User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 261 von 2535 ErsteErste ... 161 211 251 257 258 259 260 261 262 263 264 265 271 311 361 761 1261 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.601 bis 2.610 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2601
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus


    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #2602
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Zum Glück hatte ich bei beiden Scheidungen nur mit männlichen Richtern und Anwälten zu tun. Beim letzten Mal ließ der Richter auch durchblicken, dass er sich nicht lumpen ließ. Ihr Fehler: Sie versuchte es mit Vergewaltigung während der Ehe, war aber dem argumentativen Dauerbeschuss des Richters nicht gewachsen und verlor sofort ihre Glaubwürdigkeit. Das war zur Zeit des Kachelmannprozesses. Das hätte auch ganz anders ausgehen können.
    Oha!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #2603
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Bones Beitrag anzeigen
    Brisante These von Prof. Hans-Werner Sinn
    Bin ich eine Umweltsau, wenn ich E-Auto fahre?


    Gleichzeitig behauptet er: Weil Strom aus Sonne und Wind nicht immer verfügbar ist, muss in Deutschland (seit dem Aus der Atomkraftwerke) weiter viel Braunkohle verfeuert werden, um Strom zu erzeugen.
    Strom für E-Autos werde damit dreckiger, denn mehr CO2 geht in die Luft! Einziger Ausweg laut Sinn: Ein „Klimaclub“, in dem sich alle großen Länder zu einem Öl-Stopp verpflichten.
    Die Automobilindustrie, das Herzstück der deutschen Wirtschaft, sei durch die Verbotspolitik ins Mark getroffen: „Amerikanische und bald auch chinesische Unternehmen, die den deutschen Herstellern bei den Verbrennermotoren nie das Wasser hatten reichen können, erobern das Feld.“ Mit einer Marktentwicklung habe das nichts zu tun – es sei „Planwirtschaft pur“.
    Je „utopischer“ die deutschen Ziele, desto „heftiger“ seien die Eingriffe in Form von Ge- und Verboten, wie etwa dem „doppelten Verbrennerverbot“, wie Sinn sagt – von Automotoren und Heizungen.

    Fakt ist: Mit mehr als 30 Prozent war Kohle 2022 die wichtigste Energiequelle in Deutschland. In diesem Jahr nimmt der Ökostrom-Anteil zwar stark zu, in absoluten Zahlen wird aber nicht mehr Ökostrom als in den letzten Jahren produziert!
    Sinn in der FAZ: „Deutschland legt alle Hoffnung auf den Ausbau des Wind- und Solarstroms.“ Der habe aber im vergangenen Jahr gerade mal sechs Prozent des Primär- und 7,7 Prozent des Endenergieverbrauchs ausgemacht.
    Sinns Fazit: „Wunschdenken verdrängt die Wirklichkeit.“

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Er hat ja in allem Recht, aber die Schlussfolgerung beruht ja schon auf falschen Ausgangsbedingungen.

    Extrem kurz und knapp könnte man das so ausdrücken: "Man widerlegt eine Formel nicht, indem man die Platzhalter mit den falschen Werten füllt".

    Oder mit anderen Worten: Eine korrekte Ernährung wird nicht dadurch falsch, weil es gerade nichts zu kaufen gibt.

    E-Autos wären perfekt, wenn wir ausreichend Kernenergie hätten. Nur weil wir jetzt immer mehr Kohle verfeuern und Atomstrom aus dem Ausland importieren müssen, ändert das nichts daran, dass e-Autos weniger Primärenergie brauchen, und der Strom so dreckiger wird als die Abgase aus Verbrennermotoren. Das hätte hier viel deutlicher gemacht werden müssen.

    Ich zum Beispiel lade mein e-Auto seit zwei Wochen ausschließlich mit eigenem PV-Strom. In den sechs Wochen davor habe ich nur mittags bei strahlendem Himmel oder starkem Wind öffentlich geladen. Das will und kann natürlich nicht jeder, aber etwas Mühe kann man sich schon geben, nicht gerade zu den Zeiten mit dem geringsten Angebot und den höchsten Börsenpreisen zu laden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #2604
    Mitglied Benutzerbild von Bones
    Registriert seit
    03.10.2022
    Beiträge
    1.442

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Er hat ja in allem Recht, aber die Schlussfolgerung beruht ja schon auf falschen Ausgangsbedingungen.

    Extrem kurz und knapp könnte man das so ausdrücken: "Man widerlegt eine Formel nicht, indem man die Platzhalter mit den falschen Werten füllt".

    Oder mit anderen Worten: Eine korrekte Ernährung wird nicht dadurch falsch, weil es gerade nichts zu kaufen gibt.

    E-Autos wären perfekt, wenn wir ausreichend Kernenergie hätten. Nur weil wir jetzt immer mehr Kohle verfeuern und Atomstrom aus dem Ausland importieren müssen, ändert das nichts daran, dass e-Autos weniger Primärenergie brauchen, und der Strom so dreckiger wird als die Abgase aus Verbrennermotoren. Das hätte hier viel deutlicher gemacht werden müssen.

    Ich zum Beispiel lade mein e-Auto seit zwei Wochen ausschließlich mit eigenem PV-Strom. In den sechs Wochen davor habe ich nur mittags bei strahlendem Himmel oder starkem Wind öffentlich geladen. Das will und kann natürlich nicht jeder, aber etwas Mühe kann man sich schon geben, nicht gerade zu den Zeiten mit dem geringsten Angebot und den höchsten Börsenpreisen zu laden.
    Alles richtig! Dennoch bleibt, dass die Eile und Unvollkommenheit mit der die Rot/Grünen den Umbau der Energiewirtschaft durchpeitschen kontraproduktiv ist und die Menschen die Lust an echtem Klimaschutz verlieren.
    „Sprechen wir mit China, bekommen wir einen Flughafen; sprechen wir mit Deutschland, bekommen wir einen Vortrag“, sagte WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala diese Woche als Gast auf der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt.

  5. #2605
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.111

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #2606
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Bones Beitrag anzeigen
    Alles richtig! Dennoch bleibt, dass die Eile und Unvollkommenheit mit der die Rot/Grünen den Umbau der Energiewirtschaft durchpeitschen kontraproduktiv ist und die Menschen die Lust an echtem Klimaschutz verlieren.
    Gibts nicht!

    Umweltschutz gut und richtig.
    Klimaschutz ist ein FAKE!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #2607
    Mitglied Benutzerbild von Bones
    Registriert seit
    03.10.2022
    Beiträge
    1.442

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gibts nicht!

    Umweltschutz gut und richtig.
    Klimaschutz ist ein FAKE!
    hast recht! Messner sagte das auch. Hab mich falsch ausgedrückt.
    „Sprechen wir mit China, bekommen wir einen Flughafen; sprechen wir mit Deutschland, bekommen wir einen Vortrag“, sagte WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala diese Woche als Gast auf der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt.

  8. #2608
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Bones Beitrag anzeigen
    hast recht! Messner sagte das auch. Hab mich falsch ausgedrückt.
    NO Problem,
    ich weiß ja, dass du es blickst!







    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #2609
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    VW ID.7 Variant (2023): Elektro-Kombi als ungetarnter Erlkönig
    Die letzten Aufkleber rund um den falschen Kühlergrill sind nun auch verschwunden ...




    25. August 2023

    Von: Manuel Lehbrink

    Der VW ID.7 Variant zeigte sich stets als ein leicht getarnter Erlkönig. Bislang hatte der Hersteller nämlich versucht, das Modell mittels Aufklebern zu einem Passat zu machen. Dies gelang aber nicht wirklich. Neue Fotos zeigen den Elektro-Kombi nun ohne diese Aufkleber und enthüllen somit das komplette Design. Dabei gibt es nur wenige Überraschungen.
    ,,,
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #2610
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Die 10 meist verkauften E-Autos
    im ersten Halbjahr 2023 auf der Welt.
    Leider kein deutsches Fabrikat dabei.

    Leider kein deutsches Fabrikat dabei.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben