User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 4524 von 21636 ErsteErste ... 3524 4024 4424 4474 4514 4520 4521 4522 4523 4524 4525 4526 4527 4528 4534 4574 4624 5024 5524 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 45.231 bis 45.240 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #45231
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.055

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Die warten sicher erst mal ab, wie sich die Ukrainesache weiter entwickelt und werden dann daraus iher Lehren ziehen.
    Das Thema Taiwan dürfte noch etwas vor sich hin köcheln, bevor es in die nächste Runde geht.
    Die schauen aber auch nach Afrika , da braut sich auch was zusammen !

  2. #45232
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.420

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Die schauen aber auch nach Afrika , da braut sich auch was zusammen !
    .
    .. worauf du dich verlassen kannst ..
    .
    . [Links nur für registrierte Nutzer]
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  3. #45233
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.055

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Deshalb haben Ösis noch 356 Knochen mehr, deren Gehirn funktioniert noch mechanisch!
    Und zum Schmieren des Ganzen nehmen sie Kürbiskernöl !

  4. #45234
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.048

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Schon erstaunlich, daß die die Leopard 1 noch Jahrzehnte auf Schrottplätze gelagert haben. Man könnte meinen, daß die Lieferung schon seit Jahrzehnten geplant war.
    Die russische Armee kann derzeit auf die folgenden Panzerplattformen und -familien zurückgreifen: T-55 (mehr als 2000), T-62 (2000), T-64 (2000), T-72 (10000), T-80 (7000), T-90 (knapp 1000), T-14 (20 im Feldversuch).

    Warum hat Russland mehr als 6000 Schrottpanzer eingelagert? Das finde ich höchst erstaunlich!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #45235
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.420

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Was interessiert "Grossmächte" das Völkerrecht?.
    .
    .. Ja , ist so .. einmal das Buch lesen "Geheimakte NGO`s" und dir gehen die Lichter auf ... du wirst dich fürchterlich erschrecken , wie diese Erde gelenkt und regiert wird und der Übeltäter ist ständig die USA+NATO ...
    .
    *** [Links nur für registrierte Nutzer] ***
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  6. #45236
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.668

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich erstaunlich , die standen da 13 Jahre nutzlos rum und wurden noch nicht mal zerlegt !


    Ach, bei den Russen sind dies aber Tausende die so rumstanden.

    Nach 1989/1990 wollte Jeder schnell abrüsten, aber für diese plötzlich auf dem Markt auftauchende Riesenmenge an Stahl
    war einfach kein Bedarf da. Die anderen Wirtschaftszweige, wie z.B. Autoindustrie setzten zunehmend auf Leichtbau, so dass
    verstärkt Kunststoffe und andere Materialien nachgefragt wurden.

    Unsere Wirtschaft war aber leistungsfähiger als die russische in den 90er und 2000er Jahren, sodass die Verwertung von Panzerstahl
    bei uns schneller voranschritt als bei den Russen. Heisst, wir haben noch "einige alte Panzer" die nur reaktiviert werden müssen,
    die Russen aber "Tausende".
    Das wird auch zunehmend zu einem Problem für die Ukraine, d.h. das der Westen eben nicht das bzw. den Umfang liefern kann,
    den die Ukraine bräuchte, weil gleichzeitig die Rüstungsindustrie nicht mehr lieferfähig ist. Man hat in den letzten 30 Jahren
    diese auch runtergefahren, denn wer brauchte denn schon ein "grosses Militär"?

    Nicht umsonst sind HIER viele User zu dem Ergebnis gekommen, das die Ukraine auf Dauer der Nachschub (sei es an Menschen oder Rüstungsgüter) fehlen wird, sodass bei einer längeren Auseinandersetzung die Russen profitieren werden.
    Und, auch nicht umsonst, sind hier einige Poster zum Ergebnis gekommen, das es für die Ukraine besser wäre JETZT Verhandlungen zu führen, solange es noch etwas zu verhandeln gibt.
    Es gibt eben einen Unterschied zwischen der Realität und dem Wunschgedanken.

  7. #45237
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.055

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    .. worauf du dich verlassen kannst ..
    .
    . [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die " knobeln " jetzt aus was zuerst dran kommt , Taiwan (China ) oder Niger ( Afrika ) , wo lohnt es sich mehr ?

    Das Zünglein an der Waage ist mal wieder Amerika , was befiehlt der " große Bruder " aus Übersee !

  8. #45238
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.420

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Was interessiert "Grossmächte" das Völkerrecht?.
    .
    .. auch gestern konnte man wieder ganz hervorragend sehen und hören , wie auch unsere Politiker missbraucht werden ...
    .
    .. im "aktuellen Sportstudio ZDF" gab ein Verteidigungsminister B. Pistorius diesen Satz von sich : "Rußland ist ein Aggressor und will ja Grenzen verschieben !" ...
    .. daß die ganze Geschichte genau umgekehrt ist , wird dann aber auch nicht richtig gestellt .. so wird auch der dumme deutsche Michel verdummt und belogen ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  9. #45239
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.055

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Ach, bei den Russen sind dies aber Tausende die so rumstanden.

    Nach 1989/1990 wollte Jeder schnell abrüsten, aber für diese plötzlich auf dem Markt auftauchende Riesenmenge an Stahl
    war einfach kein Bedarf da. Die anderen Wirtschaftszweige, wie z.B. Autoindustrie setzten zunehmend auf Leichtbau, so dass
    verstärkt Kunststoffe und andere Materialien nachgefragt wurden.

    Unsere Wirtschaft war aber leistungsfähiger als die russische in den 90er und 2000er Jahren, sodass die Verwertung von Panzerstahl
    bei uns schneller voranschritt als bei den Russen. Heisst, wir haben noch "einige alte Panzer" die nur reaktiviert werden müssen,
    die Russen aber "Tausende".
    Das wird auch zunehmend zu einem Problem für die Ukraine, d.h. das der Westen eben nicht das bzw. den Umfang liefern kann,
    den die Ukraine bräuchte. Nicht umsonst sind HIER viele User zu dem Ergebnis gekommen, das die Ukraine auf Dauer der Nachschub
    (sei es an Menschen oder Rüstungsgüter) fehlen wird, sodass bei einer längeren Auseinandersetzung die Russen profitieren werden.
    Und, auch nicht umsonst, sind hier einige Poster zum Ergebnis gekommen, das es für die Ukraine besser wäre JETZT Verhandlungen
    zu führen, solange es noch etwas zu verhandeln gibt.
    Es gibt eben einen Unterschied zwischen der Realität und dem Wunschgedanken.
    V.d. Leyen hatte doch zu ihrer Zeit als Verteidigungsministerin auch schon mal den Vorschlag gemacht , ausgemusterte Panzer vom " Schrotthändler " zurück zu kaufen , die neuen Panzer

    waren nicht gerade der Bringer bei den Übungen !

    Wie hieß denn noch der letzte Rohrkrepierer der einfach stehen blieb und in dem man , wenn es regnete , Duschen konnte !

    War das der Puma ?

    Ich meine ja !

    Lang nichts mehr gehört von dem Pannen Panzer !

  10. #45240
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.668

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Die schauen aber auch nach Afrika , da braut sich auch was zusammen !
    Da sind doch die Chinesen schon. Der Zug ist doch für Europa längst abgefahren.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 52 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 52)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben