User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 1936 von 21636 ErsteErste ... 936 1436 1836 1886 1926 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1946 1986 2036 2436 2936 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.351 bis 19.360 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #19351
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.868

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    das hört sich doch gut an!

    Während dessen hetzt die NATO Presse, Stoltenberg sofort gegen die Stationierung von "Wagner" in Weissrussland
    Reuter, über msn.

    Sofort als Mörder beschimpft, obwohl nur von den Ukrainischen Soldaten Kriegsverbrechen, Mord an Russischen Soldaten gut dokumentiert sind. Jetzt sind die Alle nervös. Das diese Verbrechen ebenso von den US Söldner wie Blackwater, MPRI (heute academi) gut bekannt sind nicht nur im Irak, Afghanistan weß jeder.



    Die osteuropäischen NATO-Länder warnten am Dienstag, dass ein Umzug von Wagners russischen Söldnertruppen nach Weißrussland zu größerer regionaler Instabilität führen würde, doch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, das Bündnis sei bereit, sich gegen jede Bedrohung zu verteidigen. „Wenn Wagner seine Serienmörder in Weißrussland einsetzt, besteht für alle Nachbarländer eine noch größere Gefahr der Instabilität“, sagte der litauische Präsident Gitanas Nauseda nach einem Treffen in Den Haag mit Stoltenberg und Regierungschefs von sechs anderen NATO-Verbündeten. „Das ist wirklich ernst und sehr besorgniserregend, und wir müssen sehr starke Entscheidungen treffen. Es erfordert eine sehr, sehr harte Antwort von …“

    NATO leaders attend working dinner in The Hague (wenn es was zum Essen gibt, sind die Aller da)

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Super nervös, die NATO Leute, die fürchten das die Essen und Reisen ausfallen, weil die NATO Nonsens heute ist


    Die perverse schwule, paedophile NATO Bande haette zumindest den rothaarigen, minderjaehrigen Lustknaben
    ganz hinten rechts am Ende des Tisches, vor dem shot des Pressephotographen, unter den Tisch kriechen lassen sollen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  2. #19352
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Die lodern im Feuer genauso schön wie Leopard und Abrams.
    Waffenlieferungen sind für diese militärische Sonderoperation ein Fass ohne Boden. Die Einzigen, die es freut, sind die Waffenhersteller. Deren Auftragsbücher sind voll.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  3. #19353
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Die erste Lieferung an 152 mm Artilleriegranaten aus China ist an der Front bei den russischen Soldaten angekommen.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bei dem grässlichen Pfusch, den die Chinesen in alle Welt liefern, dann dürfte spätestens jetzt bei den russischen Soldaten das große Beten begonnen haben.

  4. #19354
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.868

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    Im Jahre 2016 wird Russland das Schicksal Bielefelds teilen.
    2016? Hast Du zum Fruehstueck Deinen Lumumba mit zu wenig Kakao und zu viel Rum genommen?
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  5. #19355
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Aha, wenn also Keiner nervös wird,
    dann macht die Panzergrenadierbrigade in Litauen dann wohl Dauerurlaub?

    Wenn man aber Mallorca statt Litauen nehmen würde,
    könnte man sicher das Personalproblem der Bundeswehr in den Griff bekommen.
    Es war von der Wagner-Truppe die Rede. Navy meint, dass die die NATO nervös machte. Die Stationierung der Panzergrenadierbrigade 41 in Litauen ist dem geschuldet, dass die Russische Föderation seit einem Jahr ihre Außenpolitik in Europa mit Militärgewalt umsetzt. Daraufhin ist jetzt Finnland in die NATO gekommen und in 14 Tagen wird aller Voraussicht nach auch noch Schweden hinzukommen.

    Das geschieht alles wegen Russland und nicht wegen Wagner - darin sind wir uns doch wohl hoffentlich einig?
    Geändert von amendment (28.06.2023 um 07:06 Uhr)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #19356
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    Bei dem grässlichen Pfusch, den die Chinesen in alle Welt liefern, dann dürfte spätestens jetzt bei den russischen Soldaten das große Beten begonnen haben.
    Falls es bei den aktuellen geopolitischen und militärstrategischen Entwicklungen bleibt dann sollte sich zumindest die russische Bevölkerung mal fragen, ob es tatsächlich wir Europäer sind, die Russland bedrohen oder ob die USA in Russland Fuß fassen will - oder ob es durch die eventuell nun folgende, engere Anbindung an China vielleicht nicht so kommen könnte, dass Russland zum "Juniorpartner" einer von China dominierten Allianz degradiert wird. Den 145 Millionen Einwohner Russlands stehen 1400 Millionen Chinesen gegenüber. Mit einem Gesellschaftssystem, das den unbedingten Willen zur Macht bekundet. Politisch, ökonomisch und militärisch.

    Soll etwa der westliche, faschistisch-imperialistische "Teufel" mit dem östlichen, national-sozialistischen "Beelzebub" ausgetrieben werden? Wenn sich Russland da nicht mal schwer täuscht, von wem die eigentliche Gefahr ausgeht...
    Geändert von amendment (28.06.2023 um 07:07 Uhr)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #19357
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    2026 gibt es die NATO nicht mehr!
    Werter Abas, soll ich mir mal die Mühe machen und deine Prognosen der letzten zwei Jahre auflisten?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #19358
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.868

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    Bei dem grässlichen Pfusch, den die Chinesen in alle Welt liefern, dann dürfte spätestens jetzt bei den russischen Soldaten das große Beten begonnen haben.
    Was machen eigentlich die Plaene der technologisch " fortschrittlichen " US Amerikaner und ihrer transatlantischen Doofkoetermeute in Europa fuer eine eigene Raumstation im Weltall? Steht schon die Finanzierung fuer die geplante
    kommerzielle " Mondstation " der USA und EU mit frischen Krediten von Goldman-Sachs & Consorten?

    MDR.DE
 / Wissen
 / Faszination Technik
 / 02.09.2021

    ZUKUNFT DER RAUMFAHRT
    Aufbruch ins All: Diese Raumstationen sollen die Erde bald umkreisen


    In Zukunft soll die Erde von jeder Menge neuer Raumstationen umkreist werden. Die ersten befinden sich bereits im All, an weiteren wird gerade gebaut und geplant. Sogar eine geheime private Raumstation und eine kilometergroße Raumstation sollen entstehen. Lassen Sie sich in die Zukunft der mensch-gemachten Raumstationen entführen.

    Ultragroßes Raumschiff, kommerzielle Raumstationen, staatliche Außenposten. Egal ob Amerika, Russland, Europa oder China: Die Menschheit wird das All bevölkern. Wir entführen Sie in die nahe Zukunft der menschlichen Außenposten im erdnahen Orbit. Doch alles fängt im Hier und Heute an. Die Internationale Raumstation ISS gerät immer wieder wegen Lecks in die Schlagzeilen. Zudem will die russische Regierung die Zusammenarbeit an der ISS langsam einstellen. Der internationale Vertrag läuft vorerst noch bis 2024. Diesen April hatte der russische Vize-Regierungschef Juri Borissow im Staatsfernsehen jedoch verkündet, dass Russland bereits 2025 die Partnerschaft beenden könnte:

    "Es ist mehr als fair, sie (die Partner) rechtzeitig zu warnen."

    Bis 2025 erwartet der Leiter des russischen ISS-Segments, Wladimir Solowiew, eine "Lawine an Mängeln" auf der Station. Ob die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos sich tatsächlich von der Kooperation verabschieden wird, steht noch in den Sternen. Immerhin ist ihr neues Forschungsmodul Nauka ein Lichtblick für den längeren Erhalt der ISS – auch wenn der*Start des Moduls einige Probleme mit sich gebracht hatte.

    Chinas erdnahe Raumstation Tiangong

    Neben der ISS befindet sich auch die "Tiangong"-Station (chin. Himmelspalast) der chinesischen Raumfahrtbehörde CNSA im All.*Auf ihr befinden sich bereits die ersten chinesischen Raumfahrer. Die werden übrigens Yuhang yuan (chin. Mitglied der Raumfahrt) und nicht*Taikonauten*genannt – wie es oft in den Medien zu lesen ist. Bis zu elf Raumfahrtmissionen sollen auf der Station absolviert werden. Gegenüber dem Fachmagazin Nature haben chinesische Wissenschaftler von*über 1.000 möglichen Experimenten*gesprochen. Zum Vergleich: Auf der ISS wurden bisher über 3.000 Experimente durchgeführt.

    Bereits 2022 soll die nächste Ausbaustufe der Station ins All gebracht werden. Daran, dass die Chinesen nun in eigener Sache ins Weltall vordringen, sind zum Teil die Amerikaner schuld. Diese wollen nämlich keine Zusammenarbeit mit den Chinesen auf der ISS zulassen. Für das Reich der Mitte und seine Ambitionen im Weltraum ist dies natürlich eine Motivation mehr.

    Mondstationen und ein Gateway in der Mondumlaufbahn

    Immerhin werben sie damit, dass internationale wissenschaftliche Kooperationen auf dem chinesischen Außenposten durchgeführt werden können. Besonders die Russen scheinen von dieser Idee angetan zu sein. Die gemeinsame Kooperation der beiden ehemals kommunistischen Länder sieht auch*eine Station auf dem Mond*vor, auf der auch andere Partner willkommen sind.

    Den Erdtrabanten wollen auch die Amerikaner gemeinsam mit den Europäern erschließen. Irgendwann soll dort eine Bodenstation gebaut werden. Zunächst startet Ende 2021 die Artemis 1 Mission, die eine Raumstation in der Mondumlaufbahn platzieren soll:*das Lunar Gateway. Diese soll als Zwischenstopp für zukünftige Mondlandungen dienen. Ab 2024 sollen die erste Frau und der nächste Mann auf der Mondoberfläche landen.*

    Kommt Ihnen das irgendwie bekannt vor? Ein bisschen erinnert es an die Raumstation in Stanley Kubricks Film "2001: Space Odyssey", in dem Dr. Heywood Floyd für einen Zwischenfall zum Mond gerufen wird. Zunächst befindet er sich in einer großen, im Bau befindenden Raumstation, die um die Erde kreist. Anschließend fliegt er mit einem Raumschiff zum Mond. Dort befindet sich eine riesige Bodenstation, von der er zu einem schwarzen Monolithen gebracht wird, der einfach aufgetaucht ist. Aber zurück in die Gegenwart.

    Russland plant eigene Raumstation für 2025

    Neben einer chinesisch-russischen Kooperation arbeitet Roskosmos ebenfalls an einer eigenen Raumstation. Diese soll 2025 entstehen und laut offiziellen Pressemeldungen könnte dies "ein evolutionärer Schritt in der Entwicklung des Programms zur Erforschung des Mondes, zu Flügen zum Mars und zur Umsetzung innovativer wissenschaftlicher und technischer Raumfahrtprogramme" werden: die Servicestation ROSS (Russian Orbital Service Station).

    Laut dem Chefkonstrukteur Wladimir Solowjow soll ROSS über ein Modul mit einer externen Plattform zur Wartung, Betankung und Reparatur von Raumfahrzeugen verfügen: "Wenn einem Raumfahrzeug etwas zustößt, würde sich ein kleiner Schlepper nähern, um es abzuschleppen und zur Station zu bringen." Außerdem soll "ein Geschwader von Satelliten" die zukünftige Raumstation umkreisen.*Wir glauben, dass dies etwas Neues in der Weltraumtechnologie sein wird, wenn eine Wolke von Raumfahrzeugen in einer Entfernung von 100 bis 200 Kilometern von der Station mit ihren spezifischen Aufgaben fliegen wird.
    (Wladimir Solowjow, Chefkonstrukteur von der russischen Raumstation ROSS)

    Die Finanzierung soll im Januar 2022 beginnen, erklärt Solowjow über die russische Nachrichtenagentur*TASS am 30. August. Das erste Basismodul, eine Forschungs- und Energieeinheit, die ursprünglich für den Start zur Internationalen Raumstation im Jahr 2024 vorgesehen war, soll bis 2025 fertiggestellt werden.*

    Private Raumstation für Superreiche

    Neben staatlichen Raumstationen könnte auch eine kommerzielle Station entstehen. Ein Befürworter dieses Vorhabens ist die NASA. Bis zum Ende des Haushaltsjahres 2025 soll die Phase der vorläufigen Entwurfsprüfung für eine kommerzielle Raumstation beginnen. Die möglichen Stationen sollen im erdnahen Orbit (LEO) die Erde umkreisen, erklärte Phil McAlister, Direktor für die Entwicklung der kommerziellen Raumfahrt im NASA-Hauptquartier, im März dieses Jahres.

    So wie wir den Übergang [von der ISS] sehen, werden wir nicht einfach eines Tages die Lichter ausschalten. Wir werden einen Überlappungszeitraum haben, in dem wir den Betrieb der ISS über einen gewissen Zeitraum zurückfahren, während wir den Betrieb für LEO-Ziele erhöhen. Das gibt uns also etwas Zeit. (Phil McAlister, NASA-Direktor für die Entwicklung der kommerziellen Raumfahrt)

    An einer kommerziellen Station arbeitet derzeit das US-Unternehmen Axiom Space. Bis diese fertig ist, will die Firma Touristen zur ISS schicken. Die ersten Module dafür sollen ab 2024 an die Internationale Raumstation angebaut werden – quasi die Generalprobe für die eigene Raumstation. Laut dem Unternehmen wird die Axiom Station nach dem vollständigen Zusammenbau das Nutzvolumen der Internationalen Raumstation fast verdoppeln.

    Geheimnisvoll wird es beim US-Unternehmen Collins Aerospace. Am 23. August gab es bekannt, von einem ungenannten Kunden einen Auftrag in Höhe von 2,6 Millionen Dollar für die Lieferung von Lebenserhaltungssystemen für einen geplanten "privat betriebenen Außenposten in einer niedrigen Erdumlaufbahn" erhalten zu haben. Shawn Macleod, Direktor für Geschäftsentwicklung bei Collins Aerospace, verrät, dass der Vertrag für eine lange Aufenthaltsdauer im Orbit abgeschlossen wurde. Alles andere hänge nun vom Kunden ab. Die gewünschte Hardware könnte das Unternehmen in wenigen Jahren liefern.

    China plant gigantische Raumstation

    So sehr das nach Science-Fiction klingt, es wird noch fantastischer: Laut der South China Morning Post will die chinesische Regierung ein "ultragroßes Raumschiff" bauen. Die Nationale Akademie der Wissenschaften hat dafür eine Machbarkeit-Studie in Auftrag gegeben. Damit soll in den nächsten fünf Jahren ein Plan für das kilometergroße Raumschiff, dass eher einer Raumstation gleichen dürfte, entstehen. Wichtig dabei: Die einzelnen Komponenten müssen deutlich weniger wiegen als bei heutigen Stationen. Somit wären weniger Raketenstarts nötig und gerade die sind bei Raumfahrtmissionen besonders teuer.*

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  9. #19359
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    2016? Hast Du zum Fruehstueck Deinen Lumumba mit zu wenig Kakao und zu viel Rum genommen?
    Nein, mir sitzt noch der Schreck in den Knochen, als ich dich auf einem Foto erkannte, das dich nach einem chinesischen Parteitag zeigt.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 57.jpg (26,2 KB, 32x aufgerufen)

  10. #19360
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Falls es bei den aktuellen geopolitischen und militärstrategischen Entwicklungen bleibt dann sollte sich zumindest die russische Bevölkerung mal fragen,
    Warum sollte die russische Bevölkerung sich selbst befragen, denn die Russen wurden seit Generationen genau so einer extremen Gehirnwäsche unterzogen, wie andere Völker auch.
    Diese Selbstbefragung ist immer ein Akt (wenn überhaupt) des Individuums, nicht der Völker, die Vermassung denkt nicht, sie lyncht.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 102 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 102)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben