+ Auf Thema antworten
Seite 269 von 304 ErsteErste ... 169 219 259 265 266 267 268 269 270 271 272 273 279 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.681 bis 2.690 von 3039

Thema: 50 Jahre Mondlandung

  1. #2681
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.661

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du kannst einen der vielen Retroreflektoren von der Erde aus nicht sehen,
    aber du weißt ja wo er genau rumliegt!

    Und da der Mann im Mond ihn nicht wegräumt,
    ballern Laser in kurzen Peaks wild drauf los.

    Einer trifft.
    Reicht ja.
    Habe ich das richtig verstanden?

    Da werden Mirraden von Photonen im Raster in Richtung Mond geschickt.
    Der eine Photon, der zurückkommt, wird nach passender Frequenz und Phase gewählt.
    Wenn der noch grob die richtige Entfernung hat, ist die Entfernung bestimmt, auf wenige Zentimeter?!

    Die positiven Messungen sind dann alle im selben Bereich?

    Oder sollte es nicht mehrere Entfernungsbereiche geben, weil es mehrere Reflektoren gibt, die notwendigerweise unterschiedliche Entfernungen haben.

  2. #2682
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Das ist Mein Kenntnisstand von vor 30 Jahren als ich mal einen Jagdschein machte.
    Bei der Bundeswehr schoss damals keine Knarre weiter als 800 Meter, und das auch nur unter Idealbedingungen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #2683
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.922

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Habe ich das richtig verstanden?

    Da werden Mirraden von Photonen im Raster in Richtung Mond geschickt.
    Der eine Photon, der zurückkommt, wird nach passender Frequenz und Phase gewählt.
    Wenn der noch grob die richtige Entfernung hat, ist die Entfernung bestimmt, auf wenige Zentimeter?!

    Die positiven Messungen sind dann alle im selben Bereich?

    Oder sollte es nicht mehrere Entfernungsbereiche geben, weil es mehrere Reflektoren gibt, die notwendigerweise unterschiedliche Entfernungen haben.
    Wieso nur ein einzelnes Photon?

    Da kommen schon mehr zurück, als nur ein einziges.

    Und es wird nicht die Laufzeit eines Photons (oder mehrerer) gemessen, sondern die Phasenlage des reflektierten und modulierten Laser-Impulsblitzes im Vergleich zu dessen Phasenlage bei seinem Absenden auf den Reflektor.

    Und aus diesem Phasenversatz kann dann aufgrund der Laufzeit-Differenz die Entfernung errechnet werden.
    .


  4. #2684
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Habe ich das richtig verstanden?

    Da werden Mirraden von Photonen im Raster in Richtung Mond geschickt.
    Der eine Photon, der zurückkommt, wird nach passender Frequenz und Phase gewählt.
    Wenn der noch grob die richtige Entfernung hat, ist die Entfernung bestimmt, auf wenige Zentimeter?!

    Die positiven Messungen sind dann alle im selben Bereich?

    Oder sollte es nicht mehrere Entfernungsbereiche geben, weil es mehrere Reflektoren gibt, die notwendigerweise unterschiedliche Entfernungen haben.
    Es werden weltweit Messungen gemacht,
    die jeweiligen Ergebnisse werden verglichen.

    Alles von Fachleuten,
    die ihr Handwerk verstehen.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #2685
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Es werden weltweit Messungen gemacht,
    die jeweiligen Ergebnisse werden verglichen.

    Alles von Fachleuten,
    die ihr Handwerk verstehen.
    Das kennt man ja vom Abgasskandal. Die haben davor auch alle richtig gemessen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #2686
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.435

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Wieso nur ein einzelnes Photon?

    Da kommen schon mehr zurück, als nur ein einziges.

    Und es wird nicht die Laufzeit eines Photons (oder mehrerer) gemessen, sondern die Phasenlage des reflektierten und modulierten Laser-Impulsblitzes im Vergleich zu dessen Phasenlage bei seinem Absenden auf den Reflektor.

    Und aus diesem Phasenversatz kann dann aufgrund der Laufzeit-Differenz die Entfernung errechnet werden.
    Komischerweise hat noch keiner gemessen, dass der Meeresspiegel gar nicht ansteigt. Das wird einfach totgeschwiegen, damit die Lüge nicht auffliegt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #2687
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.661

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Wieso nur ein einzelnes Photon?

    Da kommen schon mehr zurück, als nur ein einziges.

    Und es wird nicht die Laufzeit eines Photons (oder mehrerer) gemessen, sondern die Phasenlage des reflektierten und modulierten Laser-Impulsblitzes im Vergleich zu dessen Phasenlage bei seinem Absenden auf den Reflektor.

    Und aus diesem Phasenversatz kann dann aufgrund der Laufzeit-Differenz die Entfernung errechnet werden.
    Bitteschön:
    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Mir genügt das überschlägige Nachdenken:

    Ohne Reflektoren brauchst du Laser mit MW damit sich 1-2 Photonen zur Erde zurück gelangen..
    Mit Reflektoren genügen Laser im kW-Bereich.

    Nur treffen musst du halt,
    gehen viele Schüsse daneben.

    Die Russen sollen auch Reflektoren hochgebracht haben.

    Also hast du genügend Ziele.

  8. #2688
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.922

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Bitteschön:
    Naja, 1-2 Photonen ist natürlich Unsinn. Ein paar mehr werden es schon sein.

    Das reflektierte Licht ist zwar sehr gering und nur mit Messgeräten festzustellen, aber es reicht mit Sicherheit aus, um die Laufzeitunterschiede messen und auswerten zu können.
    .


  9. #2689
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.661

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Naja, 1-2 Photonen ist natürlich Unsinn. Ein paar mehr werden es schon sein.

    Das reflektierte Licht ist zwar sehr gering und nur mit Messgeräten festzustellen, aber es reicht mit Sicherheit aus, um die Laufzeitunterschiede messen und auswerten zu können.
    Das ist die Aussage Olivers!! Nicht Meine.

    Aber schon klar, Du willst von meiner Aussage aus [Links nur für registrierte Nutzer] ablenken.

  10. #2690
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.922

    Standard AW: 50 Jahre Mondlandung

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Das ist die Aussage Olivers!! Nicht Meine.

    Aber schon klar, Du willst von meiner Aussage aus [Links nur für registrierte Nutzer] ablenken.
    Das weiss ich doch, wessen Aussage das mit den 1-2 Photonen war, und das war natürlich Unsinn.

    Und nein, ich wollte nicht von deiner Aussage ablenken, weshalb sollte ich? Unsinn!

    Dein Beitrag in #2681 ist zwar etwas überzogen, aber grundsätzlich richtig, und ja, mit den Messungen des Phasenversatzes zwischen ausgehendem Laserstrahl und zurückkehrendem Laserstrahl kann man schon ziemlich genau messen.

    In der Literatur wird von Genauigkeiten bis zu einigen Zentimetern geschrieben. Soweit ich weiss, finden auch interferometrische Messverfahren Anwendung.
    .


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Mondlandung
    Von Blackbyrd im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 08:59
  2. Russland untersucht US-Mondlandung
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 19:24
  3. Gab es die Mondlandung?
    Von Wubbes im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 221
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 18:36

Nutzer die den Thread gelesen haben : 36

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben