User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 232 von 2535 ErsteErste ... 132 182 222 228 229 230 231 232 233 234 235 236 242 282 332 732 1232 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.311 bis 2.320 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2311
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Bei Menschen, wo sich einkommensmäsig nicht 50000 € ansammeln im Jahr ( beide ein netto von 4000 € ) die reden nicht so großkotzig NUR-ELEKTRISCH.
    Richtig,
    die steigen mit einem Kleinwagen für die Frau ein,
    der dann aber 97% ALLER Fahrten übernimmt.
    Erfahrungswert, hör dich um, frag sie.
    Das billigste Auto das ich mal kaufte, war 350 €.
    Meins 250 DM!
    Wer eine kleine Geldbörse hat, der wird immobil gemacht mit Luxus-E-Autos.
    Die werden doch gerade billiger,
    und auch Kleinwagen immer mehr, vor allem China kommt da....

    Eine Scheinwelt für mich, dieses futuristische Singen der E-Karren.
    Du meinst von Außen?

    Von innen hat bisher nur einer gemacht wie eine Straßenbahn, der AUDI eTron,
    echt lästig.
    Warum haben E-Karren kaum eine Hängerkupplung ?
    Weil die Hersteller ihre Akku-Garantie im Auge hatten,

    aber mit höheren Akkulaufzeiten kommt das immer mehr.

    Die Anhängerkupplung meines TeslaY kann immerhin 1600 kg ziehen,
    für mich und meinen 1-to-Anhänger langts.


    BMW iX3 ca. 67.000 Euro 750 kg
    Citroen e-Berlingo ca. 36.000 Euro 750 kg
    Ford Mustang Mach-E ca. 63.000 Euro 750 kg
    Hyundai IONIQ 5 (58 kWh) ca. 42.000 Euro 750 kg
    Jaguar I-Pace ca. 77.000 Euro 750 kg
    KIA EV6 (58 kWh) ca. 47.000 Euro 750 kg
    Mercedes EQA ca. 48.000 Euro 750 kg
    Mercedes EQE ca. 44.000 Euro 750 kg
    Mercedes EQS ca. 98.000 Euro 750 kg
    Opel Combo-e ca. 43.000 Euro 750 kg
    Peugeot e-Rifter ca. 41.000 Euro 750 kg
    Audi Q4 e-tron / Sportback ca. 47.000 Euro 1.000 kg
    Citroen e-Jumpy Kombi / Kastenwagen ca. 49.000 Euro 1.000 kg
    Citroen e-Spacetourer ca. 52.000 Euro 1.000 kg
    Opel Vivaro-e ca. 50.000 Euro 1.000 kg
    Opel Zafira-e ca. 52.000 Euro 1.000 kg
    Peugeot e-Expert ca. 36.000 Euro 1.000 kg
    Peugeot e-Traveller ca. 53.000 Euro 1.000 kg
    Skoda Enyaq iV 60 / iV 80 ca. 49.000 Euro 1.000 kg
    Tesla Model 3 Standard / Maximale Reichweite ca. 44.000 Euro / 54.000 Euro 1.000 kg
    Toyota Proace Electric Verso ca. 65.000 Euro 1.000 kg
    VW ID.4 ca. 39.000 Euro 1.000 kg
    Audi Q4 e-tron quattro / Sportback quattro ca. 54.000 Euro 1.200 kg
    Skoda Enyaq iV 80X ca. 49.000 Euro 1.200 kg
    VW ID.4 GTX 4MOTION ca. 53.000 Euro 1.200 kg
    Aiways U5 ca. 40.000 Euro 1.500 kg
    Polestar 2 ca. 47.000 Euro 1.500 kg
    BMW i4 ca. 57.000 Euro 1.600 kg
    Hyundai IONIQ 5 (72,6 kWh) ca. 49.000 Euro 1.600 kg
    KIA EV6 (77,4 kWh) ca. 52.000 Euro 1.600 kg
    Tesla Model Y Maximum Range AWD ca. 60.000 Euro 1.600 kg
    Welche Hybridfahrzeuge können Anhänger ziehen?

    Hybridfahrzeuge sind nach wie vor beliebt. Für viele Autofahrer sind sie eine gute Übergangslösung hin zu einem reinen Elektroauto. Während sie in der Vergangenheit im Hinblick auf die Anhängelast zum Teil eingeschränkt waren, stehen sie Verbrennern mittlerweile in nichts mehr nach. Wenn Sie sich für einen Plug-in-Hybriden entscheiden, um häufiger schwere Lasten zu ziehen, sollten Sie das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einer Probefahrt auch einmal mit leerem Akku testen. Durch das Ziehen des Anhängers ist die Batterie nämlich schnell leer, sodass der Plug-in-Hybrid dann im reinen Hybridbetrieb unterwegs ist. Hier bietet es sich also an zu prüfen, ob der Verbrennungsmotor ohne die Unterstützung des E-Antriebs der Belastung durch einen Anhänger standhält oder womöglich schwächelt.
    Modell Preis Maximale Anhängelast
    DS 7 Crossback E-Tense ca. 50.000 Euro 1.200 kg
    Cupra Formentor e-Hybrid ca. 43.000 Euro 1.500 kg
    Toyota RAV4 ca. 44.000 Euro 1.650 kg
    Ford Kuga PHEV ca. 35.000 Euro 1.200 kg


    Mit dem E-Auto in den Urlaub: Können Elektroautos Wohnwagen ziehen?

    Wer ein E-Auto oder einen Plug-in-Hybriden mit Anhängerkupplung zum Ziehen eines Caravans sucht, hat es etwas schwerer. Schließlich muss dann eine hohe Anhängelast gewährleistet sein. Geeignete Elektroautos mit Anhängerkupplung für Caravan-Fahrer sind unter anderem diese Modelle
    Modell Preis Maximale Anhängelast
    Audi Q8 e-tron / Sportback ca. 74.000 Euro 1.800 kg
    Mercedes EQA 4MATIC ca. 69.000 Euro 1.800 kg
    Mercedes EQC 4MATIC ca. 79.000 Euro 1.800 kg
    Volvo XC40 Recharge Pure Electric ca. 45.000 Euro 1.800 kg
    Volvo V90 T8 Twin Engine (Hybrid) ca. 80.000 Euro 2.100 kg
    Tesla Model X ca. 120.000 Euro 2.250 kg
    BMW iX ca. 77.000 Euro 2.500 kg
    Range Rover ca. 126.000 Euro 2.500 kg
    Porsche Cayenne E-Hybrid ca. 91.000 Euro 3.500 kg


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #2312
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Richtig,
    die steigen mit einem Kleinwagen für die Frau ein,
    der dann aber 97% ALLER Fahrten übernimmt.
    Erfahrungswert, hör dich um, frag sie.

    #gekürzt#

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    wieviel Geld bekommst du erigentlich von Habeck& Agora Energiewende jeden Monat

  3. #2313
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Hast du sicher schon getestet.

    ---
    Nein,
    aber andere.
    Viele andere.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #2314
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.593

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Dein Werbememe ist doch lächerlich. Du hast wenig Ahnung wie in Norwegen eine Abrechnung des Stromverbrauches erfolgt und wie das Ladeverhalten ist.

    Du denkst whrscheinlich das Land ist dicht bebaut mit Ladestationen von Tesla um den vertraglich gute Strompreis zu saugen...
    Der E Karren Hype ist jetzt eh vorbei.
    Das Stromnetz kommt jetzt an seine Grenzen.

    Akkus sind Scheiße. Ständiges aufladen ist Scheiße. Die Handhabung ist einfach nur Müll.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  5. #2315
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    wieviel Geld bekommst du erigentlich von Habeck& Agora Energiewende jeden Monat
    DIE bekämpfe ich täglich,

    Weg mit dem rotzgrünen AmpelPACK!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #2316
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    ...Du hast wenig Ahnung ....
    So bin ich halt.
    Völlig ahnungslos und ohne Plan!

    Aber lustig,
    wenn Bekannte mich nicht fragen im Sachen eAuto und PV,
    und sie es schon kurz danach bereuen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #2317
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.827

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    DIE bekämpfe ich täglich,

    Weg mit dem rotzgrünen AmpelPACK!
    Vorschlag: rot(z)grünes Ampelpack!

  8. #2318
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.827

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    wieviel Geld bekommst du erigentlich von Habeck& Agora Energiewende jeden Monat
    Du fragst gern "schwere Sachen"!

  9. #2319
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.827

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Der E Karren Hype ist jetzt eh vorbei.
    Das Stromnetz kommt jetzt an seine Grenzen.

    Akkus sind Scheiße. Ständiges aufladen ist Scheiße. Die Handhabung ist einfach nur Müll.
    Weiß das auch die Auto-Industrie ???

  10. #2320
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    23 000€.
    Wie viel kostet ein Dacia Elektroauto?

    Test Dacia Spring: Billig ist das Elektroauto, aber auch gut ...
    Aktuell kostet die schlechter als der Testwagen ausgestattete und auch nicht gegen Aufpreis schnellladefähige Version Essential ab 22.750 Euro. Für den stärkeren Extreme verlangt Dacia mindestens 24.550 Euro. Nach Abzug der Förderung für Elektroautos kosten die kleinen Stromer ab gut 15.500 und 17.300 Euro.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben