Nicht wenn zwar das Volk, die Beherrschten offen und durchsichtig sind wie Glass, aber für die Herrschenden gilt dies nicht. Also eine Zweiklassengesellschaft, wo die einen machen können was sie wollen, das Unten hingegen sich mehr und mehr dem Feudalismus des Mittelalters bzw. antiker Gesellschaften annähert, wo alles restriktiert ist. Nicht umsonst schauen die westlichen Eliten mit glänzende Augen voller Begierde und Verlangen auf das chinesische Social-Credit-Score-System das Endziel allem technokratischen social Engineering. "You own nothing and you will be happy", das ergibt ein schönes gesellschaftliches Zusammengehörigkeitsgefühl, sollte man meinen.





Mit Zitat antworten
