Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube




du hast wohl seitdem auch Physik abgewähltDu klingst ja wie die Grünentussi von letzter Woche: Ich verdiene 25k und kann mir alle Studien kaufen und ihr müsst denen dann glauben, weil ihr ja alle doof seid
Wenn die Ekarre so gut wäre, hätte sie sich schon vor 120 Jahren durchgesetzt, in anderen Ländern lacht man lauthals über die depperten Germanskys mit ihrem EE Wahn, dass du jetzt auch dazu gehörst ist schon eine Überraschung. Technisch machbar dürfte mittlerweile vieles sein, massentauglich (weil nicht bezahlbar) setzt sich das Wenigste durch.
Belassen wir es dabei
Sowas zu lesen, tut mir in der Seele weh. Die fortgeschrittene Technikfeindlichkeit hier steckt in allen Bevölkerungsschichten drin, und zieht sich bis in Konzernspitzen. Seit bald 40 Jahren findet der Fortschritt woanders statt.
"Wenn keiner sich/was ändert, bleibt alles so, wie es ist". Tja, Hochmut kommt vor dem Fall, kann man da nur sagen.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)




rot:nimm dir das nicht so zu Herzen, ist nicht gut für´s Herz
ja ja, der Porsche hatte auch schon einen Panzer mit E- Antrieb entwickelt, den dann die Frontpraktiker schlichtweg abgelehnt haben.
Warum hat sich die E-Karre vor 120 Jahren nicht durchgesetzt, wenn sie doch so gut war
Ich stell mir gerade die WH in Polen, Norwegen, Nordafrika oder Russlands Weiten mit E - Gerätschaften vor![]()
Die lange Geschichte des e-Autos:
*Die verhinderte E-Auto-Revolution * *
* * *Doktorwissenschaft*
Aufrufe**14.06.2023
2002 wurde eine vielversprechende E-Auto-Reihe (der EV-1) von General Motors zurückgerufen und unter Polizeischutz verschrottet, auf Druck der Öl-Lobby, um das Image der Verbrenner zu retten. 1900 fuhren mehr Autos auf den Straßen der Erde elektrisch als mit Verbrennungsmotoren. Und 2009 wurde Tesla von Mercedes gerettet, was die E-Mobilität vermutlich gerettet hat. Die Geschichte der Elektromobilität ist verrückt - und genau um diese Geschichte geht es im heutigen Video. Lehnt euch zurück!*
Das könnte dich auch interessieren: Der Akku, der 3.5 Millionen Fahrkilometer hält
Weit über 100 Jahre bis zum Durchbruch. Wer hätte das gedacht?
Die Begründung fehlte leider im Video:*
*E-Autos gabs schon mal vor 140 Jahren, es ist ein zurück zu den Wurzeln, diesmal klappts mit guten Akkus und leistungsfähiger Leistungselektronik.
Nennt sich Technischer Fortschritt.
...in anderen Ländern lacht man lauthals über die depperten Germanskys mit ihrem EE Wahn
Das stimmt,
vor allem das Abschalten ALLER AKWs wird mit Kopfschütteln quittiert.
Und wir zahlen auch hier wieder drauf!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ohne nun eine Position pro oder kontra E-Mobile einzunehmen, muss man fairerweise aber schon zugestehen, dass zur damaligen Zeit die Akku-Technik noch meilenweit von den heutigen Li-Ionen-Akkus mit der heute vergleichsweise extrem hohen Packungs- und Leistungsdichte entfernt war.
Mit den Blei-Salzsäure-Sammlern und deren miserablen Leistungs-Volumengewicht-Ratio war wirklich noch kein Auto mit halbwegs nutzbaren Daten zu bauen. Auch die Ladezeit war bei den damaligen Akkus eine Geduldsprobe, denn man soll einen Bleiakku nicht mit sehr hohen Strömen laden.
Damals war das E-Fahrzeug eine praxisferne Sackgasse. Was aus den heutigen noch wird, bleibt abzuwarten. Ich jedenfalls würde mir zur Zeit noch keinen prospektiven Brandstifter in die Garage stellen.




Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)