User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 359 von 2535 ErsteErste ... 259 309 349 355 356 357 358 359 360 361 362 363 369 409 459 859 1359 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.581 bis 3.590 von 25344

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #3581
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.134

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Also bisher haben wir hier im Forum:
    - einen der sein E-Auto wieder abgegeben hat
    - einen der nicht arbeiten fährt und daher sein E-Auto zu hause lädt
    - einen der selbstständig arbeitet, seine PV und sein E-Auto steuerlich absetzt

    Klingt wie der realistische Durchschnitt aller Autofahrer.....
    Und einen, der seit 10 Jahren zufrieden mit seinem Diesel fährt und viele Stadtfahrten per Fahrrad erledigt.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #3582
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Ich sags ja immer, alles zu Gas umwandeln. ...
    Kurz und Langzeitspeicher beliebiger kWh.
    Schwungräder sind noch ne tolle Idee.
    Kurzzeitspeicher weniger kWh.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #3583
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.134

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kurz und Langzeitspeicher beliebiger kWh.

    Kurzzeitspeicher weniger kWh.
    Beides teuer und unwirtschaftlich. Nur Subventionsabzocker sind begeistert. Was ist übrigens wirtschaftlich?

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Und einen, der seit 10 Jahren zufrieden mit seinem Diesel fährt und viele Stadtfahrten per Fahrrad erledigt.
    Bingo!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #3584
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Frag doch nicht so blöd, wenn du noch nicht mal weißt, wie man amortisieren schreibt. Und wieso fragst du überhaupt? Kannst du nicht rechnen? Was für eine Frechheit, hier Forderungen zu stellen zu etwas, was man selber nicht kann.
    Wer rechnen kann ist schwer im Vorteil!


    Physik GRUNDLAGEN könnten bei Vielen auch nicht schaden!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #3585
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.134

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wer rechnen kann ist schwer im Vorteil!

    Physik GRUNDLAGEN könnten bei Vielen auch nicht schaden!
    Z.B. bei Märchen-Olliver, der Wärmeenergie und elektrische Energie gleichsetzt.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #3586
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wer rechnen kann ist schwer im Vorteil! Physik GRUNDLAGEN könnten bei Vielen auch nicht schaden!
    So ist es. Wenn der Eine jedoch ein Haus hat, mit ner großen PV-Anlage, und der nicht arbeiten fährt und daher die E-Autos laden kann, der Andere baut sich PV aufs Dach, arbeitet selbstständig z.T. im HomeOffice und lädt sein E-Auto dort, dann ergibt das eine gewisse Tendenz....

    Man benötigt ein Haus, man benötigt eine PV, man benötigt Zeit zu hause zum laden des eigenen Stroms UND man muss entweder viel fahren oder nach der Anschaffung viel fahren.... Ansonsten rechnet es sich nicht.

  7. #3587
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Und einen, der seit 10 Jahren zufrieden mit seinem Diesel fährt und viele Stadtfahrten per Fahrrad erledigt.
    Bei uns im Dorf gab es einen Bauern, der hatte bis zu seinem Tod Anfang der 90er nie einen PKW. Der fuhr natürlich mit dem Trecker zum Einkaufen. Aber selbst er war den Aufwand mit Kutsche bespannen irgendwann leid, und immerhin konnte er sich zur Motorisierung zwingen, wenn auch nicht bis zur letzten Konsequenz.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #3588
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    So ist es. Wenn der Eine jedoch ein Haus hat, mit ner großen PV-Anlage, und der nicht arbeiten fährt und daher die E-Autos laden kann, der Andere baut sich PV aufs Dach, arbeitet selbstständig z.T. im HomeOffice und lädt sein E-Auto dort, dann ergibt das eine gewisse Tendenz....

    Man benötigt ein Haus, man benötigt eine PV, man benötigt Zeit zu hause zum laden des eigenen Stroms UND man muss entweder viel fahren oder nach der Anschaffung viel fahren.... Ansonsten rechnet es sich nicht.
    Ich gehe davon aus, dass sehr viele Arbeitnehmer ihr Auto auch am Wochenende tagsüber laden könnten. Es ist ja nicht so, dass die Batterie vom e-Auto jeden Tag leer wird.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #3589
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.134

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Man benötigt ein Haus, man benötigt eine PV, man benötigt Zeit zu hause zum laden des eigenen Stroms UND man muss entweder viel fahren oder nach der Anschaffung viel fahren.... Ansonsten rechnet es sich nicht.
    Ein Haus in meiner Wohnlage kostet ca. 300.000 bis 500.000 € + evtl. Renovierung. Da zahle ich doch lieber max. 1.500 € Diesel + 400 € Garage pro Jahr. Ohne Ladegammel.

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass sehr viele Arbeitnehmer ihr Auto auch am Wochenende tagsüber laden könnten. Es ist ja nicht so, dass die Batterie vom e-Auto jeden Tag leer wird.
    Du faselst. Ein Tankvorgang ist in Minuten erledigt. Deine Rechnung stimmt nur bei Wallbox in der Garage. Ohne Solar kostet der Strom auch noch ca. 6 € pro 100 km. Wären dann bei mir nur noch max. 750 € pro Jahr. Treibstoffkosten mehr. Garage braucht die E-Karre ja auch.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #3590
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bei uns im Dorf gab es einen Bauern, der hatte bis zu seinem Tod Anfang der 90er nie einen PKW. Der fuhr natürlich mit dem Trecker zum Einkaufen. Aber selbst er war den Aufwand mit Kutsche bespannen irgendwann leid, und immerhin konnte er sich zur Motorisierung zwingen, wenn auch nicht bis zur letzten Konsequenz.


    Dann doch lieber vollklimatisiert mit dem Tesla Model Y im CampingMode wie gestern gepostet!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben