User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Du sollst doch nicht schon wieder einen auf James Blunt machen...
Unsere Älteste kommt gerade von oben runter mit Schweißperlen auf ihrem Näschen. "Papa, warum haben wir im Haus eigentlich keine Klimaanlage?"
Tja, wer hätte gedacht, dass wir hier im Norden Deutschlands irgendwann einmal Klimaanlagen in unseren Häusern bräuchten...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Auf jeden Fall wurde jeder Angriff der NATO proxy Truppen vernichtend geschlagen.
Bradleys, AMX und diverse andere gep. Fahrzeuge endeten als Schrott auf dem Feld, mitsamt der verbrannten NATO Soldaten.
Panther hat hier schon die ersten Verluste aufgezählt.
Hier nochmals zur Erinnerung über einen gescheiterter Angriff
Die 31. mechanisierte Brigade der Streitkräfte der Ukraine, die einen Angriff in der Gegend von Neskuchno durchführte, verlor mehr als 250 Soldaten, 16 Panzer, 24 gepanzerte Kampffahrzeuge, darunter ein „Bradley“, und fünf ukrainische Soldaten wurden gefangen genommen
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Sie ist nicht elitär. Wie kommst du darauf? Warum sollte man als Abiturientin elitär sein? Und das ausgerechnet heute?
Erziehung trägt zwar einen Teil für ein elitäres Bewusstsein bei, ohne Frage. Aber der Hauptanteil muss aus einer entsprechenden Ideologie bestehen, deren Maßstäben und Anforderungen man sowohl geistig als auch körperlich zu genügen hat.
Mehr als zehn Prozent einer Gemeinschaft bestehen eine solche Auslese nicht.
Diese aber müssen führen!
Das Problem hierbei ist: Es sind die anderen 90 Prozent, die führen wollen!
An dieser Unvereinbarkeit des Könnens und des Wollens kranken all unsere Gesellschaften.
Wenn wir von den "richtigen zehn Prozent" regiert würden, wäre alles gut.
Doch wer sind "die Richtigen"? Und wer selektiert jene? Und wie motivieriert man dann auch noch dazu, sich derlei Aufgaben aufzubürden?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)