O-Ton Oliver: Zitat:
Gerade Schwaben schaffen mit E den kompletten Saft für ihr eAuto GRATIS zu realisieren.
Wenn man etwas "gratis" - also kostenlos, unentgeltlich realisieren will, wie soll dies denn ohne Perpeetum Mobile gehen?
Ist dem so - oder belügt man sich wieder einmal selber?
Was hat Deine Wallbox in Deiner Garage gekostet? Zwei Tausender, Drei Tausender oder mehr? Was ist daran nun "gratis", also kostenlos unentgeltlich
Rechne beim Benzin / Diesel ´mal die Steuern und beim Strom die Subventionen heraus und dann darfst Du noch einmal verkünden dass die Verbrauchs-Kosten eines batterieelektrisch betriebenen Kfz geringer seien als die Verbrauchskosten eines Otto- bzw. Dieselmotors. Dass dies im Einzelfall so sein kann wird Niemand in Abrede stellen - betrachtet man die breite Masse (und die ist es auf welche es ankommt) ist das Gegenteil der Fall.
Ohne die mrd-schwere Förderung / Subventionierung wäre batterieelektrische Mobilität weder in der Anschaffung noch im Unterhalt noch in der Emissionsbilanz dem Kraftfahrzeug mit einem Verbrennungsmotor "überlegen". Es fußt der "Erfolg" und "Überlegenheit" also rein nauf, mittels mrd-schweren, aus Steuermitteln finanzierten, Subventionen aller Art, Eingriffen des Staates und nicht auf der Überlegenheit der Technik oder gar weil die Technik kostenlos, unentgeltlich wäre.
Jetzt darfst Du gerne wieder mit Deinen Schaubildchen oder Bedenkenträgertum kommen - das von Dir propagierte System funktioniert nur, weil ein Dritter die Zeche bezahlen muss. Dass der Einzelne daran partipizieren kann liegt in der Natur der Sache - weil eben die Masse die Zeche bezahlt.