User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Also ich finde, dass wir in einer ersten Charge schon mal zwei Dutzend Taurus-Marschflugkörper liefern sollten. Dann werden wir weitersehen.
Und die Russen sollen bitte ihr Zittern einstellen; es handelt sich doch nur um ein Schrottwaffensystem, das kinderleicht vom Himmel geholt werden kann.
Dann gönnen wir uns doch mal diesen naiven "Spaß"...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Nun, so ganz kann ich dir dabei nicht zustimmen. Es ist ein Konflikt der Systeme. Beide Seiten bezichtigen sich gegenseitig der Aggression, ohne die Interessen der Gegenseite zu beruecksichtigen. Es gibt auch neutrale Laender, die Verfehlungen auf beiden Seiten sehen. Genau hier sollte man ansetzen,- und diesen Konflikt diplomatisch loesen.
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Man sollte den Ortschaften keine neuen Namen geben, sondern sie weiterhin beim authentisch-historischen Namen nennen.
Also auch für die Türkei, damit mit Sicherheit 100% der Großstädte, deren Name nach 1930 etwas türkisiert wurde, und bei den Ortschaften wahrscheinlich um die 90%.
Das würde zum Frieden beitragen, die türkische Politik müsste sich also ändern.
Beim schwarzen Meer war es nicht anders. Der authentisch-historische Name des Asowschen Sees ist bsp. dieser MAIOTIS.
Um das schwarze Meer gab es um die 100 griechische Städte.
Hier eine Karte mit einigen Städten und ihrem Originalnamen, und damals gab es den Türken nur in Sibirien.
Bedeutet, dass der heutige Türke erst nach 1923 zum Türken geworden ist, davor war er Kurde, Grieche, Armenier, Araber, oder einer kleineren Ethnie angehörend:
![]()
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)