+ Auf Thema antworten
Seite 33 von 111 ErsteErste ... 23 29 30 31 32 33 34 35 36 37 43 83 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 321 bis 330 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #321
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.502

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ich würde keinem vom Kauf eines e-Autos abraten - die Frage welche Du Dir stellen musst ist

    a) Wie viele Kilometer fahre ich am Tag
    b) Was kostet m Umgebung und vieles andere mehr

    Wenn also die Rahmenbedingungen passen kann ein e-Kfz durchaus die richtige Entscheidung sein - oder eben ein Griff ins Klo
    .
    Ich habs immer noch nicht geschnallt :

    Kann ich ein E-Auto in meiner Garage bei einer täglichen Fahrleistung von unter 50 km an einer stinknormalen Steckdose laden ?
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  2. #322
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.442

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Ich bin ja mal auf den Zeitpunkt gespannt, wo es genug E-Autos gibt und daher die aus den Verbrennern generierten obszön hohen Steueraufkommen, namentlich die Mineralölsteuer mit ihren jeweils 34 bis 41 Milliarden in den letzten Jahren, wegbrechen. Dann kommt der Zeitpunkt, an dem die Subventionierei des E-Autos endet. Und dann wird sich die Politik auch was einfallen lassen, wie sie all die abzocken kann, die jetzt noch aus der eigenen Solaranlage "kostenlos" fahren können. Denn eins ist sicher: Sparen werden die auf keinen Fall.
    Es sind sogar deutlich mehr als die von Dir avisierten 34 bis 41 Mrd. €, hinzu kommt nämlich noch eine Kfz-Steuer und nicht zu vergessen die MwSt. auf Mineralölprdukte wie Kraftstoff und Öle (dabei lasse ich jetzt einmal die gesamte Geschichte der Werkstättenm Zulieferer etc. aussen vor) - Du landest also eher bei 60 Mrd. €, welche aktuell die Verbrennerfraktion in die Kassen des Bundes und der Länder spülen.

    Irgendwoher wird das Geld in der Zukunft kommen müssen und nun kann man sich allerlei Gedanken machen wer die Zeche bezahlen wird. Die Grundlagen sind doch aber auch schon gelegt - ich habe mir sagen lassen, dass Euer Robert ein Gesetz erlassen will, das jeder Haus- bzw. Wohnungsbesitzer gesetzlich verpflichtet wird ein "Nach>Hausetelefonierenden" Stromzähler einzubauen, damit die Energieversorger auch wissen wann man zuhause ist und Strom verbraucht - da ist es doch ein leichtes die Betreiber von Solaranlagen mittels eines weiteren Zählers zu zwingen den Finanzbehörden die Stromprofduktion zu melden, damit diese entsprechend besteuert werden kann...oder bin ich mit dem "Nachhausetelefonierenden" Stromzähler einer Ente aufgesessen?

    Übrigens - schon heute ist das öffentliche laden eines e-Kfz, wenn Du NICHT bereit bis Deine Daten (und damit Bewegungsprofil) an einen Ladestromanbieter abzutreten teurer als das tanken an einer Tankstelle...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #323
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Mein zwei eingemotteten Benz nicht und im Gegensatz zu einem e-Kfz deaktiviert Dir Jeder mittelmässig begabte Programmierer diese Funktion, wenn Du es willst.
    Meine alten Verbrenner hatten das auch nicht drinne,
    und auch bei einem eAuto kannst du den Chip deaktivieren.
    Wobei ich Dir generell zustimmen - was im e-Sektor Tesla vorgemacht hat übernimmt die EU nun, ,zumindest in Teilen, für alle Kraftfahrzeuge (allerdings noch nicht in dem Umfang wie Elon Musk die Tesla-Nutzer überwacht) - ich sage bewusst noch...denn dieser EU ist Alles zuzutrauen,
    So isses!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #324
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es sind sogar deutlich mehr als die von Dir avisierten 34 bis 41 Mrd. €, hinzu kommt nämlich noch eine Kfz-Steuer und nicht zu vergessen die MwSt. auf Mineralölprdukte wie Kraftstoff und Öle (dabei lasse ich jetzt einmal die gesamte Geschichte der Werkstättenm Zulieferer etc. aussen vor) - Du landest also eher bei 60 Mrd. €, welche aktuell die Verbrennerfraktion in die Kassen des Bundes und der Länder spülen.

    Irgendwoher wird das Geld in der Zukunft kommen müssen und nun kann man sich allerlei Gedanken machen wer die Zeche bezahlen wird. Die Grundlagen sind doch aber auch schon gelegt - ich habe mir sagen lassen, dass Euer Robert ein Gesetz erlassen will, das jeder Haus- bzw. Wohnungsbesitzer gesetzlich verpflichtet wird ein "Nach>Hausetelefonierenden" Stromzähler einzubauen, damit die Energieversorger auch wissen wann man zuhause ist und Strom verbraucht - da ist es doch ein leichtes die Betreiber von Solaranlagen mittels eines weiteren Zählers zu zwingen den Finanzbehörden die Stromprofduktion zu melden, damit diese entsprechend besteuert werden kann...oder bin ich mit dem "Nachhausetelefonierenden" Stromzähler einer Ente aufgesessen?

    Übrigens - schon heute ist das öffentliche laden eines e-Kfz, wenn Du NICHT bereit bis Deine Daten (und damit Bewegungsprofil) an einen Ladestromanbieter abzutreten teurer als das tanken an einer Tankstelle...
    Jaja, das "Smartmeter" will der Robert vorantreiben. Und hat bestimmt nur unser Bestes, nämlich unser Geld, im Auge.
    Dass die Mineralölsteuer nicht die einzige ist, war mir schon klar. Aber es ist zur Zeit halt noch der größte Batzen. Und sie ist schon rückläufig, denn vor einigen Jahren waren es noch 40 Milliarden. Der Zeitpunkt, ab dem die Herrschaften sich etwas einfallen lassen werden, rückt also näher.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #325
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.442

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Ich habs immer noch nicht geschnallt :

    Kann ich ein E-Auto in meiner Garage bei einer täglichen Fahrleistung von unter 50 km an einer stinknormalen Steckdose laden ?
    Yep, Du solltest nur eine Themperaturabsicherung an Deiner Schuko-Steckdose "einbauen" (bei Muttern ist dies ein Zwischenstecker für ein paar Euro fuffzich aus dem Baumarkt), welche bei einer möglichen Überhitzung auslöst (hat bei Muttern auch noch nie ausgelöst - schein mir also eher eine Mär der "Wallbox-Lobby" zu sein). Bei 50 Kilometer kannst Du mit um die 10 KWh verbrauchtem Strom rechnen, also so 5 Stunden Ladezeit - und die kann man sozusagen "verschlafen"
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #326
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.442

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Meine alten Verbrenner hatten das auch nicht drinne, und auch bei einem eAuto kannst du den Chip deaktivieren.
    Ah, die Over-the-Air-Update Funktion deaktivieren - wie schlau ist das denn
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #327
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...
    Übrigens - schon heute ist das öffentliche laden eines e-Kfz, wenn Du NICHT bereit bis Deine Daten (und damit Bewegungsprofil) an einen Ladestromanbieter abzutreten teurer als das tanken an einer Tankstelle...
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #328
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.442

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Jaja, das "Smartmeter" will der Robert vorantreiben. Und hat bestimmt nur unser Bestes, nämlich unser Geld, im Auge.
    Dass die Mineralölsteuer nicht die einzige ist, war mir schon klar. Aber es ist zur Zeit halt noch der größte Batzen. Und sie ist schon rückläufig, denn vor einigen Jahren waren es noch 40 Milliarden. Der Zeitpunkt, ab dem die Herrschaften sich etwas einfallen lassen werden, rückt also näher.
    Warum - man hat doch in Deutschland schon eine Art Kfz-Steuer 2.0 entdeckt - nennt sich doch jetzt CO2-Steuer und die kannst Du auf ALLES, wirklich ALLES erheben - selbst auf Strom aus Wasserkraft (CO2-Bilanz ca. 5 - 8 gr. / KWh), Biomasse (12 -15 gr. / Kwh), Windkraft (um 20 gr. /Kwh), Photovoltaik (60 - 160 gr. / Kwh) - sage doch Niemand dass Euore Bundesregierung nicht kreativ ist, wenn es um Steuereintreibung geht (was ist eigentlich aus dem Klimageld geworden, welches zumindest B90/DIEGRÜNEN so hoch und heiliug versprochen haben).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #329
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.719

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Als Dienstwagen wird es schon noch kräftig subventioniert: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und ja, der Erfindungsreichtum hinsichtlich Steuern ist schon ein Ärgernis.
    Apropos Dienstwagen. Ich beobachte seite rund zwei Wochen, dass hier immer mal drei Autotransporter mit jeweils 6 Tesla auf der Ladefläche gen Norden fahren. Und nun sehe ich vermehrt Tesla mit nem Aufkleber auf der Tür "Bundeswehr Fahrbereitschaft". Da gehen wohl die 100 Milliarden Sondervemögen hin...
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #330
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.502

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Yep, Du solltest nur eine Themperaturabsicherung an Deiner Schuko-Steckdose "einbauen" (bei Muttern ist dies ein Zwischenstecker für ein paar Euro fuffzich aus dem Baumarkt), welche bei einer möglichen Überhitzung auslöst (hat bei Muttern auch noch nie ausgelöst - schein mir also eher eine Mär der "Wallbox-Lobby" zu sein). Bei 50 Kilometer kannst Du mit um die 10 KWh verbrauchtem Strom rechnen, also so 5 Stunden Ladezeit - und die kann man sozusagen "verschlafen"
    Danke für´s verstehen lernen....
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben