User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 436 von 2539 ErsteErste ... 336 386 426 432 433 434 435 436 437 438 439 440 446 486 536 936 1436 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.351 bis 4.360 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4351
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es schadet aber zumindest einmal nicht, wenn man ranklotzen kann....das ist wohl die Grundlage und bei Weitem nicht nicht auf dem Bau.

    Aber dies dünkt mir ist ein in Deutschland um sich greifendes Problem - man will mit immer weniger Leistung (weil man dazu gar nicht mehr in der Lage ist diese Leistung zu erbringen) immer mehr Wohlstand schaffen und vergißt dabei - von Nix kommt Nix. Wäre aber ein anderes Thema....
    Das Ranklotzen steht aber am Ende und nicht am Anfang. Du bist auch nur einer von denen, die Mühe mit Leistung verwechseln.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #4352
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.494

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das Ranklotzen steht aber am Ende und nicht am Anfang. Du bist auch nur einer von denen, die Mühe mit Leistung verwechseln.
    Wir könnten und darüber streiten ob es Leistung ohne Mühe oder Mühe ohne Leistung gibt. Zweiteres mit Sicherheit, aber Ersteres ...das würde ja bedeuten dass von Nix was kommt und zumindest meine Lebenserfahrung würde dies verneinen. Wobei ich jetzt nicht ausschließen will, dass ich einen Denkfehler haben könnte.

    Dass Mühe nicht zwingend zu einer Leistung führt - naja, Paradebeispiel die deutsche Bundesregierung - im Zeugnis der handelnden Minister wird stehen man war und ist steht bemüht
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #4353
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wir könnten und darüber streiten ob es Leistung ohne Mühe oder Mühe ohne Leistung gibt. Zweiteres mit Sicherheit, aber Ersteres ...das würde ja bedeuten dass von Nix was kommt und zumindest meine Lebenserfahrung würde dies verneinen. Wobei ich jetzt nicht ausschließen will, dass ich einen Denkfehler haben könnte.

    Dass Mühe nicht zwingend zu einer Leistung führt - naja, Paradebeispiel die deutsche Bundesregierung - im Zeugnis der handelnden Minister wird stehen man war und ist steht bemüht
    In der Regel geht Leistung nicht ohne Mühe. Aber nicht jede Mühe führt zu Leistung. Das ist eines der größten Missverständnisse in der Arbeitswissenschaft und im Verständnis von Gerechtigkeit. Am ehesten versteht man es, wenn man sich die meisten Sportleistungen betrachtet. Mühelose Leistungen sind da so gut wie unmöglich. Aber dagegen gibt es Millionen Menschen, die sich erfolglos bemühen. Und niemand von denen würde dafür eine extra Belohnung erwarten. Nicht mal eine Gleichbehandlung mit den Erfolgreichen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #4354
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    In der Regel geht Leistung nicht ohne Mühe. Aber nicht jede Mühe führt zu Leistung. Das ist eines der größten Missverständnisse in der Arbeitswissenschaft und im Verständnis von Gerechtigkeit. Am ehesten versteht man es, wenn man sich die meisten Sportleistungen betrachtet. Mühelose Leistungen sind da so gut wie unmöglich. Aber dagegen gibt es Millionen Menschen, die sich erfolglos bemühen. Und niemand von denen würde dafür eine extra Belohnung erwarten. Nicht mal eine Gleichbehandlung mit den Erfolgreichen.
    Hier hätte ich auch WENIG Verständnis von Gerechtigkeit:

    Gehaltsabzug

    Klima-Strafen für Mitarbeiter von Fußballclub, wenn sie Auto fahren und Fleisch essen


    Der Fußball-Zweitligist VfL Osnabrück gängelt seine Mitarbeiter mit Klima-Strafzahlungen. Basierend auf einem vom Verein berechneten, individuellen CO₂-Fußabdruck werden Abzüge beim Gehalt als Strafe für Klima-unfreundliches Verhalten gemacht. Das ist nicht nur arbeitsrechtlich problematisch.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Der niedersächsische Fußballverein VfL Osnabrück zieht seinen Mitarbeitern Gehalt ab, wenn diese sich nicht klimafreundlich genug verhalten. Das Verhalten des Zweitligisten dürfe arbeitsrechtlich sehr problematisch sein und geltender Rechtsprechung zuwiderlaufen.
    Konkret berechnet der Fußballverein anhand von Dingen wie dem Arbeitsweg oder dem Fleischkonsum seiner Mitarbeiter die Menge an Gehalt, die abgezogen wird....

    ....


    Der Welt-Kolumnist Arndt Diringer, Jurist und Hochschullehrer, bewertet das Verhalten des Fußballclubs als arbeitsrechtlich sehr heikel: „Die Rechtsprechung hat aus guten Gründen immer wieder betont, dass das Privatleben der Mitarbeiter für Arbeitgeber grundsätzlich tabu ist“, schreibt Diringer. „Nur so können Beschäftigte ihre Grundrechte verwirklichen, ohne Angst um ihr Einkommen zu haben.“

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #4355
    Mitglied Benutzerbild von kiwi
    Registriert seit
    17.04.2016
    Beiträge
    10.962

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Sage ich ja seit Jahren

    Wird dann von B90/DIEGRÜNEN als Umwelt- und Klimaschutz verkauft.

    Dabei sind die Folgen drastisch.
    Nicht nur dass man einen CO2-Speicher vernichtet und damit CO2 freisetzt, nein, Wald "verbraucht" pro Jahr jede Menge CO2 und auch dieser Verbraucher fällt weg. Dies führt dann zwingend dazu dass die Konzentration von CO2 bei gleichbleibenden Ausstoss steigt bzw. selbst bei einer Minimierung der CO2-Enussionen die reale Belastung eben nicht sinkt, weil eben weniger CO2 durch die Natur abgebaut wird.
    Dass man dadurch - nebenbei bemerkt - im Wald Hitzeinsel schafft, wo dann Themperaturunterschied von 10 Grad und mehr vorherrschen können wird negiert und die daraus erwachsenden Probleme können sich sehr schnell als massives Problem entpuppen.

    Dann kommt das Märchen mit den Ausgleichsflächen - wenn man je WKA einen Hektar Wald umlegt (und das ist großzügig pro WKA gerechnet), woher soll denn dieser "Hektar Wald" als Ausgleichsfläche kommen?
    Hallo BlackForrester.
    Sag jetzt bitte nicht ich wäre ein Umweltwutz.
    Das ganze Gerede über Umweltschutz – Klimakrise - jeder Doppelwumms von wem er auch kommt geht mir irgendwo vorbei.
    Ende der 60 fing doch das ganze Drama an.
    1965 habe ich mir mein VW Käferchen gekauft – schon damals hat es wegen der Umwelt und einer drohenden Energiekrise an einige Wochenenden ein allgemeines „Fahrverbot“ gegeben.
    Am nahegelegenen Rheinufer habe ich sehr oft gebummelt – die Frachtschiffe mussten an Wochenenden die Anker werfen.
    Danach wurde der Spritpreis 3x immer zu Jahresbeginn um 5-6 Pfennig teuer – bei einem Stundenlohn von 4,20 DM als Gipser machte sich das schon bemerkbar.
    Wald dürfte es heute überhaupt keinen mehr gegen – denn auch in diesen Jahren fing das große Waldsterben an.
    An was es gelegen ist – was der Grund war – ich habe keine Ahnung.
    Die „restlichen Waldflächen“ wurden vom Hubschrauber aus mit weißen Pulver bestreut ich schätze es war Kalk, der Borkenkäfer sollte sich explosionsartig vermehrt haben.
    Gestern Abend habe ich in einem TV von einem Medikamenten Engpass gehört und dass man nicht hamstern sollte – es wird aber auch empfohlen dass man für mindestens 2 Wochen Lebensmittel gebunkert haben solle, froh bin ich dass es genug und immer Toilettenpapier gibt
    Jetzt mache ich eine kleine Ruhepause bevor das verboten wird.
    Gruß Kiwi
    Einige kennen mich - viele können mich.

  6. #4356
    Mitglied Benutzerbild von kiwi
    Registriert seit
    17.04.2016
    Beiträge
    10.962

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Hier hätte ich auch WENIG Verständnis von Gerechtigkeit:

    Gehaltsabzug

    Klima-Strafen für Mitarbeiter von Fußballclub, wenn sie Auto fahren und Fleisch essen


    Der Fußball-Zweitligist VfL Osnabrück gängelt seine Mitarbeiter mit Klima-Strafzahlungen. Basierend auf einem vom Verein berechneten, individuellen CO₂-Fußabdruck werden Abzüge beim Gehalt als Strafe für Klima-unfreundliches Verhalten gemacht. Das ist nicht nur arbeitsrechtlich problematisch.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Der niedersächsische Fußballverein VfL Osnabrück zieht seinen Mitarbeitern Gehalt ab, wenn diese sich nicht klimafreundlich genug verhalten. Das Verhalten des Zweitligisten dürfe arbeitsrechtlich sehr problematisch sein und geltender Rechtsprechung zuwiderlaufen.
    Konkret berechnet der Fußballverein anhand von Dingen wie dem Arbeitsweg oder dem Fleischkonsum seiner Mitarbeiter die Menge an Gehalt, die abgezogen wird....

    ....


    Der Welt-Kolumnist Arndt Diringer, Jurist und Hochschullehrer, bewertet das Verhalten des Fußballclubs als arbeitsrechtlich sehr heikel: „Die Rechtsprechung hat aus guten Gründen immer wieder betont, dass das Privatleben der Mitarbeiter für Arbeitgeber grundsätzlich tabu ist“, schreibt Diringer. „Nur so können Beschäftigte ihre Grundrechte verwirklichen, ohne Angst um ihr Einkommen zu haben.“

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hallo Olliver zuerst ein schönes WE
    Also wie die Balltreter zur Arbeit kommen ist leicht zu überprüfen - die Kontrolle ob sie Fleisch essen ist schon etwas schwieriger – da hilft nur eine wöchentliche Stuhlprobe – nein nicht auf dem sie sitzen.
    Wie die vielen Zuschauer welche das Stadion füllen angekommen sind juckt keinen.
    Gruß Kiwi
    Einige kennen mich - viele können mich.

  7. #4357
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Was meinst du wer die wieder retten muss?
    Ich votiere für Olliver, weil der so begeistert davon ist.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  8. #4358
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Außer AfD-Mitglied Olliver, der das angestrebte Verbrenner-Aus in großformatigen Posts bejubelt.
    Sagte ich schon, dass ich Olliver für Schizophren halte?
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  9. #4359
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.198

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Sagte ich schon, dass ich Olliver für Schizophren halte?
    Olliver ist hochgradiger Narzisst. Er wendet die üblichen Manipulationstechniken an.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #4360
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Ich votiere für Olliver, weil der so begeistert davon ist.
    Du kannst mir glauben, der Olliver wird der Letzte sein, der es mitfinanziert. Der ist doch nicht blöd. Aber wenn er clever ist, was sind "wir" dann?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben