Hinzu kommt, dass das ganze Balanceakte sind. Im Endeffekt gehts darum was real produziert werden kann und da hat man seit Jahrzehnten mehr und mehr Produktion ins Ausland verschoben. Stattdessen wurden aber mehr hoeherbewertete Dienstleistungen in Deutschland erbracht, bzw. haben Mutterunternehmen mehr Profite generiert aus den Auslandsinvestitionen und die fliessen dann auch durch die Standorte der Mutterkonzerne. Das sieht dann 'reich' aus, ist aber keineswegs so rosig. Und man ist auch abhaengiger vom internationallen Geschehen. Richtig lustig wird das, wenn die internationalen Waren- oder Finanzstroeme mal so richtig gestoert werden. Das zwingt dann die Sicherung davon zu unterstuetzen. Auch Massnahmen die man anders ablehen wuerde.




Mit Zitat antworten

***
>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
