Schon seit Jahren bis heute streiten sich die Jews insbesondere in Berlin um die Beute, die ihnen von antideutschen BRD-Gojim-Politikern zugeschanzt werden:
Streit entzweit jüdische Gemeinde in Berlin
Von Philipp Gessler · 29.06.2013
Seit Jahren gibt es in der jüdischen Gemeinde Berlins – der größten Deutschlands – Streit und finanzielle Probleme. Zuletzt kam es während einer Sitzung des Gemeindeparlaments zu einer Schlägerei.Auslöser war Streit um die Beleihung eines Grundstücks, um ausstehende Gehälter zu bezahlen. Doch was steckt noch dahinter?.....
[Links nur für registrierte Nutzer]
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Genau das scheint da der Plan zu sein. Und es gibt Indizien, dass der um einiges aelter ist, als die Indianerueberfaelle auf Siedler in Israel durch Hamas-Partisanen.
Krieg in Gaza vom Zaun brechen, sich vorher schnell als Opfer von Hamas darstellen (einer Organisation, die mit V-leuten israelischer Geheimdiesntes durchsetzt ist). In Gaza einmarschieren und die Bevoelkerung von dort vertreiben. Am besten nach Europa, wo dann noch mehr Unruhen ausbrechen werden. Yuppie Juden werden dann vermehrt von dort nach Israel auswandern. Und man kann ihnen dann Immobilien in Gaza geben, nachdem man das da wieder aufgebaut hat. Gleichzeitig gibts da noch Erdgasvorkommen vor Gaza und vielleicht kann man da ja noch einen Businesshub errichten.
Wahrheit Macht Frei!
Baerbock kündigt 50 Millionen Euro Soforthilfe für Zivilbevölkerung an
[Links nur für registrierte Nutzer]
Deutschland verstärkt seine Unterstützung für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit einer humanitären Soforthilfe in Höhe von 50 Millionen Euro. Außenministerin Baerbock kündigte in Jordanien an, das Geld werde internationalen Organisationen wie dem Welternährungsprogramm, dem Kinderhilfswerk Unicef und vor allem dem Palästinenserhilfswerk der Vereinten Nationen zur Verfügung gestellt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)