"Computerchips sind das Herzstück aller modernen Geräte. In Smartphones, Fernsehern, Kühlschränken, Autos, Computern, Drohnen oder Kampfjets sind sie zu finden. 70 Prozent aller Computerchips werden heute in Ostasien hergestellt, in Japan, Südkorea oder China. Eine besondere Rolle spielt der taiwanische TSMC-Konzern: Er produziert 92 Prozent der besonders wichtigen sogenannten Logik-Chips, die kleiner als zehn Nanometer sind (Ein Nanometer = 1 Millionstel Millimeter). Der Großteil der Produktion findet bislang auf taiwanischem Boden statt.
Weltwirtschaft hängt am Chip
Die Chip- oder Halbleiterindustrie ist bisher so etwas wie Taiwans Schutzschild gegen China. Denn sollte Peking den Inselstaat tatsächlich angreifen, droht der Weltwirtschaft eine Katastrophe."
[Links nur für registrierte Nutzer]