+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 4114

Thema: Klassische Musik

Baum-Darstellung

  1. #41
    Einsiedler Benutzerbild von Coriolanus
    Registriert seit
    05.10.2015
    Ort
    Maimont
    Beiträge
    7.738

    Standard AW: Klassische Musik

    Ihr Leute, um der Gehirn- und Seelenwäsche zu entgehen, reicht es völlig aus, konsequent den eigenen Verstand zu gebrauchen.

    Dafür müsst ihr nicht Baudelaire lesen oder euch polnische Volksmusik aneignen.

    „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“

    Darauf käme es an und darin begründet liegt zugleich das größte Problem. Nichts ist schwieriger zu erreichen als geistige Autonomie.

    Selbst zu den Zeiten als Europa vor Kraft strotzend blühte und strahlte, war das eine sehr rar gesäte Eigenschaft.

    Die industrielle Revolution und die Verbreitung von zensurierten Massenmedien hat den zarten Keim des *Sapere Aude* sogleich wieder erstickt.

    Es wäre schon viel gewonnen, wenn ihr Leute zu dem auf Distanz ginget, was ihr in Funk, Fernsehen und Internet vorgekaut bekommt.

    Nichts mehr unüberlegt nachzuplappern, was man in der Presse, aber auch in Blogs, Foren oder Online-Magazinen zu hören bekommt: Das wäre der richtige Ansatz.

    Wer diesen Weg einschlägt, käme natürlich nicht umhin, sein bisheriges Weltbild immer wieder aufs Neue auf den Prüfstand zu stellen.

    Selbstvergewisserung ist ebenso wie Bildung eine Lebensaufgabe und kein Abschnitt, der nach der Lektüre bestimmter Bücher endet.

    Es ist noch lange kein Nachweis geistiger Unabhängigkeit, sich im Brustton der Überzeugung hinzustellen und zu sagen:

    *Ich weiß, wie es geht, denn ich habe viele Bücher französischer Autoren gelesen und weiß was mit Chopin, Paganini und Strauss’ Rosenkavalier anzufangen.*

    Diese nach persönlichem Geschmack entwickelte Herangehensweise als einzigen und vielversprechendsten Weg zur Erleuchtung auszuweisen, ist vorwiegend eines: Anmaßung.

    Selbst le beau Robert empfahl das Werk eines amerikanischen Schriftstellers zur Revision.

    Viele Wege führen nach Rom, das war schon immer so.

    Wichtig und entscheidend erscheint mir hauptsächlich die Hinterfragung und die Bereitschaft, sich, wenn nötig selbst zu korrigieren.

    So behauptete ich neulich – und damit kommen wir zurück zum Strangthema – Claude Debussy habe es neben anderen französischen Musikern Cèsar Franck übel genommen, dass der seinen Schülern die Musik Wagners ans Herz legte.

    Das hatte ich irgendwo aufgeschnappt, leider weiß ich nicht mehr wo, daher kann ich auch keine Quelle dazu angeben.

    Als ich darüber nachdachte, beschlich mich mehr und mehr der Verdacht, dass das so nicht stimmen kann.

    Immerhin ging Debussy selbst bei Franck drei Jahre in die Schule und war lange uneingeschränkt von den Werken Wagners begeistert.

    Wenn überhaupt, kann Debussy Franck diesen Vorwurf nach dessen Tode gemacht haben, als er im Zuge seiner Nebentätigkeit als Musikkritiker begann, Wagner „eklatante Trickserei“ und maßlosen Geltungsdrang zu unterstellen.
    Geändert von Coriolanus (10.09.2023 um 20:31 Uhr)
    « La haine impie accroîtrait vos misères »
    ("Der gottlose Hass erhöht euer Elend")


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Männer der Zeitgeschichte: Klassische Musik, .....die Menschen verbindet!
    Von Simplex im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 12:59
  2. Klassische Stücke - Empfehlungen gesucht
    Von Oni im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 07:52
  3. klassische rollenverteilung in der familie?
    Von ernesto, die katze im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 19:21
  4. Quiz - Klassische Musik - Neu
    Von WALDSCHRAT im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:03
  5. Klassische Musik.
    Von Nebukadnezar im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2003, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 94

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben