User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 235 von 2535 ErsteErste ... 135 185 225 231 232 233 234 235 236 237 238 239 245 285 335 735 1235 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.341 bis 2.350 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2341
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.730

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Fast alles richtig, bis auf die Fettungen,
    du hast echt noch nicht so viele Probefahrten gemacht?

    Die ePS sind wirkungsvoller, weil Drehmoment sofort ohne Kupplung und Schalten wirkt!

    Teslas tuckern nicht, der Antrieb ist geräuschlos und brachial bei 550PS aufwärtztztzztz

    Auch für DICH gilt Rechtsfahrgebot.

    Ansonsten allet pallettieh!
    Dann hält aber der Akku nicht durch.
    Ich werde es demnächst einmal testen, aber ich wette, dass der Akku nur kurzzeitig 200 km/h verträgt (?)

    Zitat Zitat von Hank Rearden Beitrag anzeigen
    "Verbrenner" sind doch wohl eher die E-Mühlen!
    E-Autos erzeugen beim Fahren keine Emissionen, dafür bei der Herstellung so viele, so dass sie meinem sauberen Diesel erst bei 120.000 km Fahrleistung erreichen,
    wenn der Akku so lange hält. Falls nicht erreichen sie ihn gar nicht!
    Die E-Autos sind aber vor Ort leise und sauber, darum geht es.
    Erst einmal die Innenstädte sauber zu bekommen.
    Der Verkehr in den Großstädten ist doch Wahnsinn und nicht mehr lebenswert.

  2. #2342
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.615

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Flächenverbrauch auf einem existierenden Hausdach?
    Als ob nicht landwirtschaftliche Flächen, Wiesen und Felder massenhaft mit Solaranlagen zugekleistert würden.


    Ansonsten rechnest du dir halt alles schlecht.
    Kann man machen.
    Muss man aber nicht.
    Es ist immer günstiger, Energie zentral zu gewinnen, weil der Wartungsaufwand nicht in die Breite geht.
    Würden deine Solaranlagen und Windkraftanlagen nicht jährlich mit ungeheurem Geldeinsatz gewartet, würden sie schon nach wenigen Jahre alle kaputt sein
    und erneuert werden müssen.

    Dezentrale Quatschenergie ist ein Kostengrab, mehr nicht.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #2343
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Klar fahre ich meine Verbrenner erst einmal weiter...
    Das liegt vor allem an den PS. Die meisten E-Karren haben keine PS und fahren auf der Mittelspur.
    Teslas sehe ich immer auf der Mittelspur tuckern. Ich fahre grundsätzlich auf der linken Spur.
    Für den Nahverkehr überlege ich mir einen kleinen E-Wagen, als Einstieg. Das wäre dann ein Drittwagen.

    Grundsätzlich muss ich den Ökos Recht geben, gerade der Stadtverkehr ist Wahnsinn.
    Wir haben unsere Städte den stinkenden Autos geopfert.
    Hier muss sich einfach etwas ändern. Verbrenner raus aus den Innenstädten ! E-Autos sind leise und haben 0 Emissionen.
    Du fährst immer links. Na klar ist es dann für DICH von einem SUV Porsche zu einem kleinen Tucktuck eine Verbesserung. Und was ist mit Leuten die schon kleine Tucktuck-Verbrenner fahren? Dein Einstieg in E-Karren wäre für mich ein sinnloses finanzielles Loch welches sich nicht amortisiert. Ich fahre Stadt weil ich dorthin zum einkaufen MUSS. Nicht will.

    Das ginge. Indem man billige E-Karren aus Indien und China genehmigt. Mit anstatt 45kmh Beschränkung auf 50kmh Beschränkung. Klar sind das fahrende Leichensärge. Aber fahrende Leichensärge die man BEWUSST in Kauf nimmt. Jedes Moped ist schlimmer dran auf ner Landstraße als so ne billige E-Karre.

    Will man nicht. Damit würde man der eigenen Automobilindustrie schaden. Und die WILL teure Karren verkaufen und keine günstigen....

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Flächenverbrauch auf einem existierenden Hausdach?
    Ist NULL.

    Ansonsten rechnest du dir halt alles schlecht.
    Kann man machen.
    Muss man aber nicht.
    Ist Perlen vor die Säue. Ab nächstem Jahr werde ich wohl 3000kWh selber verbrauchen, ob ich von den restlichen 15 000kWh auch nur eine kWh einspeise ist fraglich. Dennoch spare ich mit den 3000kWh minimum 600€ ein, je nachdem ob mein Strompreis steigt noch mehr. Und wenn die Anlage im Winter so gut läuft wie geplant sparen wir noch mehr. Muss doch niemand machen. Sollen sie halt verschenken.Mit E-Autos würden wir vielleicht 4500kwh selber verbrauchen können. Weil bei uns aufgrund von mir ein Auto am Tag hier steht. Rechtfertigt aber keine 30 000€ für zwei E-Autos.... Finanzielles Grab.

  4. #2344
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Als ob nicht landwirtschaftliche Flächen, Wiesen und Felder massenhaft mit Solaranlagen zugekleistert würden.
    Das bräuchts echt nicht,
    Dachflächen sind genügend da.

    Es ist immer günstiger, Energie zentral zu gewinnen, weil der Wartungsaufwand nicht in die Breite geht.
    Würden deine Solaranlagen und Windkraftanlagen nicht jährlich mit ungeheurem Geldeinsatz gewartet, würden sie schon nach wenigen Jahre alle kaputt sein
    und erneuert werden müssen.

    Dezentrale Quatschenergie ist er Kostengrab, mehr nicht.

    MEINE Solaranlage warte ich selbst.
    Mache sie auch selbst sauber,
    mit Sulzschnee, schubbert sich prima.

    ---

    Und bei den Windspargel hast du recht!
    Ist ja auch eine optische Umweltverschmutzung und Vogelschredderanlagen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #2345
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.615

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ...

    MEINE Solaranlage warte ich selbst.
    Mache sie auch selbst sauber,
    mit Sulzschnee, schubbert sich prima.
    ...
    Ist ja dein Hobby.
    Jetzt rechne mal hoch, dass diese riesigen Felder nicht von Enthusiasten gereinigt werden, sondern von teuren Firmen.
    Diese Kosten kommen immer noch oben drauf und werden auch nicht weniger.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #2346
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.730

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Du fährst immer links. Na klar ist es dann für DICH von einem SUV Porsche zu einem kleinen Tucktuck eine Verbesserung. Und was ist mit Leuten die schon kleine Tucktuck-Verbrenner fahren? Dein Einstieg in E-Karren wäre für mich ein sinnloses finanzielles Loch welches sich nicht amortisiert. Ich fahre Stadt weil ich dorthin zum einkaufen MUSS. Nicht will.

    Das ginge. Indem man billige E-Karren aus Indien und China genehmigt. Mit anstatt 45kmh Beschränkung auf 50kmh Beschränkung. Klar sind das fahrende Leichensärge. Aber fahrende Leichensärge die man BEWUSST in Kauf nimmt. Jedes Moped ist schlimmer dran auf ner Landstraße als so ne billige E-Karre.

    Will man nicht. Damit würde man der eigenen Automobilindustrie schaden. Und die WILL teure Karren verkaufen und keine günstigen....
    Ich sage mal so, ich kaufe mir jederzeit ein E-Auto für den Stadtverkehr, z.B. den Opel Mokka. Den finde ich geil und für den Stadtverkehr reicht er vollkommen.
    Für die Autobahn kaufe ich mir auch ein E-Auto, wenn es a) kein Tesla ist b) 150 km dauerhaft mit 220 km/h schafft
    Ein solches E-Auto gibt es nicht.

  7. #2347
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das bräuchts echt nicht, Dachflächen sind genügend da. MEINE Solaranlage warte ich selbst. Mache sie auch selbst sauber, mit Sulzschnee, schubbert sich prima. ---
    Und bei den Windspargel hast du recht! Ist ja auch eine optische Umweltverschmutzung und Vogelschredderanlagen!
    Solange es Parkplätze bei Supermärkten gibt, die unbebaut ohne PV sind, solange hält sich das bei mir geistig in Grenzen. Es sind doch genügend Flächen da, auch, wo es dann verbraucht werden könnte direkt in E-Autos wenn dort welche Stünden. An jedem Ständerwerk ne Steckdose dafür und fertig. Kostet jedoch. Stattdessen bezahlen die Unternehmen weniger Steuern weil sie eine neue Filliale 300m von der alten aufmachen, daher insgesamt weniger Gewinn gemacht haben, und der wird versteuert....

    So möchte ich auch mal die Lohnsteuer meiner Frau einreichen.

    "Ans Finanzamt:
    Weil wir dieses Jahr ein Grundstück nebenan für 50 000€ gekauft haben, meine Frau 35 000€ verdient und dabei 2785€ Lohnsteuer bezahlt, möchten wir gerne die 50 000€ auf 20 Jahre abschreiben. Daher werden wir mindestens die nächsten 15 Jahre keine Lohnsteuer mehr entrichten.
    MfG i.V. Nietzsche"

  8. #2348
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ich sage mal so, ich kaufe mir jederzeit ein E-Auto für den Stadtverkehr, z.B. den Opel Mokka. Den finde ich geil und für den Stadtverkehr reicht er vollkommen.
    Für die Autobahn kaufe ich mir auch ein E-Auto, wenn es a) kein Tesla ist b) 150 km dauerhaft mit 220 km/h schafft
    Ein solches E-Auto gibt es nicht.
    Kannst du ja. Wenn du wie wir nur 5000km pro Auto fahren würdest, würdest du dir das überlegen. Da spare ich mehr, wenn ich das Haus mit 300mm dämme anstatt mit 200mm.....

  9. #2349
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Dann hält aber der Akku nicht durch.
    Ich werde es demnächst einmal testen, aber ich wette, dass der Akku nur kurzzeitig 200 km/h verträgt (?)
    Teslas haben automatisches Akkumanagement,
    und wenn du NUR BLEIFUSS fährst quengelt er,
    aber wer macht das schon?
    Ich nicht,
    ich brauche die 550 PS nur selten, beim knappen Überholen zB.

    Ansonsten wirst du relaxter beim Fahren,
    der Akku erzieht dich dahin, ich genieße das leise Dahingleiten,
    wenn du es mal sehr eilig hast,
    dann geht Brettern super, aber halt nur, wenn der Akku noch voll genug ist.
    Logo!
    Die E-Autos sind aber vor Ort leise und sauber, darum geht es.
    Erst einmal die Innenstädte sauber zu bekommen.
    Der Verkehr in den Großstädten ist doch Wahnsinn und nicht mehr lebenswert.


    RICHTIG!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #2350
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.628

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Pannenhelfer sind nicht so blöd,
    wie du sie darstellst.
    Die haben alle gängigen Kabel an Bord.
    Ist dann noch Platz für Werkzeug und die Ersatzakkus?
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben