Sehe ich auch so. Und ich gehoere zu denen, die die COVID-Hysterie fuer einen Schwindel halten, sowie die Impfung fuer zumindest gesundheitsschaedlich. Aber na ja, die Leute vertrauten "Der Wissenschaft" ohne das auch nur einer von denen erklaeren konnte, was das eigentlich sein soll. Die stellen sich da wohl etwas wie Magier vor, die ueber geheimes Wissen verfuegen, weil sie so lange studiert haben, Preise gewinnen und renommiert sind. Hat uns 'die Wissenschaft' nicht all die 'Segnungen' morderner Technologie gebracht und das Leben angenehmer gemacht? Das ist zwar nicht ganz falsch, aber eben auch nicht ganz richtig. Vieles in der akademischen Welt ist eben nicht Wissenschaft auch wenn alle das so nennen. Es sind oft Postulate wo man mittels 'Autoritaet und Konsens' drueber entschieden hat, dass sie 'richtig' sind. Die Virentheorie gehoert dazu, und mit dem Impfen ist das sogar noch um einiges schlimmer. Ein Arzt meinte mal zu mir, dass das mehr wie Alchemie und Hexerei auf ihn wirkte, als um etwas was konzise nachgewiesen wurde. Und aus Erfahrung wusste er eben, dass die Geimpften haeufiger krank waren als die Ungeimpften. Das ist zwar kein wissenschaftliches Gegenargument, da es sich auch um Zufall handeln kann, aber warum muss man etwas wissenschaftlich widerlegen, was nie wissenschaftlich bewiesen wurde? Mir fiel immer nur auf wie religioes man an das Sakrament des Impfens festhielt. Dachte mir aber nicht viel dabei. Da auch das nur zufaellig so sein kann. Aber es hat ja mittlerweile Kultcharakter. Die Impfer sind Priester, die Geimpften die rechtschaffenen Christenmenschen und die Impfer so etwas wie unbekehrte Heiden, dieweil die Impfgegner unholde Ketzer sind, die das Heil der Gesellschaft in Gefahr stellen. Wenn sich dann herausstellt, dass die Ungeimpften gesuender sind, als die Geimpften, dann schlaegt der Neidinstinkt bei vielen and. So nach der Vorstellung die Ungeimpften haben die Gesundheit bei den Geimpften geklaut. Das sind magische Vorstellungen wie man sie auch aus der Voelkerkunde kennt.




Mit Zitat antworten






