User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Wagner scheint abzurücken ... mit dem Dank und Guten Wünschen der Bevölkerung,
jetzt muß man nur noch kurz die NATO-Nazis in der Ukraine bekämpfen und dann ist alles wieder gut
ein Video aus Rostov
Ueblicherweise nennt man das " Verschwoerungstheorie "! Ich nenne es Ergruendung plausibeler Zusammenhaenge.
Die westlichen Geheimdienst haben die Bestechungsumme mit Prigoschin ausgehandelt und die westlichen Regierungen haben die Summe bezahlt. Das Wladimir Putin und Alexander Lukaschenko den gedungenen Verrater wieder umdrehen, damit haben die westlichen Dienste und Politikdeppen nicht gerechnet.
Die Politiker in den USA, EU und NATO Laendern nebst Schmeissfliegen des westlichen Luegenmedien werden frustriert sein, weil sie dem schaebigen Verraeter nicht entruestet den Vorwurf des Verrates am Verrat machen koennen, ohne sich dabei gleichzeitig als hintergangene und geprellte Auftraggeber zu outen.![]()
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Putin und die USA wollen halbwegs ungeschoren aus dem Ukrainekrieg raus.
Man ist wohl derzeitig in Verhandlungen um irgendeine halbgare Lösung zu finden, womit man in 8 Jahren noch einen größeren Konflikt auslösen wird.
Im nächsten Krieg wird die Ukraine über Kernwaffen verfügen und ihr Militär wird über 100 Prozent modernste westliche Waffen verfügen, womit sie jede Infrastruktur und militärische Anlagen in ganz Russland angreifen und zerstören werden können.
Dann kann ich den Russen nur noch viel Glück beim Überleben wünschen.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)