+ Auf Thema antworten
Seite 904 von 4900 ErsteErste ... 404 804 854 894 900 901 902 903 904 905 906 907 908 914 954 1004 1404 1904 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 9.031 bis 9.040 von 48996

Thema: Krieg in Israel ab 7.10.2023

  1. #9031
    Mitglied Benutzerbild von Rhino
    Registriert seit
    09.06.2014
    Ort
    Transvaal
    Beiträge
    12.556

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Will nicht wissen, wie viele auf den Blödsinn hereinfallen.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    ---

    Sehr viele, hat beim letzten mal doch auch gut geklappt.
    Was da raugehauen wird auch von offizieller Seite geht auf keine Schweinshaut.
    Wahrheit Macht Frei!

  2. #9032
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.727

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Sensation, britischer Mainstream-Sender zerlegt jüdische Kriegsverbrecher-Lügen zum Krankenaus-Bombardement:

    Ein Bericht des britischen Senders Channel 4 News verstärkt den überraschend großen Widerstand, den wir derzeit in den Mainstream-Medien erleben, gegen Israels Version der verheerenden Explosion im al-Ahli-Arab-Krankenhaus in Gaza vom vergangenen Dienstag.

    Der vom Chefkorrespondenten des Senders Channel 4 News Alex Thomson produzierte Bericht deutet auf eklatante Unstimmigkeiten in der Behauptung Israels hin, dass eine fehlgeleitete Rakete der Hamas für die Explosion im Krankenhaus verantwortlich gewesen sein soll, sowie in der von Israel veröffentlichten Audiodatei, bei der es sich angeblich um ein abgehörtes Gespräch zwischen zwei Hamas-Kämpfer handeln soll, die darüber sprachen, dass Israel nicht für die Explosion verantwortlich sei. Thomson warf somit Fragen auf, die für Israel-Apologeten unbequem gewesen sein müssen, die stur behaupteten, die Aufnahmen der Schäden am Krankenhaus schlössen die Möglichkeit eines israelischen Luftangriffs aus.

    "Was ist mit der Erklärung Israels?", fragt Thomson. "Da sie ein großes Problem auf sie zukommen sahen, arbeiteten sie die ganze Nacht daran, ihre Version der Ereignisse zu verbreiten. Als Erstes die Pressekonferenz mit dem Fazit: Der islamische Dschihad der Hamas hat alles verursacht."

    "Sie präsentieren eine Audiodatei eines Gesprächs zwischen zwei angeblichen Hamas-Kämpfern, die über den Angriff sprachen", berichtete Thomson. "Die Hamas nennt dies eine offensichtliche Fälschung. Zwei unabhängige arabische Journalisten sagten uns aufgrund der Sprache, des Akzents, des Dialekts, der Syntax und des Tonfalls dasselbe. Nichts davon sei glaubwürdig, hieß es."

    "Ebenso behauptete Israel, dass die fehlgeleitete Rakete der Hamas von dieser Stelle hier aus abgefeuert wurde: einem Friedhof ganz in der Nähe des Krankenhauses", fuhr Thomson fort. "Aber schauen Sie sich noch einmal das Video des Ereignisses an – die Flugbahn der Rakete stimmt nicht mit diesem Ort überein. Zu hoch. Zu horizontal. Auf verwirrende Weise hieß es in der Präsentation der Israelis auch, dass die Rakete von einem Ort im Südwesten abgefeuert wurde. Von wo aus wurde sie also abgefeuert? Es kann nur einer von beiden Orten gewesen sein.".......

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  3. #9033
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.153

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von klopperhorst Beitrag anzeigen
    mit judenherrschaft und amiherrschaft über die brd wird es nie eine andere regierung geben.
    Die juden und die amis bestimmen ja die systempresse, also können sie jede wahl über "meinungsmache" drehen.
    Optional können sie die köpfe von judenkritischen bewegungen eliminieren (stichwort möllemann).

    ---
    grün!
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  4. #9034
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.827

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Will nicht wissen, wie viele auf den Blödsinn hereinfallen
    ---
    .. gerade die Diskussion bei Lanz mit A. Reinicke Direktor Orientinstitut über ganz gezielte Fakenews , Palästinenser wollen Unruhe in andere Länder provozieren .
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #9035
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Frage: Wie lässt sich der Konflikt zwischen Israel und Palästina am sinnvollsten lösen?

    Antwort ChatGPT: "Der Konflikt zwischen Israel und Palästina ist äußerst komplex und hat tiefe historische, politische und kulturelle Wurzeln. Es gibt keine einfache Lösung, aber einige Schlüsselkomponenten, die oft in Diskussionen über eine mögliche Lösung genannt werden, sind:

    1. Verhandlungen: Beide Seiten müssen bereit sein, direkte Verhandlungen aufzunehmen, um eine dauerhafte Friedensvereinbarung auszuarbeiten.

    2. Zwei-Staaten-Lösung: Viele Befürworter plädieren für die Schaffung eines unabhängigen Staates Palästina, der neben Israel existiert.

    3. Grenzen und Siedlungen: Die Frage der Grenzen und israelischer Siedlungen im Westjordanland ist ein strittiger Punkt. Eine Einigung in dieser Angelegenheit wäre entscheidend.

    4. Status von Jerusalem: Jerusalem ist eine besonders heikle Frage, da beide Seiten Anspruch auf die Stadt erheben. Eine Lösung, die den religiösen und historischen Interessen beider Seiten gerecht wird, ist schwierig, aber notwendig.

    5. Internationale Unterstützung: Die internationale Gemeinschaft kann eine konstruktive Rolle spielen, indem sie Vermittlungsbemühungen unterstützt und wirtschaftliche Entwicklung in der Region fördert.

    6. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige Schlüsselüberlegungen sind, und dass die Lösung des Konflikts letztendlich von den Verhandlungen und dem Willen beider Seiten abhängt. Es gibt keine einfache Antwort, und es erfordert die Zusammenarbeit und den Einsatz vieler Akteure, um eine dauerhafte Friedenslösung zu erreichen.
    "

    Und wenn Israel die Option Krieg wählt. Was wäre dann die beste Lösung?

    "Die Wahl des Krieges ist in der Regel keine wünschenswerte Option, da sie mit Leid, Zerstörung und unvorhersehbaren Konsequenzen verbunden ist. Die beste Lösung in einem Konflikt ist normalerweise der Frieden, der durch Verhandlungen und diplomatische Bemühungen erreicht wird. Kriege können enorme Schäden anrichten und oft keinen nachhaltigen Frieden schaffen.

    Falls es jedoch zu einem bewaffneten Konflikt kommt, sollte die Priorität darin bestehen, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen und dann auf eine diplomatische Lösung hinzuarbeiten. Die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Vereinten Nationen, kann bei der Vermittlung von Friedensgesprächen und bei der Schaffung eines Rahmens für eine dauerhafte Lösung helfen. Eine Eskalation des Konflikts sollte vermieden werden, da sie in der Regel zu mehr Leid und Unsicherheit führt. Die beste Lösung ist letztendlich, Konflikte zu verhindern oder friedlich beizulegen, bevor es zu bewaffneten Auseinandersetzungen kommt. Dies erfordert Engagement für Diplomatie, Verhandlungsbereitschaft und den Einsatz von Konfliktlösungsinstrumenten."


    Was wäre, wenn Israel nicht mehr an Frieden interessiert ist? Wie ließe sich über den Krieg eine Lösung herbeiführen?

    "Es ist wichtig zu betonen, dass Krieg keine wünschenswerte Lösung für irgendeinen Konflikt sein sollte, da Kriege enorme Zerstörung, menschliches Leid und unvorhersehbare Konsequenzen mit sich bringen. Dennoch, wenn eine der Konfliktparteien den Friedensprozess ablehnt und auf Krieg setzt, sollte die internationale Gemeinschaft auf Diplomatie, Konfliktprävention und Schadensbegrenzung setzen. Hier sind einige Ansätze:

    1. Diplomatische Bemühungen: Die internationale Gemeinschaft sollte weiterhin diplomatische Anstrengungen unternehmen, um den Friedensprozess voranzutreiben, auch wenn eine Konfliktpartei vorübergehend nicht interessiert ist. Dies könnte den Druck aufrechterhalten, um zu Verhandlungen zurückzukehren. Vermittlung: Dritte Parteien, wie internationale Organisationen oder neutrale Staaten, könnten versuchen, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und Vertrauen aufzubauen, um den Weg für Verhandlungen zu ebnen.

    3. Humanitäre Hilfe: Es ist wichtig, die humanitäre Hilfe für die betroffene Bevölkerung sicherzustellen und das Leiden so weit wie möglich zu minimieren.

    4. Sanktionen und Druck: Die internationale Gemeinschaft könnte wirtschaftliche Sanktionen und politischen Druck auf die Konfliktparteien ausüben, um ihre Haltung zu ändern und sie zur Rückkehr an den Verhandlungstisch zu bewegen.

    5. Schutz der Zivilbevölkerung: Maßnahmen sollten ergriffen werden, um die Zivilbevölkerung zu schützen und die Kollateralschäden des Konflikts zu minimieren.

    Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Krieg niemals eine langfristige Lösung ist und die negativen Auswirkungen für alle Beteiligten und die Region erheblich sind. Frieden und Verhandlungen sollten weiterhin das angestrebte Ziel sein, selbst wenn eine Partei vorübergehend desinteressiert ist."
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


  6. #9036
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Hamas nutzte bei Terrorangriff wohl Waffen aus Nordkorea

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Am frühen Morgen des 7. Oktober startet die Hamas einen Überraschungsangriff auf Israel. Einem neuen Bericht zufolge nutzen die Terroristen während der Attacke auch Waffen aus Nordkorea.

    Weiter geht´s mit der Propaganda

    US-Zerstörer „USS Carney“ fängt Raketen aus Jemen ab: Zielten „möglicherweise in Richtung Israel“

    Ein Kriegsschiff der US-Marine hat am Donnerstag in der Nähe der Küste Jemens mehrere Raketen abgefangen. Das berichten zwei US-Beamte gegenüber „CNN“. Die Raketen seien laut einem der Beamten von den Houthi-Milizen abgefeuert worden. Diese werden vom Iran unterstützt und sind in einem anhaltenden Konflikt im Jemen verwickelt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Propagandamaschinerie läuft auf Hochtouren. Jetzt haben sie die Achse des Bösen fast durch, Iran, Russland, China, NK, Jemen...Wer fehlt noch?

  7. #9037
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.864

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Islamisten sind eine Schöpfung der USA und Israels, v.a. IS-Terroristen.
    Du bist extrem ungebildet wie mir scheint.

    ---
    Blödsinn.
    IS ist keine Schöpfung der USA, sondern eine Folge des Irakkriegs.
    Sozusagen ein Kollateralschaden.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  8. #9038
    Mitglied Benutzerbild von Wiesbaden
    Registriert seit
    07.12.2012
    Beiträge
    545

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Das sollen Soldaten sein? Sieht eher aus wie eine bunt zusammengewürfelte Söldnertruppe, optisch würden viele von denen auch zur Hamas passen.
    kann mir gut vorstellen, dass es da einige gibt die hin und her wechseln. Mal Soldat, mal Terrorist, wie es das Drehbuch erfordert.

  9. #9039
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
    Frage: Wie lässt sich der Konflikt zwischen Israel und Palästina am sinnvollsten lösen?

    Antwort ChatGPT: "Der Konflikt zwischen Israel und Palästina ist äußerst komplex und hat tiefe historische, politische und kulturelle Wurzeln. Es gibt keine einfache Lösung, aber einige Schlüsselkomponenten, die oft in Diskussionen über eine mögliche Lösung genannt werden, sind:

    1. Verhandlungen: Beide Seiten müssen bereit sein, direkte Verhandlungen aufzunehmen, um eine dauerhafte Friedensvereinbarung auszuarbeiten.

    2. Zwei-Staaten-Lösung: Viele Befürworter plädieren für die Schaffung eines unabhängigen Staates Palästina, der neben Israel existiert.

    3. Grenzen und Siedlungen: Die Frage der Grenzen und israelischer Siedlungen im Westjordanland ist ein strittiger Punkt. Eine Einigung in dieser Angelegenheit wäre entscheidend.

    4. Status von Jerusalem: Jerusalem ist eine besonders heikle Frage, da beide Seiten Anspruch auf die Stadt erheben. Eine Lösung, die den religiösen und historischen Interessen beider Seiten gerecht wird, ist schwierig, aber notwendig.

    5. Internationale Unterstützung: Die internationale Gemeinschaft kann eine konstruktive Rolle spielen, indem sie Vermittlungsbemühungen unterstützt und wirtschaftliche Entwicklung in der Region fördert.

    6. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige Schlüsselüberlegungen sind, und dass die Lösung des Konflikts letztendlich von den Verhandlungen und dem Willen beider Seiten abhängt. Es gibt keine einfache Antwort, und es erfordert die Zusammenarbeit und den Einsatz vieler Akteure, um eine dauerhafte Friedenslösung zu erreichen.
    "

    Und wenn Israel die Option Krieg wählt. Was wäre dann die beste Lösung?

    "Die Wahl des Krieges ist in der Regel keine wünschenswerte Option, da sie mit Leid, Zerstörung und unvorhersehbaren Konsequenzen verbunden ist. Die beste Lösung in einem Konflikt ist normalerweise der Frieden, der durch Verhandlungen und diplomatische Bemühungen erreicht wird. Kriege können enorme Schäden anrichten und oft keinen nachhaltigen Frieden schaffen.

    Falls es jedoch zu einem bewaffneten Konflikt kommt, sollte die Priorität darin bestehen, so schnell wie möglich einen Waffenstillstand zu erreichen und dann auf eine diplomatische Lösung hinzuarbeiten. Die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Vereinten Nationen, kann bei der Vermittlung von Friedensgesprächen und bei der Schaffung eines Rahmens für eine dauerhafte Lösung helfen. Eine Eskalation des Konflikts sollte vermieden werden, da sie in der Regel zu mehr Leid und Unsicherheit führt. Die beste Lösung ist letztendlich, Konflikte zu verhindern oder friedlich beizulegen, bevor es zu bewaffneten Auseinandersetzungen kommt. Dies erfordert Engagement für Diplomatie, Verhandlungsbereitschaft und den Einsatz von Konfliktlösungsinstrumenten."


    Was wäre, wenn Israel nicht mehr an Frieden interessiert ist? Wie ließe sich über den Krieg eine Lösung herbeiführen?

    "Es ist wichtig zu betonen, dass Krieg keine wünschenswerte Lösung für irgendeinen Konflikt sein sollte, da Kriege enorme Zerstörung, menschliches Leid und unvorhersehbare Konsequenzen mit sich bringen. Dennoch, wenn eine der Konfliktparteien den Friedensprozess ablehnt und auf Krieg setzt, sollte die internationale Gemeinschaft auf Diplomatie, Konfliktprävention und Schadensbegrenzung setzen. Hier sind einige Ansätze:

    1. Diplomatische Bemühungen: Die internationale Gemeinschaft sollte weiterhin diplomatische Anstrengungen unternehmen, um den Friedensprozess voranzutreiben, auch wenn eine Konfliktpartei vorübergehend nicht interessiert ist. Dies könnte den Druck aufrechterhalten, um zu Verhandlungen zurückzukehren. Vermittlung: Dritte Parteien, wie internationale Organisationen oder neutrale Staaten, könnten versuchen, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und Vertrauen aufzubauen, um den Weg für Verhandlungen zu ebnen.

    3. Humanitäre Hilfe: Es ist wichtig, die humanitäre Hilfe für die betroffene Bevölkerung sicherzustellen und das Leiden so weit wie möglich zu minimieren.

    4. Sanktionen und Druck: Die internationale Gemeinschaft könnte wirtschaftliche Sanktionen und politischen Druck auf die Konfliktparteien ausüben, um ihre Haltung zu ändern und sie zur Rückkehr an den Verhandlungstisch zu bewegen.

    5. Schutz der Zivilbevölkerung: Maßnahmen sollten ergriffen werden, um die Zivilbevölkerung zu schützen und die Kollateralschäden des Konflikts zu minimieren.

    Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Krieg niemals eine langfristige Lösung ist und die negativen Auswirkungen für alle Beteiligten und die Region erheblich sind. Frieden und Verhandlungen sollten weiterhin das angestrebte Ziel sein, selbst wenn eine Partei vorübergehend desinteressiert ist."
    Da wird man ja müde von. Was wenn ich eine Zweistaatenlösung für Deutschland will? Und für Frankreich, die USA und Russland? Wo sollen dann das jeweilige Palästina hin und Kurdistan? Vielleicht auch eine Dreistaatenlösung, die Reichsbürger hätten dann grundsätzlich Anspruch auf ein Reich. Vier Staaten, wenn die DDR wiederkommen soll. Fünf mit der Rheinischen Republik, sechs mit dem Heiligen Römischen Reich. Jetzt bin ich ganz durcheinander!

  10. #9040
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.827

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Blödsinn.
    IS ist keine Schöpfung der USA, sondern eine Folge des Irakkriegs.
    Sozusagen ein Kollateralschaden.
    .. und der Irakkrieg ist Folge aus was ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Krieg Israel > Iran > Atomprogramm
    Von Politikqualle im Forum Krisengebiete
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.06.2025, 19:59
  2. Israel will Krieg gegen die PALIS
    Von SAMURAI im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2023, 06:27
  3. Bevorstehender Krieg zwischen Israel und Libanon?
    Von World Wide Politik im Forum Krisengebiete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 12:52
  4. Sammelstrang: Israel im Krieg mit dem Libanon (?)
    Von Liegnitz im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2215
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 20:51
  5. Die Jubelnden Israelis!Warum Israel den Krieg will!?
    Von Meinungsfreiheitliebender im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 18:18

Nutzer die den Thread gelesen haben : 208

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben