Weiss der Geier, weshalb dein ehemaliger Hausarzt so sauer auf die Basler Pharma war....
Bei solchen Sprüchen verlasse ich mich lieber auf die Fakten, und die besagen in diesem Fall Folgendes:
1. Da ich in einem Zecken-Risikogebiet lebe und in der entsprechenden Jahreszeit sehr häufig im Garten auf dem Boden oder an Büschen arbeite, besteht für mich ein hohes statistisches Risiko, auch mal von einer Zecke erwischt zu werden, die das FSME-Virus in sich trägt.
2. Da es bei einer FSME-Infektion noch keine wirksame Therapie zur Heilung gibt (ausser schmerzlindernder Medikamente) und die zwar wenigen, aber nichtsdestotrotz meist sehr schwerwiegenden Fälle übelste Folgen haben, erscheint mir eine Impfung als das kleinere Risiko.
3. Jeder ist selbst für seine eigene Gesundheit verantwortlich.
Hier mal eine Grafik über die Häufigkeiten der gemeldeten FSME-Fälle in den letzten Jahren:
![]()



					
						
					
						
						
					
					
					
						
  Mit Zitat antworten
						
Nun sind sie halt dement!
						
