+ Auf Thema antworten
Seite 53 von 111 ErsteErste ... 3 43 49 50 51 52 53 54 55 56 57 63 103 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 521 bis 530 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #521
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Ich mache den Dachplattenwahn auch nicht mit, E-Karre kommt mir, so lange es geht, auch nicht ins Haus.
    Ich lasse den Stromabschlag abbuchen egal wie hoch er ist und nachtanken tu ich wenn der Tank leer ist, ob das nun 120 oder 160 Euronen kostet oder nicht, was solls.
    Gut, ich muss in keinster Weise rechnen, die Platten aufs Dach wären mir schon mal zuviel Baumaßnahme und im Brandfall, ich möchte wirklich nicht dabeistehen und zuschauen wollen wie mein schönes Häuschen kontrolliert abfackelt.
    Mit so einem Plattenmüll auf dem Dach, reguliert da die Feuerversicherung überhaupt voll?
    Ich könnte das nicht mal machen, ohne mein gesamtes Dach neu zu machen. Und die gute, langlebige Kombination aus Wellasbest und Ziegonal obendrüber finde ich nunmal sehr praktisch. Garage und Nebengelass gingen zwar, aber auch nur mit einer kompletten Dachsanierung. Da hat es der Vorbesitzer mit der Sparlattung viel zu gut gemeint.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  2. #522
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.252

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Ich könnte das nicht mal machen, ohne mein gesamtes Dach neu zu machen. Und die gute, langlebige Kombination aus Wellasbest und Ziegonal obendrüber finde ich nunmal sehr praktisch. Garage und Nebengelass gingen zwar, aber auch nur mit einer kompletten Dachsanierung. Da hat es der Vorbesitzer mit der Sparlattung viel zu gut gemeint.
    Mir wäre das auch zuviel Unruhe auf und im Haus, dann hängen noch diverse Kisten an der Wand und im schlimmsten Fall lässt die Feuerwehr meine Hütte bis auf die Bodenplatte abbrennen.
    Da kauf ich lieber für 18 000 Strom und Sprit, mit der Summe dürfte ich paar Jahre hinkommen.

  3. #523
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Mir wäre das auch zuviel Unruhe auf und im Haus, dann hängen noch diverse Kisten an der Wand und im schlimmsten Fall lässt die Feuerwehr meine Hütte bis auf die Bodenplatte abbrennen.
    Da kauf ich lieber für 18 000 Strom und Sprit, mit der Summe dürfte ich paar Jahre hinkommen.
    Wäre das Garagendach nicht so, wie es ist, würde ich da eventuell drüber nachdenken. Aber da ist ja auch noch Wellasbest drauf. Auf den Sackstand mit Rückbau und Entsorgung habe ich beim besten Willen keine Lust. Und das Firmengebäude... ist teilweise denkmalgeschützt. Also auch wieder Sackstand...
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  4. #524
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Wäre das Garagendach nicht so, wie es ist, würde ich da eventuell drüber nachdenken. Aber da ist ja auch noch Wellasbest drauf. Auf den Sackstand mit Rückbau und Entsorgung habe ich beim besten Willen keine Lust. Und das Firmengebäude... ist teilweise denkmalgeschützt. Also auch wieder Sackstand...

    Das Eternit kannst du schön mit PV verstecken,
    ohne Bohren, einfach mit Betonsteinen beschwerte PV-Konstruktion draufstellen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Alles gut mit M10er Schrauben aus Edelstahl, denk an die 30 Jahre Standzeit!

    Und zur Sicherheit noch ein paar Spanngurte, damit auch nix wegfliegt beim Sturm.
    Aus die Maus.
    Geändert von Olliver (04.09.2023 um 13:33 Uhr)
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #525
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Das Eternit kannst du schön mit PV verstecken,
    ohne Bohren, einfach mit Betonsteinen beschwerte PV-Konstruktion draufstellen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und zur Sicherheit noch ein paar Spanngurte, damit auch nix wegfliegt beim Sturm.
    Aus die Maus.
    Nein, aus die Maus auch nicht. Darunter befindet sich die besagte, übertriebene Sparlattung unseres Vorbesitzers, deren Traglast schon jetzt im Winter sehr grenzwertig sein kann. Da es sich aber um einen Schwarzbau (Dank Einigungsvertrag aber nicht mehr illegal) aus DDR-Zeiten handelt, müssten zudem einige bislang nicht vorhandene Dinge, namentlich ein Ringanker, her. Größere Baumaßnahmen daran sind also mit höheren Kosten verbunden. Abriß und Neubau würde wegen Naturschutzauflagen (Landschaftsschutzgebiet) nicht so einfach werden. Ich sag mal so: Mit ein paar kleineren Ausbesserungsarbeiten wird das Ding mich wohl trotz aller Schwachstellen überleben. Eine Maßnahme wie das Aufstellen einer Solaranlage würde es nicht überstehen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  6. #526
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Nein, aus die Maus auch nicht. Darunter befindet sich die besagte, übertriebene Sparlattung unseres Vorbesitzers, deren Traglast schon jetzt im Winter sehr grenzwertig sein kann. Da es sich aber um einen Schwarzbau (Dank Einigungsvertrag aber nicht mehr illegal) aus DDR-Zeiten handelt, müssten zudem einige bislang nicht vorhandene Dinge, namentlich ein Ringanker, her. Größere Baumaßnahmen daran sind also mit höheren Kosten verbunden. Abriß und Neubau würde wegen Naturschutzauflagen (Landschaftsschutzgebiet) nicht so einfach werden. Ich sag mal so: Mit ein paar kleineren Ausbesserungsarbeiten wird das Ding mich wohl trotz aller Schwachstellen überleben. Eine Maßnahme wie das Aufstellen einer Solaranlage würde es nicht überstehen.
    Ringanker kann man innen rundrum mit Bandstahl und vielen Alu-Schlagnägeln reindonnern.
    Und ein paar Holzbalken zur Traglasterhöhung dazustellen.

    Wo ein Wille ist
    ist auch ein Vorschlaghammer.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #527
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Das Eternit kannst du schön mit PV verstecken,
    ohne Bohren, einfach mit Betonsteinen beschwerte PV-Konstruktion draufstellen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Alles gut mit M10er Schrauben aus Edelstahl, denk an die 30 Jahre Standzeit!

    Und zur Sicherheit noch ein paar Spanngurte, damit auch nix wegfliegt beim Sturm. Aus die Maus.
    Ich würde einen solchen Nachbarn sofort beim Bauamt melden. Wie kann man nur solch einen Blödsinn posten?

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Ich könnte das nicht mal machen, ohne mein gesamtes Dach neu zu machen. Und die gute, langlebige Kombination aus Wellasbest und Ziegonal obendrüber finde ich nunmal sehr praktisch. Garage und Nebengelass gingen zwar, aber auch nur mit einer kompletten Dachsanierung. Da hat es der Vorbesitzer mit der Sparlattung viel zu gut gemeint.
    Völlig vernünftig.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  8. #528
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du weißt ja: Verbrennermotoren laufen unter Volllast und am Drehzahloptimum am effektivsten.
    ...
    Was ist das Drehzahloptimum? Am effektivsten laufen Verbrenner im Bereich des höchsten Wirkungsgrades, im Bereich des höchsten spezifischen Kraftstoffverbrauchs. Volllast ist es nicht.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  9. #529
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ringanker kann man innen rundrum mit Bandstahl und vielen Alu-Schlagnägeln reindonnern.
    Und ein paar Holzbalken zur Traglasterhöhung dazustellen.

    Wo ein Wille ist
    ist auch ein Vorschlaghammer.
    bei deiner Hütte sollte man wohl auch mal einen Bausachverständigen vorbeischicken

  10. #530
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.966

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Mir wäre das auch zuviel Unruhe auf und im Haus, dann hängen noch diverse Kisten an der Wand und im schlimmsten Fall lässt die Feuerwehr meine Hütte bis auf die Bodenplatte abbrennen.
    Da kauf ich lieber für 18 000 Strom und Sprit, mit der Summe dürfte ich paar Jahre hinkommen.
    Es gibt schon Abschaltungen und Erdungsschaltungen für die Feuerwehr, aber sehr selten und schweine Teuer, die meisten haben ein Feuerzeug auf dem Dach und wollen es nicht begreifen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben