+ Auf Thema antworten
Seite 70 von 111 ErsteErste ... 20 60 66 67 68 69 70 71 72 73 74 80 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 691 bis 700 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #691
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Hoffe, der Mocca hat wenigstens `ne Kaffeemaschine an Bord!
    Der nicht,
    aber es gibt schon einige, die V2L können.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Langfristig immer mehr,
    richtung ALLE!

    Damit kannst du dann auch dein Haus versorgen,
    wenigstens als Notstromaggregat!

    Zukunft kann auch rosig sein!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #692
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Filofax Beitrag anzeigen
    Da wo diese Subventionenen bis heute fehlen, um Beispiel in Südosteuropa, sind E - Autos für den Normalverbraucher bis heute nicht exisstent.
    Du widersprichst dir ja selbst. Wenn man sich vor 100 auch an der Unterschicht orientiert hätte: Hätte dann jemand von der Entwicklung der Automobile abgeraten? Es ist eine deutsche Unsitte, sich dauernd nach unten zu orientieren. Ich weiß noch genau, wie ich vor 28 Jahren blöde angemacht wurde, als ich an der Arbeit mein Handy mitbrachte. Man unterstellte mir einfach "wichtig" wirken zu wollen. Und das ist bei allen technischen Neuerungen so. Die ersten Iphones standen 2007 auch längst nicht jedem zu. Es war ein Spagat zwischen Statussymbol und Aufschneiderei. Neid und Missgunst sind bekanntlich Todsünden, aber das interessiert hier keinen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #693
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Er hätte doch recht gehabt, aber das Zitat hat sich ja als Fälschung herausgestellt. Nur das der Deutsche sich heute auch kein Pferd mehr leisten kann.
    Zum Glück sind ja auch Traktoren billiger im Unterhalt als Pferde oder Ochsen. Allerdings wäre es unser Untergang, wenn sich unsere Bauern eines Tages mangels Technik oder überteuerter Energie keine Traktoren mehr leisten könnten. Den Downgrade packt ein verwöhntes Volk nicht mehr.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #694
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich bin in den letzten Jahren viele Mietwagen gefahren, die ja bekanntlich alle ziemlich neu sind. Wenn ich dran denke, wie die diversen Spurhalteassistenten bei Baustellenmarkierungen, die einfach mal so über die alten Markierungen geklebt werden, regelrecht ausrasten, und nicht mehr erkennen (können), wo die Spur bei Spurwechseln jetzt eigentlich hergeht, möchte ich nicht wissen, was da erst für chaotische Reaktionen bei automem Fahren passieren würden. Vollbremsungen ohne Grund und Kollisionen mit den Seitenbegrenzungen oder gar schlimme Crashs in den Gegenverkehr wären da an der Tagesordnung. Da kann man gar nicht alle Eventualitäten wegprogrammieren.
    Fortschritt a la *********!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #695
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Auch die heute gültige Anpassung ist wichtig:

    Heute muss das Zitat angepasst werden:
    „Ich glaube an den Trabbi, das E-Auto ist eine vorübergehende Erscheinung.“



    Unser leistbarer "Kleinwagen" eGolf hat NEU 24.000.- Euro gekostet,
    unterm Strich ziemlich genau NIX!

    Da die Spritkosten zu 99,x Prozent eingespart wurden.
    Das läppert sich.
    Ich arbeite gerade mit einem Steuerberater das Konzept aus, wie ich meine PV-Anlage als Betriebsausgabe von meinen selbständigen Einkünften absetze, da ja die Miete der Anlage schon billiger ist als die Spritkosten, die ich bisher pro Monat hatte. Das war selbst für den Steuerberater neu, weil Selbständige und Gewerbetreibende normalerweise jeden Tag unterwegs sind, und kaum an der Wallbox direkt den Sonnenstrom entnehmen können und stattdessen den normalen Strompreis abdrücken müssen. Deshalb für mich ideal, weil ich nicht jeden Tag weg muss. Über den Ansatz und die Höhe des Privatstroms als steuerpflichtige Privatentnahme muss er noch brüten.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #696
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich hatte meine Gründe, den Mokka e zu kaufen. Unter anderem der Preis im Vergleich zu anderen e-Autos. ...[/B].

    Wir sind doch beide in den TOP10!



    Die beliebtesten zehn E-Modelle in 08/2023 (Gesamt: 86.649)

    VW ID 4/5 (SUV): 5.683
    Tesla Model Y (SUV): 4.795

    VW ID 3 (Kompaktklasse): 3.636
    Seat Born (Kompaktklasse): 3.478
    Skoda Enyaq (SUV): 3.345
    Fiat 500 (Minis): 3.193
    Opel Corsa (Kleinwagen): 3.079
    Dacia Spring (Minis): 3.027
    Hyundai Kona (SUV): 2.862
    Opel Mokka (SUV): 2.697
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #697
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Damit kannst du dann auch dein Haus versorgen,
    wenigstens als Notstromaggregat!

    Zukunft kann auch rosig sein!
    ********* hat hier 100 mal gepostet, wie sicher doch die Stromversorgung in der BRD ist. War wohl nur Trollerei. Jetzt trollt er von einem Notstromaggregat.

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Wir sind doch beide in den TOP10!
    Und wozu dann die Trollerei? So als Selbstbestätigung? Wohl eher Selbstüberschätzung.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  8. #698
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Fortschritt a la *********!
    Ich sehe das differenziert. Technik schön und gut, aber bei autonomen Fahren hört bei mir der Spaß auf. Nicht weil ich fortschrittsfeindlich wäre, sondern weil ich weiß, wie viel Rechenleistung das erfordert, und wie aufwendig das programmiert werden muss. Das kann man nicht mit Schachcomputern vergleichen, die längst den Menschen überlegen sind. Konnte vor 25 Jahren übrigens keiner glauben.

    Übrigens ist autonomes Fahren auf der Autobahn nicht mit komplexen Verkehrssituationen in dichten Innenstädten vergleichbar. Das weiß man inzwischen auch bei Tesla.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #699
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich sehe das differenziert. Technik schön und gut, aber bei autonomen Fahren hört bei mir der Spaß auf. Nicht weil ich fortschrittsfeindlich wäre, sondern weil ich weiß, wie viel Rechenleistung das erfordert, und wie aufwendig das programmiert werden muss. Das kann man nicht mit Schachcomputern vergleichen, die längst den Menschen überlegen sind. Konnte vor 25 Jahren übrigens keiner glauben.

    Übrigens ist autonomes Fahren auf der Autobahn nicht mit komplexen Verkehrssituationen in dichten Innenstädten vergleichbar. Das weiß man inzwischen auch bei Tesla.
    Oder in Autobahn-Baustellen mit den gelben Streifen als Schlangenlinie.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #700
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Wir sind doch beide in den TOP10!

    Die beliebtesten zehn E-Modelle in 08/2023 (Gesamt: 86.649)

    VW ID 4/5 (SUV): 5.683
    Tesla Model Y (SUV): 4.795

    VW ID 3 (Kompaktklasse): 3.636
    Seat Born (Kompaktklasse): 3.478
    Skoda Enyaq (SUV): 3.345
    Fiat 500 (Minis): 3.193
    Opel Corsa (Kleinwagen): 3.079
    Dacia Spring (Minis): 3.027
    Hyundai Kona (SUV): 2.862
    Opel Mokka (SUV): 2.697
    VW hat viel zu viel Softwareprobleme. Habe mich vorher ausgiebig informiert. Seat Born hat furchtbare Nutzerbewertungen hinterlassen. Außerdem verweigerten die mir eine Probefahrt, die ich vorher mal online beantragt hatte.

    Dacia Spring bin ich tatsächlich im April probegefahren. Aber ich muss mich als Selbständiger auch mal irgendwo blicken lassen, und das würde zu meiner Abwertung führen. Aber vom Preis her natürlich unschlagbar. Über Mangelanfälligkeit will ich lieber nicht nachdenken. Ich würde bei einer Panne einen halben Nervenzusammenbruch kriegen. Und die Pannenstatistik bei Dacia ist natürlich nicht so pralle.

    Hyundai Kona: Wäre ok gewesen, aber irgendwie passte mir das Aussehen nicht.

    Tesla: Ich weiß nicht wieso. Aber ist mir zu undeutsch und das Display zu sehr im Vordergrund. Vielleicht sah ich auch zu viel Autodoktoren vorher, die sich regelmäßig unterschwellig über Teslas und deren Fahrwerksmängel lustig machten. Zu früh verschlissene Querlenker und Spritzwasser an den falschen Stellen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben