User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 1401 von 21636 ErsteErste ... 401 901 1301 1351 1391 1397 1398 1399 1400 1401 1402 1403 1404 1405 1411 1451 1501 1901 2401 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 14.001 bis 14.010 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #14001
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.850

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Wenigstens die Chinesen lassen die Amis spüren, daß sie nichts als Verachtung verdienen.
    Anstelle von Xi Jinping haette ich Joe Biden nur in China landen lassen, um ihn anschliessend an die Schweine chinesischer Viehzuechter zu verfuettern. Schweine sind bekanntlich Allesfresser, vertilgen sogar altes, stinkendes Fleisch und die widerlichsten Kadaver.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  2. #14002
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.884

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Alegra Beitrag anzeigen

    Es wird so lange provoziert,
    bis es kracht!
    ….

    Putin droht wegen der möglichen F16-Lieferungen an die Ukraine mit Militärschlägen gegen Nato-Länder!

    ► „Wenn sie auf Luftwaffenstützpunkten außerhalb der Grenzen der Ukraine stationiert werden, aber in Kampfhandlungen eingesetzt werden, dann werden wir schauen müssen, wie und wo wir die Geräte treffen, die in Kampfhandlungen gegen uns verwendet werden“.

    Und weiter: „Das ist eine ernsthafte Gefahr, die die Nato tiefer in diesen bewaffneten Konflikt hineinziehen könnte (…) auch die F-16 werden brennen, daran kann es keinen Zweifel geben.“
    Oh, tut er das also doch!? Dabei hat irgendein BRD-Vasall-Lügenpressefritz (vergessen wer) gerade behauptet, dass Putin aufgehört hat, Schwulropa mit Atomwaffen zu drohen, seit die Amerikaner gesagt haben, was passiert, wenn er sie einsetzen würde.

  3. #14003
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.850

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Oh, tut er das also doch!? Dabei hat irgendein BRD-Vasall-Lügenpressefritz (vergessen wer) gerade behauptet, dass Putin aufgehört hat, Schwulropa mit Atomwaffen zu drohen, seit die Amerikaner gesagt haben, was passiert, wenn er sie einsetzen würde.
    Die westlichen Politkmarionett_Innen sind mal wieder unersaettlich gierig. Ihr eigenen Volkswirtschaften und Voelker in den Untergang zu treiben, reicht den westlichen Politiktotalversager_Innen nicht. Anstelle sich mit der selbst verursachten wirtschaftlichen Rezession und bevorstehenden westlichen wirtschaftlichen Depression einschliesslich kollabierenden westlichen Finanzsystem zufrieden zu geben, wollen die Volksschaedling_Innen nun auch noch einen militaerischen Showdown mit den Russen und Chinesen gleichzeitig.

    Besonders erbaermlich und eigentlich unfassbar ist die Tatsache das selbst die ernannten " Westmaechte " finanziell gigatisch ueberschuldet sind, einen (Stellvertreter)Krieg, den sie ohnehin verlieren, mit frischen Krediten des internationalen Fianzjudentums finanzieren muessen und dadurch noch tiefer in die Ueberschuldungsfalle geraten.
    Geändert von ABAS (18.06.2023 um 17:23 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  4. #14004
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.466

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ihr hattet ne Chance! Warum gabs nach dem Hilligmord keine echten Hetzjagden auf das Gesindel?

    Ist der Ruf erst ruinuert….scheiß aufs Gutmenschengelaber!
    Weil darauf nur gewartet wurde, wäre taktisch unklug gewesen.
    Genau die Bilder wollte die Journallie haben, gut, verblödeten sich dann den "Hase du bleibst hier!" zu einer Hetzjagt aufzuplustern.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  5. #14005
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Scheint so als, dass sie sich ihrer eigenen, bisher devoten, hirnlos Befehle ausführenden „Staatsbüttel“ nicht mehr allzu sicher sind. Diese spät aber langsam sicher und stetig erkennen müssen, dass sie für falsche Sache, Seite und Leute geprügelt haben.

    Also rekrutiert man Personen die keinerlei Bezug zur Bevölkerung, Kultur haben und dazu noch gewaltbereiter sind. Allerdings kann der Schuss hier nach hinten los gehen, denn diese kämpfen für den meistbietenden Kriegsherrn, sind nicht sehr loyal, wechseln auch mal schnell die Seiten und das mehrmals falls das für die sie opportun, lukrativer ist.

    Vor allem kennen Clans keine Dankbarkeit. Die beißen auch mal hart und heftig die Hand, die sie füttert.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  6. #14006
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.388

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    In den Vereinigten Staaten kommt es zu massiven Bewegungen militärischer Ausrüstung.
    In der vergangenen Woche wurden in fünfzehn US-Städten Bewegungen von gepanzerten Fahrzeugen, Luftfahrt- und Ingenieurtruppen registriert.
    Über Minnesota wurden B-2 Spirit-Bomber gesichtet. Militärquellen zufolge werden Raketenabwehrsysteme auf Stellungen an der Westküste der USA verlegt.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  7. #14007
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. sorry .. mit Rußland hatte man sich schon einmal geeinigt , das kann doch nun auch ...

    …Volltreffer…
    "Man kann sie nicht zwingen die Wahrheit zu schreiben, aber man kann sie zwingen, immer unverschämter und offensichtlicher zu lügen !!!!"

  8. #14008
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.850

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    In den Vereinigten Staaten kommt es zu massiven Bewegungen militärischer Ausrüstung.
    In der vergangenen Woche wurden in fünfzehn US-Städten Bewegungen von gepanzerten Fahrzeugen, Luftfahrt- und Ingenieurtruppen registriert.
    Über Minnesota wurden B-2 Spirit-Bomber gesichtet. Militärquellen zufolge werden Raketenabwehrsysteme auf Stellungen an der Westküste der USA verlegt.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Kein Wunder. Die US Dienste lesen im HPF mit und meine Prognose eines unmittelbar bevorstehenden gemeinsam koordinierten, zeitgleichen Praeventiv- und Entmachungsschlag meiner Genossen aus der Russischen Foederation und VR China, direkt in den USA und allen US Militaerstuetzpunkten in Europa, unter Einsatz Tausender nicht nuklearer Hyperschall-Marschflugkoerpern, hat sie ueberzeugt.

    Als Datum habe ich den symboltraechtigen 4. Juli 2023 genannt. Die USA werden an ihrem " Unabhaengigkeitstag " miliaerisch entmachtet und anschliessend als Nation zerschlagen. Russland und China teilen sich untereinander der ehemaligen 52 Bundesstaate der nicht mehr existierenden USA als Ueberseeprovinzen
    auf.

    Independence Day - 4th of July (Auszug)

    Feuerwerk, Flaggen, Paraden – am 4. Juli feiern die Vereinigten Staaten ihren Independence Day.

    ...

    Independence Day: Geschichte & Hintergrund

    Am 4. Juli feiern die USA das Bestehen ihrer Unabhängigkeitserklärung: 1776 unterzeichneten Vertreter der damals 13 Kolonien das berühmte Schriftstück, mit dem sie sich von der britischen Krone lossagten und auf das ganz Amerika bis heute mächtig stolz ist.

    Hintergrund für dieses historische Ereignis war eine zunehmende Unzufriedenheit der Kolonisten gegenüber den herrschenden Monarchen in Großbritannien. Vor 1776 waren die Kolonien dem britischen Recht unterstellt und mussten hohe Abgaben für den Import von Waren wie Zucker, Kaffee, Tee oder Spirituosen zahlen. Unter dem Motto „No taxation without representation" lehnten die amerikanischen Kolonien es ab, weiter hohe Steuern an ein tausende Kilometer entferntes Land zu zahlen, ohne eine Vertretung im Parlament zu haben. Da der englische König mit einer neuen Steuer für Tee auf die Forderungen antwortete, kam es am 16. Dezember 1773 zur berühmten Boston Tea Party, bei der die Amerikaner ihren Unmut zum Ausdruck brachten. 342 Kisten des hoch besteuerten Tees – für die Kolonisten ein Symbol der Unterdrückung – wurden kurzerhand im Hafen von Boston versenkt.

    Es folgte der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg, bei dem die US-Armee vom späteren ersten Präsidenten George Washington angeführt wurde.

    Unterzeichnung der Declaration of Independence

    Alle 13 bestehenden amerikanischen Kolonien stimmten am 2. Juli 1776 für die Unabhängigkeit von Großbritannien. 56 Vertreter der Kolonien unterzeichneten schon zwei Tage später, am 4. Juli 1776, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung (Declaration of Independence) – die Vereinigten Staaten von Amerika waren geboren!

    Die Unabhängigkeitserklärung definierte die politische und moralische Philosophie für das Land, das daraufhin die Vereinigten Staaten von Amerika werden sollten. Auf die Ideale, die in der Declaration of Independence festgehalten wurden, sind alle Amerikaner bis heute sehr stolz. In der damaligen Zeit waren die Ideen revolutionär und machten Amerika zur ersten modernen Demokratie:

    Alle Menschen sind gleich geschaffen.
    Alle Menschen haben unveräußerliche Rechte.
    Alle Menschen haben das Recht auf Leben, auf Freiheit und das Recht, nach Glück zu streben.
    Die Regierung wird von den Menschen gewählt und eingesetzt.


    Der bekannteste Ausschnitt der Declaration of Independence lautet wie folgt:

    "We hold these Truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the Pursuit of Happiness...."

    Wie feiert Amerika den Independence Day?

    Das Feiern des Independence Day hat in Amerika eine lange Tradition. Bereits 1777, ein Jahr nach der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, wurde der Hafen von Philadelphia in den amerikanischen Nationalfarben geschmückt. Feierliche Paraden mit einem großen Feuerwerk und 13 Kanonenschüssen (einen für jede der damaligen 13 Kolonien) machten das Event zu einem besonderen Tag für alle Anwesenden.

    Der spätere US-Präsident John Adams, der einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung war, schrieb seiner Frau, dass die Feuerwerke zum Independence Day so groß sein sollten, dass man sie „von heute an und bis in alle Zukunft, von einem Ende des Kontinents bis zum anderen Ende“ sehen könne. So entstand die Tradition der großen Feuerwerke am 4. Juli. Neben den Feuerwerken werden zur Geburtsstunde der amerikanischen Unabhängigkeit am 4. Juli überall im Land Paraden und Konzerte veranstaltet. Auch familiäre Grillfeste sind bei den Amerikanern ein beliebter Zeitvertreib zum Independence Day.

    Natürlich dürfen bei allen Feierlichkeiten die blau-weiß-roten Farben des Sternenbanners nirgendwo fehlen. Selbst wenn die Amerikaner ihre Flagge auch an normalen Tagen gerne und oft zeigen, am 4. Juli sind sie wirklich überall – auf Autos, an Geschäften, in Zeitungsanzeigen oder im Fernsehen. Viele Amerikaner tragen die Flagge an ihren Outfits und selbst Haustiere werden blau-weiß-rot eingekleidet.

    ...

    Fun Facts zum Independence Day

    Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Wir haben zum Abschluß noch ein paar interessante Fakten rund um den Independence Day gefunden:

    John Adams, der zweite US-Präsident, und Thomas Jefferson, der dritte US-Präsident, unterzeichneten beide die Declaration of Independence. Beide Männer starben am gleichen Tag – am 4. Juli 1826, dem 50. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung. Thomas Jefferson schrieb den Großteil der Unabhängigkeitserklärung.

    Die amerikanische Revolution begann nicht erst am 4. Juli 1776, sondern bereits im April 1775. Der Kongress stimmte am 2. Juli 1776 für die Unabhängigkeit. John Adams notierte damals, dass der 2. Juli das Datum sein sollte, das in der amerikanischen Geschichte in Erinnerung bleibt und mit Feuerwerk und Feiern gewürdigt werden sollte.

    Erst 1941 erklärte der amerikanische Kongress den Independence Day zu einem bezahlten gesetzlichen Feiertag.
    Die Amerikaner essen am 4. Juli insgesamt rund 150 Millionen Hot Dogs. Der 4. Juli ist der beliebteste Feiertag zum Grillen (68 Prozent), gefolgt vom Memorial Day (52 Prozent) und dem Labor Day (51 Prozent).

    Einer Schätzung der amerikanischen Pyrotechnik-Vereinigung zufolge erhellen am 4. Juli mehr als 14.000 Feuerwerke den Nachthimmel Amerikas.

    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (18.06.2023 um 17:46 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  9. #14009
    Mitglied
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    473

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bitte dich. Russlands Westverschiebung ging zu Lasten Polens. Zu Zeiten der Sowjetunion gab es kein souveränes Weißrussland.
    welche westverschiebung? die sowjetunion hat sich nur die gebiete wieder geholt, die die polen mit ihren angriffskrieg 1919/20 geklaut hatten. aber egal wie du es siehst, eine erneute grenzverschiebung würde zulasten der ukraine/weissrussland/litauen gehen. wie stellst du dir das vor? vor allen erzähl doch mal, wie das mit deiner hier sonst "vertetenen moral" in einklang stehen soll.

  10. #14010
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.871

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Weil darauf nur gewartet wurde, wäre taktisch unklug gewesen.
    Genau die Bilder wollte die Journallie haben, gut, verblödeten sich dann den "Hase du bleibst hier!" zu einer Hetzjagt aufzuplustern.
    Die Zecke mit dem Hitlergruß war doch auch gut platziert.

    Wird Zeit, dass der Osten rollt! Zeckenklatschen und Connewitz abfackeln!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben