User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 434 von 2539 ErsteErste ... 334 384 424 430 431 432 433 434 435 436 437 438 444 484 534 934 1434 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.331 bis 4.340 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #4331
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.226

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Richtig!
    Deshalb ist die AfD ja auch für Wahlfreiheit,
    für Antrieb, Heizung usw!
    Außer AfD-Mitglied Olliver, der das angestrebte Verbrenner-Aus in großformatigen Posts bejubelt.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #4332
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ja, 8 ct kommen am 01.01. obendrauf. Das ist nicht gerade wenig. Obwohl keiner weiß, wo die Reise gerade hingeht. Im April war das Heizöl noch 25% billiger.
    Und?
    Bestellt?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #4333
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Und?
    Bestellt?
    Ich schwanke noch. Wenn es heute noch weiter runter geht, warte ich noch bis Montag. Am besten ist es, den Rohölpreis in Echtzeit zu verfolgen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Heizölpreis hängt immer ein paar Stunden hinterher. Da gibt es zweimal pro Tag neue Preise.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #4334
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich schwanke noch. Wenn es heute noch weiter runter geht, warte ich noch bis Montag. Am besten ist es, den Rohölpreis in Echtzeit zu verfolgen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Heizölpreis hängt immer ein paar Stunden hinterher. Da gibt es zweimal pro Tag neue Preise.
    Guter Tip!
    Danke!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #4335
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Den " Wächtermodus " gibt es schon länger in allen Neuwagen die auf den Markt kommen , da ist Tesla nicht der einzige der das hat !
    Eine Behauptung, welche es zu beweisen gälte.

    Mein Neffe hat einen ziemlich neuen Kia und denn habe ich darauf angesprochen ob sein Kia sowas habe - er hat dies verneint und im e-Corsa von Muddi (der ist weniger als ein Jahr alt) ist so ein "Kamera-System" zur Verkehrsüberwachung ebenfalls nicht verbaut.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #4336
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Um das Klima muss Mann sich nicht kümmern, tut China auch nicht.

    Der Mensch hat keinen Einfluss, Depp.
    Wenn der Eine sich von der Brücke stürzt, dann springst Du hinterher, richtig
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #4337
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von kiwi Beitrag anzeigen
    kannst Du mir den Unterschied zwischen einem GAU und einem Super-GAU erklären?
    Gruß Kiwi
    Vielleicht könnte es auch hier Abstufungen geben, denn man muss immer betrachten - was wird als größter anzunehmender Unfall bezeichnet.

    Als Beispiel - ob nun eine mehrsitzige kleine Propellermaschine vom Himmel fällt oder ein vollbesetzter A380 - im Grunde hie wie da ein GAU. Man würde aber wohl im Falle eines A380, infolge der Anzahl der möglichen Opfer und der Auswirkung auf die Luftfahrtindustrie, von einem Super-GAU reden.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #4338
    Mitglied Benutzerbild von kiwi
    Registriert seit
    17.04.2016
    Beiträge
    10.962

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Super- G A U größer als der größte geht nicht
    Wenn jetzt eine vollbesetzte A380 auf ein AKW fällt ist das dann ein SUPER-SUER-SUPER GAU ?
    jeder hat so seine Meinung behalte Du Deine - Ich behalte meine.
    Wünsche Dir ein schönes Wochenende
    Einige kennen mich - viele können mich.

  9. #4339
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.862

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Eine Behauptung, welche es zu beweisen gälte.

    Mein Neffe hat einen ziemlich neuen Kia und denn habe ich darauf angesprochen ob sein Kia sowas habe - er hat dies verneint und im e-Corsa von Muddi (der ist weniger als ein Jahr alt) ist so ein "Kamera-System" zur Verkehrsüberwachung ebenfalls nicht verbaut.
    Träum weiter , da wurde sogar schon öffentlich in den Medien drüber berichtet , einiges davon ist auch hier verlinkt !

    Viele Leute wissen gar nicht das sie anhand ihrer Autos unter Dauerüberwachung stehen !

  10. #4340
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Es gibt moderne Meiler die Atommüll noch verwerten. Aber was erzähl ich euch.

    Ich bin in der Solarbranche, ich sehe nur hirnloses Agieren auf allen Feldern.
    ....und am Ende bleibt was über? Immer noch eine Menge nicht verwertbarem Restmülls mit Halbwertzeiten in tausenden von Jahren gerechnet. Die aktuell genutzte Kerntechnik ist in dieser Hinsicht mehr oder minder ausgereizt.

    Sollte es gelingen die Kernfusion marktreif zu bekommen könnte der Kernenergie (gut, nicht in Deutschland) ein weltweiter Boom bevorstehen, denn im Falle einer funktionierenden Kernfusion minimierst Du das Risiko eines atomaren Unfalles enorm (da keine Selbstreaktion) und die Thematik des "Atommülls" wird beherrschbar,, da man (abgesehen davon dass deutlich weniger Abfall anfällt) plötzlich von Halbwertzeiten von wenigen Jahrzehnten zu reden beginnt.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben