Klingt vernünftig und machbar ....In meinem Denken bin ich, was den Ukrainekrieg betrifft, schon wieder deutlich weiter. Meine Prognose aufgrund der aktuellen Lageeinschätzung:
1. Die Streitkräfte der Ukraine werden es nicht schaffen, ihr Territorium in den Grenzen von 1991 zurückzubekommen.
2. Die Russen werden es nicht schaffen, die gesamte Ukraine zu erobern; unter höchster Anstrengung vielleicht noch bis zum Dnjepr.
3. Russland wird der Ukraine ebenfalls nicht die jetzt noch vorhandenen Schwarzmeerhäfen nehmen, auch die Blockade wird nicht dauerhaft zu halten sein.
4. Um Russland an den Verhandlungstisch zu zwingen, muss wohl tatsächlich die Krim in den Fokus militärischer Operationen hinzukommen - und zwar deutlich "exponierter", als dass das bisher der Fall gewesen ist.
5. Ich könnte mir einen aushandelbaren Waffenstillstand derart vorstellen, dass die vier von Russland annektierten ukrainischen Oblaste unter russischer Hegemonie bleiben, allerdings komplett demilitarisiert - vielleicht bekommt ja die UN mal den "Hintern hoch" und schickt Blauhelme, am besten chinesische! als Puffer zwischen die beiden Kriegsparteien.
6. Putin hätte sein Gesicht gewahrt, die prorussische Bevölkerung des Donbass wäre keiner "Gefahr" mehr ausgesetzt (war sie das je?) und niemand käme in die "Verlegenheit", die vier annektierten Gebiete aufgrund einer massivn militärischen Bodenoperation als "Angriff auf das russische Mutterland" interpretieren zu müssen.
7. Die Restukraine kommt sowohl in die NATO als auch in die EU; selbstverständlich würden dann dort auch EU-Truppenkontingente stationiert werden, aber vertraglich festgelegt keine NATO-Truppen! Heißt: Weder Kanadier noch die USA hätten Kasernen oder Stützpunkte in der Ukraine!
Für die EU hieße das aber auch: Maximalanstrengungen zur europäischen Verteidigungsfähigeit - mittelfristig bereits schon ohne die USA! Und ja - ich greife das jetzt auf, was auf dem AfD-Parteitag tatsächlich wörtlich so gesagt wurde: Wir müssen Europa zur Festung ausbauen! (In aller Bescheidenheit habe ich das bereits gefordert, als ich 2019 hier mit dem Schreiben begann...)
Und all mein Gesagtes bezieht sich auf heutige, der Öffentlichkeit aktuell vorliegenden Informationen über den Kriegsverlauf und die jeweiligen militärischen Anstrengungen auf beiden Seiten.