Technikfeindlichkeit ein.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)




eLeichtKfz können nicht per Schnellladung geladen werden, und haben nur ~60-95km Reichweite. Bei einem 7kWh-Akku habe ich von 3.5h gelesen, das wären ~2000Watt. Auch das eLeichtKfz was ich hier gezeigt hatte kann nur ~70km und keine Schnellladung, bei den durchschnittlichen 30km/Tag ist das Auto fast täglich an der Steckdose wenn man keinen diesbezüglichen Nervenkitzel mag ob man am 2. Tag noch zu Hause ankommt.
Auch die "großen" eAutos haben unterschiedliche Ladeleistungen, an Wechselstrom kann ein Tesla Model 3 nur mit 11kW geladen werden, mit Gleichstrom aber bis 250kW. Der Mercedes EQC lädt nur bis 7.4kW an Wechselstrom(auch an einer 22kW-Wallbox), aber bis 110 an Gleichstrom.
Also, unterscheiden in ältere/billigere eAutos und teurere/neuere mit großen Akkus. Bei einem mit großem Akku hast du Recht, kein tägliches laden, bei anderen aber nicht.
Ich habe aber keinen Hybriden. Aber theoretische Laien wollen gerne mit ihrer Bedenkenträgerei praktischen Nutzern erklären, was bei ihnen nicht funktioniert, und nehmen dafür immer den schlechtest anzunehmenden Praxisfall. Wie erbärmlich.
Ein Kumpel einer Freundin hatte so einen BMW-Hybriden, und musste oder wollte sich bei jedem Besuch an ihre Steckdose hängen. Einfach so, um zu schmarotzen, und wieder 50 km nach Hause zu kommen. Bis sie irgendwann nein sagte. Manche kennen da keine Schamgrenze.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Gutes Marketing?
50.000-km-Ladegutschein
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)