User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Ethik und Moral von Staaten oder Staatsgefügen?
Meinst du wirklich, das ein Staat einem anderen Staat in Ethik und Moral überlegen sein kann?
Meinst du wirklich, mit einem anderen Staat einen Krieg um ethische und moralische Werte führen zu können?
Machen wir es kurz:
Russland ist eine Diktatur, oder Autokratie, oder was auch immer, die BRD allerdings auch.
Putin ist kein ethisch und moralisch handelnder Mensch, aber ist es Scholz?
Gibt es überhaupt eine absolute Definition der Moral, die für alle Menschen verbindlich und verständlich ist?
(Außer dem Gesetz/Gewissen, das in mir ist? Womit wie bei Kant wären, aber haben Kant wirklich alle verstanden, oder aus staatsräsonalen Gründen verstehen dürfen?)
Dummes Geschwafel.
Für den Hasbara gilt de facto das teuflische AT als Leitlinie: Gewalt, Angriffskrieg, Landraub, Völkermord, Betrug und Ausbeutung.
*Bei der Religionsgeschichte muß man bedenken das die christliche Religion seit sie kaiserliche Staatsreligion wurde mit Zwangstaufe aller Untertanen ins Gegenteil von der Lehre Christi verkehrt wurde, also Gewalt und Ausraubung anstatt Nächstenliebe und Feindesliebe.
Die Lehren Christi sind keineswegs dem Wandel der Zeit unterworfen. Würden sie befolgt gäbe es Friede auf der Erde und nicht zB Weltkriege der Christen gegen einander.
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Also ich persönlich unterscheide immer noch zwischen Macht und Geld - das mag für so manchen gerade in der heutigen Zeit identisch vorkommen, war es aber bekanntlich historisch weder von Anbeginn an noch wird diese "Episode Geld" bis ans Ende unserer Tage Bestand haben - Macht allerdings schon!
Leitlinien sind etwas ganz Hervorragendes! Sie halten eine Gemeinschaft zusammen, suggerieren sowohl dem Einzelnen als auch der Gemeinschaft als Ganzes die jeweils geltende Vorstellung von Gerechtigkeit.
Leitlinien bilden weiterhin in aller Regel auch den gemeinsamen Wertekonsens ab. Religionen haben hierbei einen Sonderstatus: Durch die vermeintliche "Göttlichkeit" der "vorgegebenen" Leitlinien gelten diese als nicht hinterfragbar.
Dieses wiederum machten sich über Generationen hinweg die jeweils wechselnden, "weltlichen" Machthaber zunutze...
Der vermeintliche Gotteswille wurde und wird stets "instrumentalisiert"!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 34 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 34)