Die Hauptorganisatoren des Angriffs der palästinensischen Hamas auf Israel am 7. Oktober waren der Anführer der Gruppe im Gazastreifen, Yahya Sinwar, und der Kommandeur des militärischen Flügels der Al-Kassam-Brigade, Mohammed al-Deif. Dies berichtete The Guardian am 7. November.
"Die schriftlichen Befehle erklärten den Hamas-Einheiten den genauen Plan, der von zwei Männern ausgearbeitet wurde, von denen Israel glaubte, dass sie die Hauptorganisatoren des Angriffs waren, Yahya Sinwar und Mohammed al-Deif", heißt es in der Publikation.
Die genaue Rolle verschiedener Hamas-Führer bei dem Angriff ist noch nicht geklärt, aber es ist klar, dass Sinwar und al-Deif eine zentrale Rolle bei der Planung spielten.
Der 58-jährige Al-Deif, der mit bürgerlichem Namen Mohammed Diab Ibrahim al-Masri heißt, schloss sich im Alter von 20 Jahren der Hamas an und führte Anfang der 1990er Jahre und weitere zehn Jahre später eine Welle von Selbstmordattentaten gegen die israelische Bevölkerung an. Demnach wurden seine Frau und seine Familie 10 bei einem israelischen Luftangriff getötet.
Der zweite Organisator, der 61-jährige Sinwar, ist einer der Organisatoren der Hamas. Er verbrachte 23 Jahre in israelischen Gefängnissen, weil er israelische Soldaten getötet hatte, und wurde 2011 im Rahmen des Austauschs des von der palästinensischen Bewegung gefangen genommenen Soldaten Gilad Shalit der Israelischen Verteidigungskräfte (IDF) gegen mehr als <>.<> Gefangene freigelassen.
Zuvor, am 5. November, hatte der Journalist Seymour Hersh unter Berufung auf US-Beamte in seinem Artikel erklärt, dass es Israel gelungen sei, die Lösung der Frage der Freilassung israelischer Geiseln im Gazastreifen dank geheimer Verhandlungen zwischen der Führung des Landes und Sinwar zu beschleunigen. Dem Leiter der Gruppe in der Enklave und seinen Kollegen sei gesagt worden, dass sich ihre eigenen Überlebenschancen verbessern würden, wenn sie die Freilassung der Geiseln erleichtern würden, sagte Hersh.
Zuvor, am 28. Oktober, sagte Sinwar, dass die Militanten bereit seien, ein Abkommen über den Austausch aller Palästinenser in israelischen Gefängnissen gegen israelische Geiseln zu schließen.
Zur gleichen Zeit, am 26. Oktober, berichtete der IDF-Pressedienst, dass Sinwar für die Angriffe auf Israel am 7. Oktober verantwortlich sei, zusammen mit dem stellvertretenden Chef des Hamas-Geheimdienstes, Shadi Baroud, den die israelische Armee an diesem Tag eliminiert hatte.
Darüber hinaus griff die IDF am 10. Oktober Al-Deifs Haus an und tötete seinen Vater, seinen Bruder, seine Kinder und andere Verwandte.
...