User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 1256 von 21636 ErsteErste ... 256 756 1156 1206 1246 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1258 1259 1260 1266 1306 1356 1756 2256 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.551 bis 12.560 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #12551
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.640

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) war ein Staatenbund (Föderation) und beinhaltete 15 Gliedstaaten. Jeder Gliedstaat besaß eine eigene Hauptstadt, allerdings war Moskau die überregionale und republikübergreifende Hauptstadt der Sowjetunion.

    Und hier ein recht interessanter Artikel dazu:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und das hier:

    Konföderation (Staatenbund) oder Föderation (Bundesstaat)? Die Frage scheint insbesondere für multinationale Staaten wieder aktuell. Auf dem Weg zur bürgerlichen Ära hatte sich die Form der Föderation weitgehend durchgesetzt, vor allem im wirtschaftlichen Interesse des Bürgertums. Die Gliedstaaten einer Föderation sind trotz aller autonomen Rechte und Kompetenzen den Föderationsorganen eindeutig untergeordnet. Sowohl bürgerliche als auch nicht wenige marxistische Staatsrechtler kamen zu der Auffassung, daß dem Bundesstaat gegenüber der Konföderation, die es in früheren Zeiten häufig gab, der Vorzug zu geben sei. Konföderationen - glaubten sie - könnten keinen dauerhaften Charakter haben. Nun aber erfährt der Gedanke der Konföderation eine Neubelebung - im Zusammenhang mit den Entwicklungen in der Sowjetunion, in Jugoslawien aber auch in Spanien und Belgien.
    In einer Konföderation liegt die Souveränität bei den Teilstaaten, deren innere Gesetzgebung unabhängig ist und die selbst auch die internationalen Beziehungen unterhalten. Sonderregelungen werden von den beteiligten Staaten in Völkerrechtsverträgen festgelegt. Zumeist mit Hilfe gemeinsamer beratender Organe werden in lebenswichtigen Fragen einheitliche Standpunkte entwickelt, auf der Grundlage der Einmütigkeit findet man zu gemeinsamen Beschlüssen.
    Die Sowjetunion war im Gegensatz zu Behauptungen nicht weniger ihrer Staatsrechtler schon seit der Verfassung des Jahres 1922 (aber auch 1936) Föderation und Konföderation zugleich. Neben der Union waren auch die Unionsrepubliken souveräne Staaten (wenn auch nur auf dem Papier), die ihre eigenen Außenministerien und das Recht hatten, diplomatische Vertretungen zu unterhalten. Sie besaßen internationale Vertragsfähigkeit und hätten UNO-Mitglieder werden können.Letztere Möglichkeit wurde zwar tatsächlich nur der Ukraine und Belorussland eingeräumt, aber die Unionsverfassung hätte alle Republiken und die Union berechtigt, UNO-Gründungsmitglied zu werden. (...)

    aus:
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Immer noch schöne Konstruktion.

    Die hat übrigens Stalin genau so ausgeschmückt, weil er meinte
    die Verwaltungsregionen so als Staaten in internationale Institutionen einbringen zu können, um dort ein Übergewicht zu haben.
    Diese Plan lies er aber fallen, als die USA ihn darauf hinwiesen, wieviele "Staaten" sie dann, in diese internationalen Institutionen einbringen könnten.
    Heisst, solche Konstruktionen ändern nichts an den wirklichen Situationen, d.h. in diesem Falle,
    das es nur Verwaltungseinheiten eines grossen Ganzen waren.
    Beim Machtverfall wollte natürlich jeder , der nach alter Auffassung eigentlich nur Regionalgouverneur war, selbst "kleiner Kaiser" werden.
    Auch eine übliche Handlungsweise (siehe Jugoslawien oder den Zerfall des englischen Imperiums) um Separationen zu rechtfertigen.

  2. #12552
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Russen machen alles, damit aus dem ukrainischen Hass auf sie auch ein europäischer Hass wird. Hoffentlich wird dieser Putin und seine verbrecherische Entourage bald "neutralisiert" - an besten kremlintern. Passiert das nicht, dann sollten innerhalb Russlands all jene Kräfte massiv unterstützt werden, die dieses politische Überbleibsel aus imperialistischen Zeiten zum Einsturz bringen!
    Setz nicht allzuviel Hoffnung in die liberalen Nacktärsche und Vaterlandsverräter vom Schlage eines Mikhail Zygar vom Spiegel oder einer Masha Borsunowa von ARTE. Die sind nämlich entweder schon großteils im EU- oder UKUSACAN-Exil und somit in ihrer wahren Heimat angekommen oder haben seit dem Inkrafttreten des im Westen zurecht umstrittenen Gesetzes gegen ausländische Agenten eh nichts mehr zu lachen, weil dadurch die Geldströme von den westlichen Botschaften zu den - bis 2012 fast 700 (!!) über ganz Russland verteilten - NGO's offengelegt werden mussten.
    Die Tschetschenen könnt ihr smarten Amis auch nicht mehr, wie noch zu Jelzinzeiten angedacht, mit Hilfe eurer saudischen Vasallen gegen Russland benutzen, weil Putin so pfiffig war sie selbst unter seine Fittiche zu nehmen und den Rest als verfolgte Flüchtlinge in den ewigbesorgten Westen zu schicken, damit die z.B. in Deutschland den Araber-Clans Konkurrenz machen und hier ein bisschen Gangster- und Rocker-Lifestyle wie in den USA etabliert wird.
    Du siehst also, der Zug dafür, um avantgardistisch-freigeistige Russen oder ewiggestrige-unfreigeistige Musel-Russen gegen Russland zu benutzen, ist leider schon abgefahren.

  3. #12553
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Immer noch schöne Konstruktion.

    Die hat übrigens Stalin genau so ausgeschmückt, weil er meinte
    die Verwaltungsregionen so als Staaten in internationale Institutionen einbringen zu können, um dort ein Übergewicht zu haben.
    Diese Plan lies er aber fallen, als die USA ihn darauf hinwiesen, wieviele "Staaten" sie dann, in diese internationalen Institutionen einbringen könnten.
    Heisst, solche Konstruktionen ändern nichts an den wirklichen Situationen, d.h. in diesem Falle,
    das es nur Verwaltungseinheiten eines grossen Ganzen waren.
    Beim Machtverfall wollte natürlich jeder , der nach alter Auffassung eigentlich nur Regionalgouverneur war, selbst "kleiner Kaiser" werden.
    Auch eine übliche Handlungsweise (siehe Jugoslawien oder den Zerfall des englischen Imperiums) um Separationen zu rechtfertigen.
    Die Ukraine und Weißrussland wurden genau deshalb souveräne Länder, weil die Sowjetverfassung entsprechende Referenden zum Verlassen der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken als legitim und verfassungskonform vorsah.

    Die ukrainische Verfassung sieht solch eine Abspaltung nicht vor (wie im Übrigen die deutsche Verfassung auch nicht!)

    Also ich weiß jetzt gerade nicht, wie der von dir eingebrachte Vergleich deiner Konstruktion argumentativ dienlich sein könnte...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #12554
    Memory
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Noch mal gaaaaanz langsam für dich: Von wem ist Palästina besetzt?
    Ich glaube nicht, das duuu das verstehen kannst/willst.
    Befasse dich nicht mit sowas , mein lieber Dementi.

  5. #12555
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.885

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Stoltenberg bringt westliche Bodentruppen ins Gespräch.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Bißchen wirr der Artikel !

    Angeblich hat Rasmussen , der Generalsekretär , die Bodentruppen ins Gespräch gebracht !

  6. #12556
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.885

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Du willst die Realitaet nicht wahrhaben und haelst daher nach wie vor das organisiert kriminelle Agressoren- und Schurkenbuendnis NATO fuer ein " militaerisches Sicherheitsbuendnis "! Die NATO gibt es nur damit die Diebestouren, Raubzuege und Kriegsexporte der US Schurken nicht nach Alleingaengen der schaebigen US Bestie aussehen.

  7. #12557
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Zur gefälligen Kenntnisnahme: Dein Gefühl bezüglich meiner vermeintlichen Fehleinschätzungen trügt dich; genau das Gegenteil ist der Fall.
    Nein, Frundsberg liegt da schon richtig, denn, das große Unglück des 20. Jahrhunderts wird jenes gewesen zu sein, in dem die immer schon trügerischen Ideale der Freiheit und der Demokratie endgültig in den Dienst der Tyrannei gestellt wurden.

    Wobei ich persönlich der Meinung bin, alle gesellschaftlichen und also auch politischen Utopien, von Platon bis Marx, müssen folgerichtig auf visionäre Glaubensakte beruhen, zur Religion, zum Dogma mutieren, um überhaupt in der Vermassung, also der Menschenhorde bestehen zu können.

    (Oder um es einmal so zu sagen: Demokratie war doch schon zu Zeiten der griechischen Polis einfach nur - Schoisse.)

  8. #12558
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.885

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Das erklär man unseren sogenannte Deutschen Politikern welche nichtmal Deutsch reden können !
    Oder sich ihr eigenes Deutsch zusammen stammeln : Hubschrabschrauber oder Ostkokaine !

  9. #12559
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Setz nicht allzuviel Hoffnung in die liberalen Nacktärsche und Vaterlandsverräter vom Schlage eines Mikhail Zygar vom Spiegel oder einer Masha Borsunowa von ARTE. Die sind nämlich entweder schon großteils im EU- oder UKUSACAN-Exil und somit in ihrer wahren Heimat angekommen oder haben seit dem Inkrafttreten des im Westen zurecht umstrittenen Gesetzes gegen ausländische Agenten eh nichts mehr zu lachen, weil dadurch die Geldströme von den westlichen Botschaften zu den - bis 2012 fast 700 (!!) über ganz Russland verteilten - NGO's offengelegt werden mussten.
    Die Tschetschenen könnt ihr smarten Amis auch nicht mehr, wie noch zu Jelzinzeiten angedacht, mit Hilfe eurer saudischen Vasallen gegen Russland benutzen, weil Putin so pfiffig war sie selbst unter seine Fittiche zu nehmen und den Rest als verfolgte Flüchtlinge in den ewigbesorgten Westen zu schicken, damit die z.B. in Deutschland den Araber-Clans Konkurrenz machen und hier ein bisschen Gangster- und Rocker-Lifestyle wie in den USA etabliert wird.
    Du siehst also, der Zug dafür, um avantgardistisch-freigeistige Russen oder ewiggestrige-unfreigeistige Musel-Russen gegen Russland zu benutzen, ist leider schon abgefahren.
    Deine Analyse beschreibt nur die momentane, politische Ist-Situation. Und in dieser Einschätzung gebe ich dir durchaus Recht. Aber:

    Wenn dieser Krieg nicht noch in diesem Jahr beendet werden sollte - militärisch von wem auch immer, politisch auf dem Verhandlungsweg von wem auch immer - dann wird es tatsächlich auf einen rüstungstechnischen Abnutzungskrieg hinauslaufen. Aber keinesfalls in dem Sinne, dass die wehrfähige ukrainische Bevölkerung quasi "auf Null reduziert wird", sondern es wird eher diese Szenario eintreten:

    Die geballte Wirtschaftsmacht des Westens mit den militärtechnischen Möglichkeiten und rüstungsspezifischen Potentialen wird die ukrainischen Streitkräfte in die Lage versetzen, mit möglichst wenig Verlusten an "Manpower" unter den russischen Streitkräften im Lande einen maximalen Schaden anzurichten.

    Die Raketenwerfer werden mehr, die Flugkörper werden mehr, es wird wieder eine funktionierende Luftwaffe geben, es werden Kampfhubschrauber aus westlicher Produktion kommen und es wird kein Punkt der besetzen Ukraine mehr geben, der für eine Waffenwirkung unerreichbar wäre.

    Klar ist auch, dass die Russen rüstungstechnisch gegenhalten / mithalten wollen. Ergo wird es ein Abnutzungskrieg der Militärtechnik werden. Die Militärlogistik wird eine gewichtige Rolle einnehmen, aber mindestens genauso entscheidend wird in diesem Krieg die Psychologie auf beiden Seiten sein.

    Den Ukrainern muss man keine Motivation "einhämmern"; sie wissen, dass es für sie um alles geht, um die Existenz ihrer Nation, ihrer Heimat.

    Wie lange aber wird Putin sein Volk noch belügen können, dass es sich von einem neofaschistischen Aggressor bedroht fühlen muss? Dass der Ukrainekrieg nur eine militärische Spezialoperation ist als Präventivmaßnahme, um die Ausbreitung des Faschismus einzudämmen?

    Und dass der Westen im Grunde nichts anderes ist als eine faschistische Bedrohung, bestehend aus über 30 Ländern?

    Es werden mehr und mehr Russen fallen, mehr und mehr russische Mütter und Väter weinen. Wofür? Warum? Weil Russland angegriffen wird?

    Je länger der Krieg andauern wird desto mehr läuft Putin Gefahr, dass die Stimmung im Volk umschlägt. Gegen ihn und sein Regime.

    Und wenn er gleichsam hofft, dass der Westen kriegsmüde wird, die jeweiligen Völker und Regierungen sich dafür aussprechen, die Ukraine "fallenzulassen", hat er in all den Jahren seiner politischen Laufbahn etwas ganz Essentielles, Wesentliches, Wertespezifisches und Ideologisches nicht verstanden.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #12560
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Memory Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, das duuu das verstehen kannst/willst.
    Befasse dich nicht mit sowas , mein lieber Dementi.
    Antworte doch nur kurz in einem Satz oder auch in einem Wort auf die Frage: Von wem ist Palästina besetzt?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben