User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 473 von 2539 ErsteErste ... 373 423 463 469 470 471 472 473 474 475 476 477 483 523 573 973 1473 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.721 bis 4.730 von 25387

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4721
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Lustig war gerade ein Gespräch mit einem Daimler-Fahrer,
    den ich an der Luft-Tankstelle gesprochen habe:


    "Und, sind Sie zufrieden mit dem Tesla?"

    Ja, sehr!

    " Interessant, bisher haben ALLE Teslafahrer das gesagt!"

    Zu recht!
    Habe gestern eine eMail bekommen,
    mein LUFTDRUCK wäre zu niedrig!

    Mercedes hat Drucküberwachung.

    Ja, hat TEsla auch, habs ja aufm Display, fahre etwas mit wenigerDruck,
    aber ist doch nett, dass sie mir Bescheid geben!

    Stimmt
    Ja und wie oft Inspektionen, und was kosten die?

    GIpps nicht mehr,
    Wenn was ist, kriegst du Bescheid, und für Kleinere Reparaturen kommt ein Ranger-Dienst vorbei.

    usw......

    Solar und Wallbox war dann auch noch Thema,
    ja er hätte ein Haus,
    er hat sich dann sehr bedankt bei mir.

    War nett.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #4722
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Mit "Firlefanz" kann Geld verdient werden. Wie bei Billigfliegern, mit drumrum wird Geld verdient.
    Hat seinen Grund wieso es immer schwieriger wird einen günstigen Kleinwagen zu finden, die Hersteller verkaufen lieber 1 SUV statt einen 1 günstigen Kleinwagen, da die damit mehr verdienen, erst recht ein Kleinwagen ohne Firlefanz.
    Früher war zB Klima oder ein Navi Firlefanz,
    heute undenkbar ohne.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #4723
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Als Physiker kann ich dir versichern, dass es kein Perpetuum Mobile gibt.
    O-Ton Oliver: Zitat: Gerade Schwaben schaffen mit E den kompletten Saft für ihr eAuto GRATIS zu realisieren.

    Wenn man etwas "gratis" - also kostenlos, unentgeltlich realisieren will, wie soll dies denn ohne Perpeetum Mobile gehen?
    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gratisschnelllader, wie ich gestern veröffentlicht habe, und auch die Gratisliste Energiekosten fürs Elektroauto sind günstig:
    Es gibt Solar, Flatrate, kostenloses Laden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Theoretischer Grenzwert ist NULL!
    Praktisch je nach Kunde.
    Aber auf jeden Fall deutlich unter dem Verbrenner! die habe ich schon öfters hier gepostet.

    Interessant, dass eAuto-HASSER da nie was finden.
    Ich schon!
    Ist dem so - oder belügt man sich wieder einmal selber?
    Was hat Deine Wallbox in Deiner Garage gekostet? Zwei Tausender, Drei Tausender oder mehr? Was ist daran nun "gratis", also kostenlos unentgeltlich

    Rechne beim Benzin / Diesel ´mal die Steuern und beim Strom die Subventionen heraus und dann darfst Du noch einmal verkünden dass die Verbrauchs-Kosten eines batterieelektrisch betriebenen Kfz geringer seien als die Verbrauchskosten eines Otto- bzw. Dieselmotors. Dass dies im Einzelfall so sein kann wird Niemand in Abrede stellen - betrachtet man die breite Masse (und die ist es auf welche es ankommt) ist das Gegenteil der Fall.

    Ohne die mrd-schwere Förderung / Subventionierung wäre batterieelektrische Mobilität weder in der Anschaffung noch im Unterhalt noch in der Emissionsbilanz dem Kraftfahrzeug mit einem Verbrennungsmotor "überlegen". Es fußt der "Erfolg" und "Überlegenheit" also rein nauf, mittels mrd-schweren, aus Steuermitteln finanzierten, Subventionen aller Art, Eingriffen des Staates und nicht auf der Überlegenheit der Technik oder gar weil die Technik kostenlos, unentgeltlich wäre.

    Jetzt darfst Du gerne wieder mit Deinen Schaubildchen oder Bedenkenträgertum kommen - das von Dir propagierte System funktioniert nur, weil ein Dritter die Zeche bezahlen muss. Dass der Einzelne daran partipizieren kann liegt in der Natur der Sache - weil eben die Masse die Zeche bezahlt.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #4724
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Früher war zB Klima oder ein Navi Firlefanz, heute undenkbar ohne.
    Fährt ein heutiges Kraftfahrzeug ohne Navi und Klima nicht mehr
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #4725
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Früher war zB Klima oder ein Navi Firlefanz,
    heute undenkbar ohne.
    Für DICH undenkbar, für mich nicht.

  6. #4726
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    O-Ton Oliver: Zitat: Gerade Schwaben schaffen mit E den kompletten Saft für ihr eAuto GRATIS zu realisieren.

    Wenn man etwas "gratis" - also kostenlos, unentgeltlich realisieren will, wie soll dies denn ohne Perpeetum Mobile gehen?


    Ist dem so - oder belügt man sich wieder einmal selber?
    Was hat Deine Wallbox in Deiner Garage gekostet? Zwei Tausender, Drei Tausender oder mehr? Was ist daran nun "gratis", also kostenlos unentgeltlich

    Rechne beim Benzin / Diesel ´mal die Steuern und beim Strom die Subventionen heraus und dann darfst Du noch einmal verkünden dass die Verbrauchs-Kosten eines batterieelektrisch betriebenen Kfz geringer seien als die Verbrauchskosten eines Otto- bzw. Dieselmotors. Dass dies im Einzelfall so sein kann wird Niemand in Abrede stellen - betrachtet man die breite Masse (und die ist es auf welche es ankommt) ist das Gegenteil der Fall.

    Ohne die mrd-schwere Förderung / Subventionierung wäre batterieelektrische Mobilität weder in der Anschaffung noch im Unterhalt noch in der Emissionsbilanz dem Kraftfahrzeug mit einem Verbrennungsmotor "überlegen". Es fußt der "Erfolg" und "Überlegenheit" also rein nauf, mittels mrd-schweren, aus Steuermitteln finanzierten, Subventionen aller Art, Eingriffen des Staates und nicht auf der Überlegenheit der Technik oder gar weil die Technik kostenlos, unentgeltlich wäre.

    Jetzt darfst Du gerne wieder mit Deinen Schaubildchen oder Bedenkenträgertum kommen - das von Dir propagierte System funktioniert nur, weil ein Dritter die Zeche bezahlen muss. Dass der Einzelne daran partipizieren kann liegt in der Natur der Sache - weil eben die Masse die Zeche bezahlt.
    Die Solaranlage war längst amortisiert,
    der eGolf ebenso, er hat über Spriteinsparung seinen Kaufpreis raus,

    die Wallbox umgelegt auf die 220.000km ist weit unter 1 Cent,
    ähnlich wie bei den Reifenkosten: 0,2 Cent pro km,
    da du dir ja sowieso teure Tankstellenbesuche sparst, auch keine KFZ-Steuer zahlen musst, keine Inspektionen, und wenn, wie beim Golf nur im 100.- Euro-Bereich?

    ist das völlig vernachlässigbar.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #4727
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Für DICH undenkbar, für mich nicht.
    Wir hatten den Mazda Demio von meiner Frau zu verkaufen,
    der hatte kein KLIMA.

    Kamen etwa 10 Absagen deswegen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #4728
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Fährt ein heutiges Kraftfahrzeug ohne Navi und Klima nicht mehr
    Als Gebrauchter fast nicht zu verkaufen.
    Wenn dann weit unter Preis.

    Vor allem meiner Frau kommt kein Auto ohne Klima mehr ins Haus.
    Sie besteht da drauf.
    So sind sie halt, die verwööööööhnten xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx*

    Ich bräuchts nicht.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #4729
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pfm Beitrag anzeigen
    Mit "Firlefanz" kann Geld verdient werden. Wie bei Billigfliegern, mit drumrum wird Geld verdient.
    Hat seinen Grund wieso es immer schwieriger wird einen günstigen Kleinwagen zu finden, die Hersteller verkaufen lieber 1 SUV statt einen 1 günstigen Kleinwagen, da die damit mehr verdienen, erst recht ein Kleinwagen ohne Firlefanz.
    Das dem mit dem Firlefanz so ist - unbestritten.

    Darum ging es mir aber nicht - sondern dass die e-Lobby die (teilweise exorbitant) höheren Preise damit begründet, ja das Kfz hätte Dieses und Jenes und dies müsse man doch hinzurechnen. Nein, wenn ich diesen Firlefanz nicht brauche muss ich diesen Firlefanz nicht hinzurechnen und dann hast Du noch heute reale Preisunterschide von 15K und mehr.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #4730
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das dem mit dem Firlefanz so ist - unbestritten.

    Darum ging es mir aber nicht - sondern dass die e-Lobby die (teilweise exorbitant) höheren Preise damit begründet, ja das Kfz hätte Dieses und Jenes und dies müsse man doch hinzurechnen. Nein, wenn ich diesen Firlefanz nicht brauche muss ich diesen Firlefanz nicht hinzurechnen und dann hast Du noch heute reale Preisunterschide von 15K und mehr.
    Das täuscht,
    wenn du nur auf den Preis starrst.

    Die meisten unterschätzen die Sprit- und sonstigen Kosten.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben