User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aus meiner Sicht ist einer der größten "sozialen Fehler", dass man unter Umverteilung, die es unbestreitbar geben muss, gleichsam immer auch "Gleichverteilung" versteht. Gerechtigkeit ist nunmal nicht Gleichheit!
Ein realistisches Menschenbild wäre das vom Individuum in seiner Postiton einer natürlich gewachsenen, hierarchisch geordneten Gemeinschaft.
Drei Punkte sprechen schon klar dagegen, dass man in einer Gemeinschaft Gleiches leisten kann:
1. die Indivualität, die per definitionem immer Ungleichheit bedeutet.
2. die Aufgaben, die es in der Gemeinschaft für die Gemeinschaft zu bewältigen gilt.
3. die Bewertung der Aufgaben und Tätigkeiten, die man für die Gemeinschaft ausführt.
Sozial bedeutet gerecht. Gleichheit bedeutet Sozialismus. Sozial ist demnach ungleich Sozialismus
Und jetzt erst, nach dieser Erkenntnis, kämen die Ideen, wie man eine Umverteilung gerecht organisiert....
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 48)