User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Aktuelle Meldung: Die Kaempfe an der Suedflanke sollen teilweise so hart und schwer wie in Bachmut sein:
Ein Soldat der Streitkräfte der Ukraine verglich die Kämpfe im Süden der Ukraine mit den Kämpfen um Artjomowsk ( Bachmut )
4. Juli 2023, 10:14 Uhr
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ich finde das sogar ganz hervorragend, wenn Russland auf Kriegswirtschaft umstellt! Warum?
Wenn Russland auf Kriegswirtschaft umstellt, wird das der Bürger auf der Straße und im privaten Konsum dieses umgehend bemerken. Alles, was er begehrt, wird knapper! Wohingegen die westliche Allianz noch nicht einmal ansatzweise auf Kriegswirtschaft umstellen muss und wir in unserem Konsumverhalten kaum einen Unterschied feststellen werden.
Und genau darauf setze ich, wenn Putin sein Militär nicht bald aus der Ukraine zurückzieht; die Russen werden mit jedem Monat, mit jedem Jahr unzufriedener! Fragen sich, warum eigentlich nur die Ukraine "entnazifiert" werden soll und nicht die komplette EU gleich mit. Und was ist mit den "verjüdelten Nazis" - welch herrliches Oxymoron! - in den USA? Am besten gleich mit "entnazifizieren".
Wer hat eigentlich diesem Putin diesen Anti-Nazi-Auftrag gegeben? Ich dachte, den Bolschewismus gäbe es nicht mehr....
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Quelle:Selenskyj sprach über die guten Beziehungen der Ukraine zum CIA
3.Juki 2023
Kiew verbirgt nichts vor der Central Intelligence Agency (CIA), da die ukrainischen Behörden gute Beziehungen zum amerikanischen Geheimdienst haben. Das sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einem Interview mit CNN.
Wie der ukrainische Staatschef zugab, hat er ein gutes persönliches Verhältnis zum Chef der CIA, William Burns. Mit letzterem erörtert Selenskyj ausführlich die Lage auf dem Schlachtfeld und andere Details zum Konflikt mit Russland. Auch die Geheimdienste beider Länder stehen in engem Kontakt.
"Wir haben keine Geheimnisse vor der CIA, weil wir gute Beziehungen haben", betonte der ukrainische Präsident.
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Aber NATO nix kaempfe in Ukraine !"
Hahaha.
Genau mein Humor !
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Deutsche Thinktanks fordern totale Eskalation bis zum Endsieg. Nach dem Endsieg soll Russland zerschlagen werden.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sogar die atomare Bewaffnung der Ukraine wird vorgeschlagen. Das sind fanatische Endzeitsektierer.Empfehlung deutscher Think-Tanks: Weitere Eskalation des Ukraine-Konflikts statt Diplomatie
Zwei deutsche Think-Tanks schlagen zur Lösung des Ukraine-Konflikts vor, die Ukraine in die NATO aufzunehmen. Die Beitrittsabsichten der Ukraine haben den Konflikt unter anderem ausgelöst. Die Stiftung Wissenschaft und Politik empfiehlt die Zerschlagung der Souveränität Russlands.
Als Antwort auf diese Entwicklung hin zum Krieg empfehlen sowohl die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) als auch die Deutsche Gesellschaft für auswärtige Politik (DGAP), die Ukraine in die NATO aufzunehmen und den Konflikt damit faktisch weiter zu eskalieren. Die naheliegende Lösung, gemeinsam mit Russland eine neue Sicherheitsarchitektur für ganz Europa auszuarbeiten, steht für beide Think-Tanks offenbar gar nicht erst zur Debatte.
Die SWP spielt laut dem außenpolitischen Blog German-Foreign-Policy ein Szenario einer "Demilitarisierung Russlands" durch. Diese soll nach Vorstellung des Think-Tanks auf zwei Ebenen umgesetzt werden. Zunächst durch eine Reduktion der militärischen Ausrüstung und der Rüstungsindustrie des Landes, auf ein Niveau, das lediglich die Landesverteidigung erlaubt. Dieser Prozess soll begleitet werden durch eine kulturelle Demilitarisierung der Kultur Russlands und der russischen Bürger. Dafür sei allerdings eine militärische Niederlage Russlands notwendig.
"Dafür sind ein Regimewechsel und eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der hegemonialen Vergangenheit unumgänglich", zitiert German-Foreign-Policy die SWP.
Wenn man den Krieg verstehen will, sollte man Experten zuhören, echten militä#rischen Experten...keinen Dementis.
Das Ziel Putin war immer eine neutrale Ukraine, die Ausrottung der Nazis dort.
Nachdem Scholz und co die Nazis dort unterstützen ist er gezwungen, das Militär der Ukraine zu vernichten....und er wird erfolgreich sein.
Es war nie sein Ziel, die gesamte Ukraine zu besetzen, denn dafür reichen 800 000 Soldaten nicht aus.
Scott Ritter erklärt das militärische Vorgehen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)