Das würde mir persönlich auch gefallen – Einfrieren des Konflikt für ca 70 Jahren. Aber ich befürchte, dass das ein ganz anderer Fall ist zum Korea-Krieg. Damals wollten die Hauptakteure – die UdSSR und die USA – es nicht, dass sich die Ereignisse bis zum Äußersten entwickeln. Die UdSSR brauchte diesen Krieg überhaupt nicht, und die USA waren sich nicht sicher, ob sie ihr Territorium vor Gegenatomangriffen schützen könnten, wenn sie einen Atomangriff auf die UdSSR vornehmen.
Jetzt hat der Krieg keine Bremsen mehr. In den NATO-Staaten sind Menschen an der Macht, die eine Verbesserung der Umwelt durch die Halbierung der Bevölkerung anstreben. Möglicherweise sind sie auch psychisch ungesund und drogenabhängig.
Auch die Stimmung in Russland gegenüber Friedensverhandlungen und einer möglichen Friedensvereinbarung ist stark negativ. „Das Einfrieren“, „die Friedensverhandlungen“ – diese Worte werden im spöttischen Sinne verwendet, als Synonym für Täuschung, Verrat und Dummheit an der Spitze, als eine Gefahr. Der vorherrschende Gedanke ist, dass es sich um neue Minsker Abkommen handeln wird, die – wie Merkel und Hollande jetzt offen zugegeben haben – nur dazu dienten, Zeit für die Bewaffnung der Ukraine und für die Kriegsvorbereitungen zu gewinnen.