User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Räumfahrzeuge müssen ins Minenfeld, das ist ihre Aufgabe. Aber sie müssen zum Räumen ihre Geschwindigkeit drastisch verringern, was sie zum besonders leichten Ziel für die feindliche Panzerjägerei macht. Daher muss durch Unterdrückungsfeuer sichergestellt werden, dass die Panzerjägerei ihre Arbeit nicht machen kann. Außerdem scheinen die Russen ihre Kampfhubschrauber nicht mehr zu wenig zielgenauen "ballistischen" Angriffen mit ungelenkten Raketen zu verschwenden. Sie lassen sie vermehrt Panzer jagen. Auch das muss vom Angreifer durch Flugabwehr mittlerer Reichweite unterdrückt werden. Dazu fehlen offensichtlich die Kräfte.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)