User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich würde ja sagen: Rechne es mir aus. Aber ich halte dich nicht für fähig genug, auszurechnen was 5000km Taxifahrten kosten würden im Jahr bzw. ein Mietwagen. Weil du auch da keine Ahnung hast. Wer im Glashaus sitzt....
Und wenn ich für 200km ein Auto fahren würde wäre das keine Ressourcenverschwendung! Was ICH konsumiere und nicht, geht eben JEDEN einen Kehrricht an! Immerhin hat meine Frau für das Geld hart gearbeitet. Da können wir von kaufen was wir wollen und es steht niemandem zu, uns zu sagen WIE sie ihre Arbeitsleistung verballert hat. Das macht der Staat schon und auch der dürfte das eigentlich nicht. Reine Freiheitsberaubung.
Man sollte endlich dieses solidarisierte Geschiss abschaffen und JEDER zahlt nach dem, was er VERBRAUCHT und was er BENUTZT. Wie schnell der ÖPNV weg wäre. Oder wieviele nicht mehr 2-3t Autos fahren würden. Oder oder oder.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Lachhaft ist dass du deine kleinkarierte, betriebswirtschaftliche Sichtweise auf volkswirtschaftliche Zusammenhänge übertragen willst.
Das ist keine künstliche Verteuerung sondern eine ehrliche Bepreisung die nicht gegeben ist wenn bestimmte Kosten (z.B. die für das Gesundheitssystem durch verursachte Unfälle) auf die Allgemeinheit abgeladen werden.
Das ist dann keine ehrlich Konkurrenz sondern eine Verzerrung durch indirekte Subvention, die eine künstliche Verbilligung darstellt.
Aber solche offensichtlichen Zusammenhängen übersteigen wohl deinen kleinen Buchhalterhorizont.
Geh wieder über die deutschen Frauen rumjammern die dich damals nicht rangelassen haben.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...












Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)