
Zitat von
MANFREDM
[I]Die Waldbrände in Kanada 2023 sind eine Serie von Waldbränden in Kanada. Sie begannen im März 2023 und breiteten sich ab Mai 2023 begünstigt von großer Dürre, Hitze sowie Folgeeffekten des Klimawandels in großer Geschwindigkeit aus. Betroffen sind nahezu alle Provinzen und Regionen des Landes. Besonders ausgedehnte und viele Brände gibt es in Québec, Alberta, British Columbia, Saskatchewan, Nordwest-Territorien und Ontario; daneben sind Manitoba, Nova Scotia, New Brunswick, Yukon und Neufundland und Labrador betroffen.
Gemessen nach Fläche ist die Waldbrandsaison die schlimmste in Kanada seit Beginn der Aufzeichnungen. Bis zum 16. Oktober 2023 traten 6578 Brände auf, von denen zu dem Zeitpunkt 673 aktiv und 261 außer Kontrolle waren. Sie verbrannten bis dahin eine Fläche von rund 183.000 km².[1] Dies ist fast 2,5 Mal so viel wie in der bisherigen Rekordsaison in Kanada und entspricht mehr als der halben Fläche Deutschlands (357.588 km²). Im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre verbrannten ca. 22.000 km² jährlich.[2]
Waldbrände in Kanada 2023 – Wikipedia....