User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Da sieht man übrigens mal wieder den nie aufgearbeiteten deutschen Kollektivismus: Nur weil es Menschen ohne Wohneigentum und Solardach gibt, ist das e-Auto zu teuer und taugt nichts!
Erbärmliche deutsche Neidkultur. Zum Glück halbiert sich jede biodeutsche Generation, so löst sich das Problem ohnehin von selbst.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Was ist es dann? Bei deinen Argumenten lachen doch die Hühner. Subventionsabzocke bis zum geht nicht mehr, aber bei jeder kritischen Situation auf das von der Gemeinschaft der Abgezockten bezahlte stabile Netz zurückgreifen. Im übrigen sind die Monatszahlungen an den Stromversorger für mich Portokasse. Davon können wir noch nicht einmal zu zweit Essen gehen. Selbst beim Griechen hier kosten die Lammkottelets aus dem Karre' + Tzatziki = 50 € + Getränke.
Mir ist das E-Auto nicht zu teuer. Es ist mir 1. zu unbequem und 2. ist mein Interesse dieses über Steuern und Strompreise zu finanzieren = Null.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Korrekte Anrede meines Lieblings-Stalkers!
So isses,Es wird noch keinem verboten, Strom zu verkaufen, und der Preis ist wie bereits bekannt, äußerst bescheiden. Ist längst nicht mehr so wie vor zehn Jahren.
und selbst bei einem Balkokraftwerk gibts weder Subventionen noch Einspeisevergütung.
Rechnet sich trotzdem!
Aber da jammern einige Zukurzgekommene,
sie hätten keinen Balkon,
oder
er wäre nicht groß genug.
Alles Ausreden,
weil sie ihren faulen ARSCH nicht hoch bekommen!
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Die EU-Grünen im Verbotsrausch!
[Links nur für registrierte Nutzer]Besonders Fahranfänger und Senioren betroffen
EU plant Führerschein-Hammer!
Autofahrer aufgepasst!
Die EU berät derzeit über einen neuen Regulierungshammer, der Millionen Autofahrer betreffen könnte. Ein erster Gesetzesentwurf sieht erhebliche Einschränkungen vor allem für Fahranfänger und Senioren vor, wie u.a. der „Focus“ berichtet.
▶︎ Der Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr des Europäischen Parlaments hat am Dienstag über eine Novelle des Straßenverkehrsrechts beraten, die für viele Autofahrer erhebliche Auswirkungen und Kosten haben könnte. Das berichtete zuerst die österreichische Tageszeitung „Krone“.
Es handelt sich um eine Überarbeitung der alten Führerscheinrichtlinie 2006/126/EG, die im Dezember 2006 verabschiedet wurde. Wann die neue Richtlinie in Kraft tritt, ist noch offen.
Tempo 90 für Fahranfänger und neue Gewichtsgrenzen
Der Entwurf ist noch nicht endgültig beschlossen, aber wenn die EU-Richtlinie mit den vorgeschlagenen Änderungen verabschiedet wird, sind die Mitgliedsstaaten daran gebunden und müssen die Regelungen umsetzen.
DAS könnten die neuen Vorschriften werden
Die Vorsitzende des Ausschusses und Berichterstatterin, die französische Grünen-Politikerin Karima Delli, hat die folgenden zentralen Punkte im aktuellen Entwurf vorgeschlagen:
▶︎ Gestaffelte Tempolimits nach Altersgruppen. Für Fahranfänger wäre eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 km/h vorgesehen. Dies würde es Fahranfängern praktisch unmöglich machen, auf Autobahnen zu überholen. Ferner würde der Probeführerschein nach der Probezeit eine erneute Fahrprüfung erfordern.
▶︎ Für Fahranfänger könnte es die Möglichkeit von nächtlichen Fahrverboten geben. Der Entwurf besagt: „Die Mitgliedstaaten können besondere Vorschriften für Fahranfänger festlegen, um das nächtliche Fahren von Mitternacht bis 6 Uhr zu beschränken“
▶︎ Senioren könnten erhebliche Kosten und die ständige Angst vor dem Verlust ihres Führerscheins erwarten. Der Entwurf sieht vor, dass der Führerschein ab dem 60. Lebensjahr nur noch sieben Jahre gültig ist, ab dem 70. Lebensjahr nur noch fünf Jahre und ab dem 80. Lebensjahr nur noch zwei Jahre. Anschließend müsste der Führerschein auf eigene Kosten nach umfangreichen medizinischen und psychologischen Untersuchungen erneuert werden, wobei die EU darüber entscheidet, ob der Führerschein erneut ausgestellt wird.
▶︎ Eine der umstrittensten Änderungen: Eine Gewichtsgrenze für den Führerschein. Gemäß dem Entwurf soll für alle PKW-Führerscheine der Klasse B (alte Klasse 3) eine Gewichtsgrenze von 1800 Kilogramm gelten (bisher 3500 kg), verbunden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Personen, die größere Fahrzeuge fahren möchten, müssten einen eigenen Führerschein der Klasse „B+“ erwerben, der erst ab 21 Jahren erhältlich ist.
Die vorgeschlagene Regelung zielt insbesondere darauf ab, das Fahren von SUVs und großen Fahrzeugen zu erschweren oder es unter 21 Jahren sogar unmöglich zu machen.
Der Entwurf enthält auch andere Änderungen, wie eine EU-weite Vereinheitlichung von Bußgeldern. Die Reaktionen anderer Fraktionen auf den Entwurf sind noch unklar, da einige das vorgeschlagene Gesetz als zu weitreichend ansehen. Der Entwurf wird im Parlament und später in den Mitgliedstaaten diskutiert und muss dann von den Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden.
na dann, weiterhin gute Fahrt Richtung Regenbogen!
„Sprechen wir mit China, bekommen wir einen Flughafen; sprechen wir mit Deutschland, bekommen wir einen Vortrag“, sagte WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala diese Woche als Gast auf der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt.
Der Abschied vom Verbrenner-Auto hat die gleiche verheerende Wirkung wie der Abschied von unseren AKWs.
Der grüne Wahnsinn wird unser Land noch in den Ruin treiben...
>>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)