Mega-Gewitter, Überschwemmungen, Hagel, Feuer
Glauben Sie nicht?
Den Sommer 2023 gab es schon mal!
[Links nur für registrierte Nutzer]Der Extrem-Sommer 2023 ist folglich nicht der Erste seiner Art. Meteorologe Brandt rät deshalb, extreme Wetterschwankungen gelassener zu nehmen: „Sturzfluten gab es schon immer. Die Anzahl der Gewittertage hat in den letzten 500 Jahren nicht zugenommen. Gleiches gilt für die Sturmhäufigkeit. Wir sollten nicht aus jedem Gewitter ein Unwetter machen. Dass es jetzt vermehrt zu Überschwemmungen nach Starkregenfällen kommt, liegt z.B. auch daran, dass heute mehr Flächen versiegelt sind als früher. Der Klimawandel ist zweifelsohne eine große Herausforderung, doch wir haben immer noch lebenswerte Zukunft vor uns.“



Mit Zitat antworten

Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


