User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 2933 von 21636 ErsteErste ... 1933 2433 2833 2883 2923 2929 2930 2931 2932 2933 2934 2935 2936 2937 2943 2983 3033 3433 3933 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 29.321 bis 29.330 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #29321
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von nurmalso2.0 Beitrag anzeigen
    Genau, Europa wird afrikanisiert und islamisiert, parallel dazu die Weißen noch mehr ausgequetscht, ist dass nicht herrlich
    Gerade weil wir demnächst die Ukraine bei uns in der EU haben werden, hat es sich bei uns ausafrikanisiert und ausislamisiert!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #29322
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.811

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Mal ein weiteres Beispiel für die alle nur vorstellbaren Grenzen übersteigende Expertise der westlichen, äh, Experten. Hört, hört: Die Amerikaner hätten niemals so gekämpft, wie die Ukrainer.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    mitri Alperovytsch, ein ehemaliger Pentagon-Berater, Rob Lee, ein britischer Militärwissenschaftler, und Michael Kofman, Forscher am Center for Naval Analysis in den USA, haben sich den Kriegsverlauf angeschaut – und mit amerikanischen Taktiken verglichen. Ihre Einschätzung: "Amerika hätte niemals so gekämpft." Stattdessen hätte man auf Angriffe aus der Luft gezählt: Mit Bombenteppichen auf vermintes Gelände und auf Schützengräben, "bevor überhaupt der erste Soldat losgeschickt wird", sagte Alperovytsch im Podcast "Geopolitics Decanted". Aber die Ukraine habe diese Möglichkeit nicht gehabt.
    Mit Bombenteppichen erst alles entmint und weg sowie totgebombt. Beeindruckend, diese ach so klug durchdachte, filigrane Taktik. Was macht es da schon, dass dort das mit Abstand dichteste Luftabwehrnetz der Welt da ist, welches aus mindestens 2 Schichten besteht? Oft aber aus 3 sogar 4? Aber diese ist natürlich nicht so toll wie die ukrainische, die dicht sein soll. Während die Russische nur nicht zu unterschätzen sei.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wieder ein weiterer schwachsinniger Propaganda-Artikel, ganz nach der Leitlinie aus Washington und London. Motto des ganzen: Kommt Europäer, unterstützt das kiewer Nato-Regime! Am besten sogar direkt mit dem eigenen Eingreifen, die Russen sind nämlich unfähig.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  3. #29323
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.597

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Mal ein weiteres Beispiel für die alle nur vorstellbaren Grenzen übersteigende Expertise der westlichen, äh, Experten. Hört, hört: Die Amerikaner hätten niemals so gekämpft, wie die Ukrainer.

    [Links nur für registrierte Nutzer]





    Mit Bombenteppichen erst alles entmint und weg sowie totgebombt. Beeindruckend, diese ach so klug durchdachte, filigrane Taktik. Was macht es da schon, dass dort das mit Abstand dichteste Luftabwehrnetz der Welt da ist, welches aus mindestens 2 Schichten besteht? Oft aber aus 3 sogar 4? Aber diese ist natürlich nicht so toll wie die ukrainische, die dicht sein soll. Während die Russische nur nicht zu unterschätzen sei.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wieder ein weiterer schwachsinniger Propaganda-Artikel, ganz nach der Leitlinie aus Washington und London. Motto des ganzen: Kommt Europäer, unterstützt das kiewer Nato-Regime! Am besten sogar direkt mit dem eigenen Eingreifen, die Russen sind nämlich unfähig.


    Nun sollte sich dieser "Experte" mal ansehen wie weit sie mit dieser Strategie, Taktik in Vietnam oder auch Afghanistan gekommen sind?

    Das hat gegen das DR nach langem Moral-Bombing noch funktioniert, da es so gut wie keine Luftwaffe bzw. Verteidigung mehr gegeben hat.

    Und wenn das Düsenjäger früher gekommen wäre bzw. die Resourcen dafür noch da gewesen wären hätten die ihm seine B52 vom Himmel geholt. Die wären runter gefallen wie faule Äpfel.
    Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.

    Abraham Lincoln
    1809 - 1865

  4. #29324
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Praesident Putin koennte bereits vorgelagert im oestlichen Mittelmeer jedes NATO-Kriegsschiff mit der Hypersonic-Rakete Kinzhal abschiessen lassen.

    Hier ein russischer Marineexperte dazu ab Minute 17:00. Der Mann war auch jahrelang auf der russischen Militaerakademie und hat bestimmt mehr Ahnung vom Militaer als der Bundeswehroffizier Amendment:



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die NATO wird also im Ernstfall im oestlichen Mittelmeer und auch im Schwarzen Meer mit dem Spiel "Schiffe versenken" konfrontiert sein.
    Russland wird im Ernstfall mit der NATO im hohen Norden, an der neuen, finnischen NATO-Grenze konfrontiert sein. In der gesamten Ostsee. Im Schwarzen Meer und im Mittelmeer.

    Dort wartet die 6. US-Flotte u.a. mit einer Flugzeugträgerkampfgruppe. Die sind schon jetzt aufs "Schiffe versenken" eingestellt....

    Ach ja, Incirlik gäbe es da ja auch noch. Die dort gelagerten A-Waffen vom Typ B61 sollten für die russischen Schwarzmeerhäfen sowie die russische Schwarzmeerflotte ausreichend sein.
    Geändert von amendment (26.07.2023 um 15:37 Uhr)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #29325
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.914

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Gerade weil wir demnächst die Ukraine bei uns in der EU haben werden, hat es sich bei uns ausafrikanisiert und ausislamisiert!
    Klingt verdammt nach feuchte Träume ,- oder glaubst Du das etwa wirklich ??

    Um das zu erreichen ,- musst Du erstmal das grüne Gelumpe wegsprengen...
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  6. #29326
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.111

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Gerade weil wir demnächst die Ukraine bei uns in der EU haben werden, hat es sich bei uns ausafrikanisiert und ausislamisiert!
    Du glaubst, die würden in der BRD bleiben? Für die Hängematte, ja. Aber richtig zum Wohnen und Geldverdienen? Ich meine, so, wie das früher mal war, als jeder seinen Unterhalt selbst verdienen musste. Als vom verdienten Geld richtig was übrig blieb, und Renten bezahlt wurden.

  7. #29327
    Mitglied Benutzerbild von fredlich
    Registriert seit
    26.01.2021
    Beiträge
    733

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Bei mir haetten solche Spiele eher abschreckende Wirkung.

    Kein junger deutscher Mann wuerde sich danach noch freiwillig in russische Minenfelder von den zynischen und brutalen BRD-Offizieren schicken lassen.
    Na davon abgesehen wenn er von einen überzeugten Politoffizier wie @amendment dessen Pistole im Nacken spürt. Na dann wird er wohl lieber ein Russen abmetzeln.


    So was hat man mir auch bei der NVA beigebracht aber da sollte ich meine Westante erschießen, weil so bösartig war und mich mit den Weihnachtsfresspacken beeinflussen wollte.
    Das war mal die beste Demokratie die Deutschland je hatte. Haben die Erichs( Honecker, Mielke) gesagt.
    Und wer sagt was dem heute Volk?

  8. #29328
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Klingt verdammt nach feuchte Träume ,- oder glaubst Du das etwa wirklich ??

    Um das zu erreichen ,- musst Du erstmal das grüne Gelumpe wegsprengen...
    Die nächsten Wahlen werden kommen, das ist schon mal sicher. Wer dann wie wählt, steht allerdings noch nicht fest.

    Ich habe zu meiner Frau gesagt, dass man nur weil man für das Vorankommen bezüglich des Umbaus unserer Volkswirtschaft auf eine nachhaltig ökologische Ausrichtung ist, ist das inzwischen kein ausreichender Grund mehr, Grün zu wählen.

    Man darf im Gegenzug aber auch keine Partei wählen, die unser Europa zurück in die Kleinstaaterei versetzen möchte...

    Also für mich persönlich ist das ein Dilemma...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #29329
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    Na davon abgesehen wenn er von einen überzeugten Politoffizier wie @amendment dessen Pistole im Nacken spürt. Na dann wird er wohl lieber ein Russen abmetzeln.


    So was hat man mir auch bei der NVA beigebracht aber da sollte ich meine Westante erschießen, weil so bösartig war und mich mit den Weihnachtsfresspacken beeinflussen wollte.
    Das war mal die beste Demokratie die Deutschland je hatte. Haben die Erichs( Honecker, Mielke) gesagt.
    Und wer sagt was dem heute Volk?
    Bei uns gab es weder Stasi noch gab es Politoffiziere; sitzt deine Indoktrinierung von damals immer noch so tief?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #29330
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.868

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Der Holodomar, ein riesiges Verbrechen der Sowjetunion, war mir bisher kein Begriff.

    Der Hass der Ukraine auf Russland wird dadurch verständlicher.
    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Holodomor.Mord an 6 Millionen Ukrainern.Stalinzeit.
    Wie naiv bzw. desinformiert man sein, um sich von ukrainischen Juden beluegen zu lassen?

    Den " Holodomor " als " Voelkermord " hinzustellen ist ein Mythos. Tatsaechlich war der " Holodomor " eine naturbedingte Hungerkatastrophe wg. dicht aufeinanderfolgender, wetterbedingter Missernten. Hinzu kommt noch das in der Kriegswirtschaft bekanntlich Produktivkraefte in der Landwirtschaft und anderen Sektoren der Wirtschaft fehlen, weil Bauern und Arbeiter nicht gleichzeitig werktaetig sein und als Soldaten kaempfen koennen.

    Ein entscheidender und verschlimmernder Faktor fuer die Hungersnot in der Ukraine war die Tatsache das seitens korrupter Ukrainer grosse Teile des ohnehin durch die Missernten bedingten extrem geringer Getreideernte abgezweigt, zurueckbehalten, bzw. aus den laendlichen Regionen abgezogen wurde, um das beiseite geschaffte Getreide unter der Hand zu Wucherpreisen an zahlungskraeftige Buerger in den Staedten zu verhoekern.

    An dieser Schandtat waren massgeblich juedische Reichbachermacher beteiligt, die dafuer von Stalin abgestraft werden mussten. Die Koepfe der juedischen Getreideschieber hat Stalin exkutieren lassen und das war gut so!

    Es ist daher plausibel das gerade seitens ukrainischer Juden zwanghaft an der Luege bzw. dem " Mythos " vom " Holodomor " festgehalten wird, weil Stalin den juedischen Reibachmachern ihre (Neben)Geschaefte mit Getreide zu Zeiten hoechster Not kaputt gemacht hat.

    Juedischen Reibachmacher waren sich bekanntlich noch fuer keine Luege zu schade und wahrscheinlich werden die schaebigen juedischen Lobbyisten bzw. Schreihaelse der juedischen Organisationen von den EU Laendern bzw. von Deutschland fordern, die Leugnung des " Holodomor " als " Genozid " bzw. " Voelkermord " nach Vorbild des
    Holocaust unter Strafe zu stellen.


    Junge Welt / Ausgabe vom 10.08.2020 / von Reinhard Lauterbach

    GESCHICHTE DER SOWJETUNION
    Gestärkter Mythos


    Anne Applebaum popularisiert die ukrainische Sichtweise auf die Hungersnot der frühen 1930er Jahre.

    Nationen als »vorgestellte Gemeinschaften« existieren nicht ohne Mythen. Von denen gibt es grundsätzlich zwei Typen: Helden- und Opfermythen. Ukrainische Nationalisten haben sich dafür entschieden, die eigene Identität auf eine Leidensgeschichte zu gründen: die große Hungersnot im zeitlichen Umkreis der Kollektivierung Anfang der 1930er Jahre (ukrainisch: Holodomor).

    Sie forderte nach neueren Untersuchungen gut fünf Millionen Menschenleben, achtzig Prozent der Opfer kamen aus der Ukraine. Teilweise ist das ein statistischer Basiseffekt: Die Ukraine war das größte Landwirtschaftsgebiet der Sowjetunion, und sie war das bei weitem fruchtbarste, deshalb sollte aus ihr auch das Maximum an Lebensmitteln herausgeholt werden.

    Die ukrainische Geschichtspolitik stellt diese Katastrophe als absichtlichen Völkermord der Moskauer Zentrale an dem Bauernvolk der Ukrainer dar – mit dem Ziel, dessen Drang nach nationaler Unabhängigkeit zu brechen.

    Die russische und ein großer Teil der internationalen Geschichtsschreibung bezweifeln die Hungersnot als Tatsache nicht, stellen sie aber in andere Zusammenhänge:

    in erster Linie den der forcierten Umwälzung der landwirtschaftlichen Eigentumsverhältnisse seit den späten 1920er Jahren. Zeitlich zusammenfallend mit schlechten Ernten und zahlreiche Opfer eben keineswegs nur in der Ukraine, sondern in ausnahmslos allen sowjetischen Getreideüberschussgebieten fordernd.

    Die Differenz beider Lager besteht darin, ob man ein nationalistisches oder ein antikommunistisches Narrativ in den Mittelpunkt stellt. Nicht zu bestreiten ist, dass die sowjetische Führung diese Entwicklung auf dem Lande nicht nur durch den Beschluss zur beschleunigten Kollektivierung der Landwirtschaft 1929 in Gang setzte. Sie nahm es auch hin, dass das Elend 1932/33 Massencharakter annahm. Stalin hatte schon 1928 die Kollektivierung mit dem Argument begründet, das Land müsse seine Industrialisierung finanzieren, indem es der Bauernklasse einen »Tribut« ähnlich der Kolonialrente der kapitalistischen Staaten abverlange.

    Der Getreideexport, mit dessen Erlösen ausländische Technologien importiert wurden, ging auch während der Hungersnot nur unwesentlich vermindert weiter. Dass die sowjetische Landwirtschaft sich von dem Aderlass an Menschen und Ressourcen, der den Dörfern zwischen 1929 und 1933 zugefügt wurde, nie mehr richtig erholt hat, ist bekannt.

    * Anne Applebaum, eine der führenden Journalistinnen des transatlantischen Medienbetriebs, Autorin praktisch aller »meinungsbildenden« Zeitungen dies- und jenseits des Atlantiks und studierte Historikerin, hat sich mit ihrem »Roten Hunger« das Ziel gesetzt, der spezifisch ukrainischen Sichtweise mehr internationale Aufmerksamkeit zu verschaffen.

    Schon der Untertitel macht das deutlich: »Stalins Krieg gegen die Ukraine«. Sie verweist selbst darauf, dass das Buch auf Anregung des »Harvard Ukrainian Research Institute« entstanden sei, das diese Sichtweise ebenso zu propagieren vorhat wie ein offenkundig in den Kreisen der ukrainischen Diaspora in Kanada – sie setzt sich zu hohem Anteil aus Nachkommen von Nazikollaborateuren zusammen, die nach 1945 Gelegenheit zur Emigration dorthin bekamen – verwurzeltes »Holodomor Research and Education Consortium« mit Sitz im kanadischen Toronto. Die Erwähnung von Expräsident Wiktor Janukowitsch, zu dessen Zeit die Ukr*aine »kaum in den Medien aufgetaucht« sei, lässt den Verdacht aufkommen, dass hier ab 2010, als Applebaum in das Projekt einstieg, aus den USA und Kanada langfristig Ideologieproduktion betrieben werden sollte. Klar ist von Anfang an: Applebaums Buch ist eine Tendenzschrift.

    Allerdings eine, die nicht nur gut geschrieben – das muss man der Autorin und ihrem Übersetzer lassen –, sondern die auch gestützt ist auf Quellen vor allem in ukrainischen Archiven und auf eine umfangreiche Memoirenliteratur. Auch wer den ukrainischen Nationalismus, der aus den Vorgängen der frühen dreißiger Jahre den Kern seiner moralischen Legitimation zu ziehen sucht, ablehnt, kann nicht umhin, die von Applebaum zusammengetragenen Entwicklungen zur Kenntnis zu nehmen.

    Denn sie eröffnen jenseits ihres polemischen Charakters den Blick auf einen Aspekt sowjetischer Innenpolitik, der in der auf die sowjetische Unionsebene zentrierten Geschichtsschreibung nur am Rande beachtet worden ist: den zwischen Opportunismus und Zwang schwankenden Umgang der Bolschewiki mit der Ukraine. Sie hatten 1917 die Gelegenheit genutzt, ein Land sozialistisch zu revolutionieren, in dem der Zusammenbruch des Zarismus vielerorts parallel auch eine ganz andere Revolution ausgelöst hatte: die bürgerlich-nationale der nichtrussischen Völker, darunter auch der Ukrainer.

    Zudem prägte der Konflikt zwischen den Bolschewiki, die die Städte kontrollierten, sie aber auch versorgen mussten, und den Bauernmassen, die zwar die Agrarrevolution getragen hatten, aber darüber zu Parzellenbauern mit entsprechenden Eigentümerinteressen geworden waren, die Klassenverhältnisse jener Jahre.

    Dass es den Bolschewiki erst 1920 gelang, die Ukraine unter Kontrolle zu bringen, hat nicht nur mit den Weißgardisten und westlichen Interventionen zu tun, sondern auch mit dem bäuerlichen Widerstand dagegen, das Land schon wieder abgeben zu müssen. Dass die Moskauer Führung seither die Ukraine mit einigem Misstrauen beäugte, wird von Applebaum überzeugend dargestellt. Man muss mit der zentralen Behauptung der Autorin nicht einverstanden sein, um ihr Buch mit Interesse zu lesen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    * Anne Applebaum = Anne Apfelbaum ist in erster Linie eine us-amerikanische Juedin polnischer Abstammung, die ihren abgrundtiefen Russen- und Kommunistenhass in der Funktion einer transatlantische Luegenmediendreckschleuder unverschaemt auslebt.

    Anne Applebaum

    Anne Applebaum, geboren 1964 in Washington, D. C., ist Historikerin und Journalistin. Sie begann ihre Karriere 1988 als Korrespondentin des »Economist« in Warschau, von wo sie über den Zusammenbruch des Kommunismus berichtete. Seit langem beschäftigt sie sich mit der Geschichte der autoritären Regime in Osteuropa. Für ihr Buch »Der Gulag« (2003) erhielt sie den Duff-Cooper- und den Pulitzer-Preis. Sie arbeitet als Kolumnistin für die Zeitschrift »The Atlantic« und als Senior Fellow an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies. Zuletzt erschienen »Der Eiserne Vorhang« (2012) und »Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine« (2019), beide im Siedler Verlag.

    Anne Applebaum lebt mit ihrem Mann, dem polnischen Autor und ehemaligen Außenminister Radek Sikorski, in Polen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anne Applebaum

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (26.07.2023 um 16:08 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 62 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 62)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben