User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 217 von 2539 ErsteErste ... 117 167 207 213 214 215 216 217 218 219 220 221 227 267 317 717 1217 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.161 bis 2.170 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2161
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.225

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der User Olliver ist das optimale Arbeits-, Konsum- und Zahlschwein!
    Momentan kassiert der die Steuerzahler und die anderen Stromverbraucher gnadenlos ab. Ein Rothschild auf Proll-Niveau. (Stichwort Baggersee)

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Gerade deshalb solltest Du Dich schon mal mental auf den faelligen Austausch des Hochvoltakkus vorbereiten, es sei denn
    Du betrachtest Deinen VW-E-Golf und Tesla Y im Falle defekt gegangener Hochvoltakkus als wirtschaftliche Totalschaeden.
    Rothschild hätte für solche Tätigkeiten wie Akku-Laden Angestellte. Olliver Möchtegern hat dafür seine Frau.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #2162
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Neues für die Bordstein-Lader!
    ... Power-Bordsteine


    Unauffällig und praktisch sind zwei Ladebordsteine, die ab Sommer in Köln zur Verfügung stehen

    Köln/Düsseldorf – Die Ladestation der Zukunft ist der Bordstein!
    Sie funktionieren wie herkömmliche Ladesäulen für E-Autos, sind aber robuster, nahezu unsichtbar und kostengünstig. Rheinmetall, TankE und
    [Links nur für registrierte Nutzer] starten im Sommer 2023 ein Pilotprojekt. Ziel: die Integration zweier von dem Düsseldorfer Konzern entwickelter Ladebordsteine im Kölner Stadtgebiet, um zu prüfen, wie diese angenommen werden.


    Künftig könnten die E-Bordsteine vielerorts zu finden sein

    Foto: PR
    Laut Rheinmetall-Chef würden die Bordsteine ein großes Problem der Transformation hin zu mehr E-Mobilität lösen helfen. „Wir haben keine Zeit zu verlieren auf unserem Weg zu einer modernen, umweltschonenden Mobilität“, so Armin Papperger.
    ...


    .... Beigeordneter für Mobilität: „Diese Veränderungen wollen wir als Stadt aktiv gestalten und frühzeitig zukunftsweisende Konzepte zur Bewältigung der Herausforderungen entwickeln.“

    Die Bundesregierung will, dass bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf den Straßen sind, der Bedarf an öffentlicher Ladeinfrastruktur wird dann auf etwa eine Million Ladepunkte in Deutschland beziffert. (jk)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #2163
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.215

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Die Rotchinesen werden die Profite gerecht kollektivieren !
    Klar!

    Die chinesischen Produzente von Hochvoltakkus werden sich ihre " platten Nasen vergolden " und da die meisten Produzenten in China staatliche Konzerne sind, verdient dabei der Staat (das Volk) mit. Abgesehen von den extrem hohen Preise fuer " refurbished " Hochvoltakkus stellen sich noch folgende gravierende Probleme:

    Es gibt keinen Aftermarket, wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, ueber den Ersatzteile von Fremdherstellern oder sogar den Zulieferern preiswerter angeboten werden. Damit werden freie Werkstaetten vom gigantischen Geschaeft mit den Hochvoltakkus ausgeblendet und die sogenannte Do-it-yourself " Schrauberszene " hat nicht nur das Problem keine Zellen fuer die Hochvoltakkus zu bekommen, sondern selbst handwerklich begabte, routinierte Schrauber werden ihre Finger von den Hochvoltakkus lassen, weil der Einbau hoch komplex ist und die Sicherheit daher nicht gewaehrleistet werden.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  4. #2164
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der User Olliver ist das optimale Arbeits-, Konsum- und Zahlschwein!
    Das Zahlsparschwein war meine amortisierte Solaranlage.
    Sie hat die Investition E-Golf über Spriteinsparungen abbezahlt.

    Übersetzt:
    Das eAuto HAT unterm Strich NIX GEKOSTET!


    OK, für den Tesla dauerts etwas länger!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #2165
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Die Rotchinesen werden die Profite gerecht kollektivieren !
    Wer so dooooooooooooooooooof ist wie die Deutschen, die alles China überlassen?

    Der hats nicht besser verdient!

    Gilt auch für PV et al...........
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #2166
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Gerade deshalb solltest Du Dich schon mal mental auf den faelligen Austausch des Hochvoltakkus vorbereiten, es sei denn
    Du betrachtest Deinen VW-E-Golf und Tesla Y im Falle defekt gegangener Hochvoltakkus als wirtschaftliche Totalschaeden.
    Hier sehe ich auch ein Problem...
    Ist der Akku einmal kaputt, ist das Fzg. Schrott.
    Die ganze Schrauber-Szene wird sich radikal verändern...

  7. #2167
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Klar!

    Die chinesischen Produzente von Hochvoltakkus werden sich die platten Nases vergolden und da die meisten Produzenten in China staatliche Konzerne sind, verdient dabei der Staat (das Volk) mit. Abgesehen von den extrem hohen Preise fuer " refurbished " Hochvoltakkus stellen sich noch folgende gravierende Probleme:

    Es gibt keinen Aftermarket, wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, ueber den Ersatzteile von Fremdherstellern oder sogar den Zulieferern preiswerter angeboten werden. Damit werden freie Werkstaetten von gigantischen Geschaeft mit den Hochvoltakkus ausgeblendet und die sogenannte Do-it-yourself Schrauberszene hat nicht nur das Problem keine Zellen fuer die Hochvoltakkus zu bekommen, sondern selbst handwerklich begabte, routinierte Schrauber werden ihre Finger von den Hochvoltakkus lassen, weil der Einbau komplex ist und die Sicherheit nicht gewaehrleistet werden.
    Gerade DU und andere Reichsbedenkenträger sind dafür auch verantwortlich.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #2168
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Hier sehe ich auch ein Problem...
    Ist der Akku einmal kaputt, ist das Fzg. Schrott.
    Die ganze Schrauber-Szene wird sich radikal verändern...
    Kömmt allet,
    sogar in Afrika!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #2169
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.215

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Neues für die Bordstein-Lader!
    ... Power-Bordsteine


    Unauffällig und praktisch sind zwei Ladebordsteine, die ab Sommer in Köln zur Verfügung stehen

    Köln/Düsseldorf – Die Ladestation der Zukunft ist der Bordstein!
    Sie funktionieren wie herkömmliche Ladesäulen für E-Autos, sind aber robuster, nahezu unsichtbar und kostengünstig. Rheinmetall, TankE und
    [Links nur für registrierte Nutzer] starten im Sommer 2023 ein Pilotprojekt. Ziel: die Integration zweier von dem Düsseldorfer Konzern entwickelter Ladebordsteine im Kölner Stadtgebiet, um zu prüfen, wie diese angenommen werden.


    Künftig könnten die E-Bordsteine vielerorts zu finden sein

    Foto: PR
    Laut Rheinmetall-Chef würden die Bordsteine ein großes Problem der Transformation hin zu mehr E-Mobilität lösen helfen. „Wir haben keine Zeit zu verlieren auf unserem Weg zu einer modernen, umweltschonenden Mobilität“, so Armin Papperger.
    ...


    .... Beigeordneter für Mobilität: „Diese Veränderungen wollen wir als Stadt aktiv gestalten und frühzeitig zukunftsweisende Konzepte zur Bewältigung der Herausforderungen entwickeln.“

    Die Bundesregierung will, dass bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf den Straßen sind, der Bedarf an öffentlicher Ladeinfrastruktur wird dann auf etwa eine Million Ladepunkte in Deutschland beziffert. (jk)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Es bleibt zu hoffen das die erdnahen Ladestationen besonders gegen Feuchtigkeit geschuetzt sind. Wenn ich mit meinem Labrador (Carlos die Bestie) in der Stadt unterwegs binnen, erleichtert er sich gerne an den Ladestationen bzw. den dort anhaengenden E-Automobilen. Seine bevorzugten Modelle sind Tesla Y und VW-E-Golf.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  10. #2170
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wer so dooooooooooooooooooof ist wie die Deutschen, die alles China überlassen?

    Der hats nicht besser verdient!

    Gilt auch für PV et al...........
    Hat damit nichts zu tun, die Chinesen haben die Manpower, die Deutschen sterben aus, und bei den Chinesen stimmt inzwischen auch die Qualität. Aktuell greifen sie den Automarkt an das wird richtig bitter...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben