Definieren brauch ich nicht, haben Andere schon getan:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Für alle Menschen verbindliche Definitionen gibt es nicht, denn man kann niemanden zwingen, eine Definition zu übernehmen.
Ich selbst verstehe darunter das, was tatsächlich der Fall ist.
Also im vorliegenden Fall: Entweder sie waren auf dem Mond oder eben nicht.
Beides zusammen geht nicht.
Und keiner wird sagen können, nicht einer, du hättest es wenigstens versucht.
Wahrheit also, die beste Definition dafür hat wohl der große deutsche Schnauzbart gegeben, jedenfalls für mich:
Was ist also Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen kurz eine Summe von menschlichen Relationen, die, poetisch und rhetorisch gesteigert, übertragen, geschmückt wurden, und die nach langem Gebrauche einem Volke fest, kanonisch und verbindlich dünken:
die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, dass sie welche sind, Metaphern, die abgenutzt und sinnlich kraftlos geworden sind, Münzen, die ihr Bild verloren haben und nun als Metall, nicht mehr als Münzen in Betracht kommen.
Nun, eine kann es sagen - ich selbst.
Und das ist das Einzige, worauf es dafür ankommt.
Wahrheit also, die beste Definition dafür hat wohl der große deutsche Schnauzbart gegeben, jedenfalls für mich:
Was ist also Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien, Anthropomorphismen kurz eine Summe von menschlichen Relationen, die, poetisch und rhetorisch gesteigert, übertragen, geschmückt wurden, und die nach langem Gebrauche einem Volke fest, kanonisch und verbindlich dünken:
die Wahrheiten sind Illusionen, von denen man vergessen hat, dass sie welche sind, Metaphern, die abgenutzt und sinnlich kraftlos geworden sind, Münzen, die ihr Bild verloren haben und nun als Metall, nicht mehr als Münzen in Betracht kommen.
Das mag für Leute, denen das Faktische egal ist, durchaus stimmen.
Ist ja ihr Bier.
Mir ist das Tatsächliche lieber als eine Welt, die ich mir nur vorstelle.
Als Seppel war es sehr interessant den verschwommen Typen im TV auf dem Mond rumhüpfen zu sehen, ansonsten hab ich andere Sorgen als mich mit Zeug von vor 54 Jahren zu beschäftigen, die Fronten sind da auch zu verhärtet und die werden sie wohl auf ewig sein, also schade um die Mühe darüber nachzudenken.
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
Der Grund wieso ich die Geschichte von Apollo 11 (nicht die der anderen Apollo >11) anzweifel ist diese Apollo11-Pressekonferenz.
Schaut euch die 2 Mondfahrer an, vergleicht deren Verhalten mit dem 3. der in der Kapsel blieb.
Für mich sieht es so aus das die 2 aufpassen was sie sagen.
Wäre kein Schaden, denn der Schaden, der durch die mRNA Geschichte angerichtet wird, spottet jeder ärztlichen Pflicht des nil nocere.Das brauche ich Dir nicht zusagen.Trotzdem sind wir da offenbar nicht gemeinsamer Auffassung, was sehr schade ist.
Kollegiale Achtung wird davon freilich nicht berührt.Trotzdem kann ich über die Befürwrtung der Pseudoimpfung nur den Kopf schütteln.Gut, ich bin da rausgekommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)