User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wenn wir uns auf die Seite der Russen und Chinesen schlagen, stehen wir auf Seite der Sieger, was uns Deutschen endlich ermoeglicht das wir im grossen Stil die von Polen besetzen Deutschen Ostgebiete in unser Staatsgebiet rueckfuehren. Ausserdem sollten wir uns durch Annektion im Namen der Gerechtigkeit des gesamten Baltikums (Esland, Lettland und Litauen) bemaechtigen, allein schon weil Riga eine urspruenglich deutsche Stadt ist.
Die Deutschen in der Geschichte der baltischen Länder
aus OWEP 1/2006 • von Michael Garleff
Prof. Dr. Michael Garleff ist apl. Professor für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Baltische Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Das Gebiet der heutigen Staaten Estland und Lettland wurde spätestens seit dem 12. Jahrhundert von den allgemeineuropäischen Strömungen des aufblühenden Fernhandels, der planmäßig betriebenen Mission und der deutschen Siedlungsbewegung nach Osten erfasst. Vom Einzug der christlichen Mission im 13. Jahrhundert bis zu ihrer Umsiedlung 1939 waren es dabei immer wieder baltische Deutsche, von denen die Entwicklung dieser Region entscheidend mitgeprägt wurde.
... weiterlesen und Deutsche Geschichte lernen!
[Links nur für registrierte Nutzer]
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 41 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 41)